Sitzheizung 8PA Mj. 09, FL
Wer suchet, der findet...... nicht das richtige!
Meine Sitzheizung wird nicht richtig heiß; auf 6 gerade mal so, das der Popo
und der Rücken lauwarm wird; bei meinem Vorgängermodell (03) brauchte
ich die Einstellung 6 garnicht, so hätte es nämlich gekochte E... gegeben!
Und nun nur noch laufwarm!
Hat jemand einen Tipp, was ich dem Freundlichen hierzu am besten sagen
kann, bzw. woran könnte es liegen??
Danke im voraus
Eljo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
hallo zusammen,wie marco schon gesagt hat ist die sitzheizung wohl an die heizung bzw klima gekoppelt, oder sogar an den außenluft temeraturfühler.
je nach außentemperatur gibt das steuergerät dann mehr oder weniger energie zur verfügung.
im winter und somit bei kälteren temperaturen besteht ja auch mehr bedarf wärme zu produzieren als im sommer bei 30°C im schatten.zudem würde ja auch keiner wollen, dass bei 30°C (um dabei zu bleiben 🙂 ) die sitzheizung auf leistung läuft.
wobei ja der gesunde menschenverstand einem rechtzeitig mitteilen sollte, dass die sitzheizung im sommer nicht wirklich benötigt wird 🙂, oder zumindest nicht in der höchsten stufe.
wenn ihr im sommer also auf spiegelei im sitz besteht, dann gart den restlichen körper gleich mit indem ihr die heizung auch aufdreht und die fenster schließt 🙂
bis dann
otis
Leider muss ich euch da enttäuschen; die Sitzheizung hat absolut NICHTS mit der Klima und der Aussentemp zu tun.
Sie hat eine eigene Steuerung und steuert das ganze ganz einfach über die vorhandene Sitztemperatur!
Sprich ist der Sitz von Grund auf Wärmer im Sommer so wird er auch nicht gleich mit Vollerlast geheizt.
Hat das Auto aber wie z.B. im Winter eine Innnentemp. von 3°C dann wird auch etwas schneller bzw. mit einer etwas höheren Last geheizt.
Die Sitzheizung wird übrigens mit als erster Verbraucher abgeschaltet wenn das Batteriemanagment eine zu niedriger Spannung feststellt!
Mfg
Andy
593 Antworten
hallo,
scheint mir ein alg. problem beim "neuen" a3 bzw s3 zu sein.
habe selbst einen s3 sportback (10/08) und hier ist die sitzheizung echt ein witz. erst bei stufe 6 merkt man etwas.
vermute eher, das audi hier was geändert hat, um evtl das thema zu heise e... und spätfolgen aus dem weg zu gehen.
unwahrscheinlich wird ein defekt sein, ansonsten hätte hier die qualitätsabteilung bei audi ganz schön gestümpert.
grüße
Vielleicht liegt es auch an der Art des Bezuges, also ob Stoff, Alcantara oder komplett Leder. Ich denke einmal bei komplett Leder kommt die Hitze schwerer durch. Oder ob man viele Sachen an hat, also dicken Pullover + dicke Jacke, dann könnte natürlich die Wärme auch länger brauchen um durch zu kommen. Also ich habe Alcantara, ich heize meist mit der 6 vor und gehe dann auf die 3 runter. Die 1 und die 2. habe ich noch nie genommen, diese Stufen sind mir zu schwach. Kann aber auch nicht beurteilen ob die SH vom MJ09 schlechter ist als die vom Vorgänger, es ist meine erste SH.
Grüße,
Hagen
Mj08er von 10/2007 und wenn ich auf "6" heize dann brennt mir den hintern weg... 😉 bei 3-4 ist schluss egal wie kalt es ist..
Meine Freundin brutzelt aber gerne Stundenweise auf "6" hin 😉 ...
Moin,
sieht mir auch nach einer Änderung zum MJ09 aus. Mein "alter" S3 MJ07 brutzelte schon auf Stufe 3 (Led./Alc.) alles weg; der A3 Sportback meiner Frau MJ08 (Stoff) ebenso. Zwei A3 Sportback MJ08 (1x Stoff/1x Leder) von Bekannten verhalten sich genauso. Lediglich mein S3 SB MJ09 (Led./Alc.) schafft auf Stufe 6 gerade mal das, was die "Alten" auf Stufe 3 leisten.
Vielleicht lässt sich das ja Umprogrammieren. Bekomme nächste Woche ein neues Panoramadach, dann werde ich mal fragen ;-)
Ähnliche Themen
Nein da lässt sich nichts umprogammieren 😉 die Sitzheizung ist nicht codierbar 😉
Warum bekommst du ein neues Panoramadach ??? Am Sportback ??
Hallo zusammen
Ähhhh sag mal "Jetjockey": Sammelst Du noch etwas anderes als AUDI A3/S3? 😁
Gruß
Roland
Schreit das Ganze hier nach nem ultimativen Vergleichstest?
Ich werd jetzt mal runter gehn, ein Glas auf den Sitz stellen.. einen Eiswürfel reinpacken und dann mit Stufe 6 die Zündung anmachen. Mal sehn wie lang es braucht bis er ganz aufgelöst ist 😁 (oder das wasser kocht? 😁)
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Schreit das Ganze hier nach nem ultimativen Vergleichstest?Ich werd jetzt mal runter gehn, ein Glas auf den Sitz stellen.. einen Eiswürfel reinpacken und dann mit Stufe 6 die Zündung anmachen. Mal sehn wie lang es braucht bis er ganz aufgelöst ist 😁 (oder das wasser kocht? 😁)
Vorher den Motor warmfahren aber 😉 Kaltstart ist nicht gut ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Nein da lässt sich nichts umprogammieren 😉 die Sitzheizung ist nicht codierbar 😉Warum bekommst du ein neues Panoramadach ??? Am Sportback ??
Schade, vielleicht kann man ja den Widerstand ändern....
Was das Dach betrifft, knackt und knarz es mittlerweile dauerhaft. Ist temperaturunabhängig und kommt (zum großen Teil zumindest) von der hinteren, festen Scheibe. Läßt sich angeblich nur durch Komplettaustausch beheben sagt mein Freundlicher.
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Hallo zusammenÄhhhh sag mal "Jetjockey": Sammelst Du noch etwas anderes als AUDI A3/S3? 😁
Gruß
Roland
Bin vorher Touareg gefahren und das war eine echte "Gurke". Wollte mal ein Premiumprodukt und um auf das gleiche Innenraumvolumen zu kommen, mußten dann allerdings zwei Sportback her ;-)
Scherz beiseite, bin damals zum Händler mit dem Gedanken mir einen Phaeton oder einen neuen (besseren) Touareg zu bestellen und man hat mich zu einer Probefahrt im damals nagelneuen S3 8P überredet. Danach war es um mich geschehen... Nur haben mich die zwei Türen gestört (Familienvater), deshalb bin ich mit Einführung des S3 SB auf diesen umgestiegen.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Vorher den Motor warmfahren aber 😉 Kaltstart ist nicht gut ...Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Schreit das Ganze hier nach nem ultimativen Vergleichstest?Ich werd jetzt mal runter gehn, ein Glas auf den Sitz stellen.. einen Eiswürfel reinpacken und dann mit Stufe 6 die Zündung anmachen. Mal sehn wie lang es braucht bis er ganz aufgelöst ist 😁 (oder das wasser kocht? 😁)
Motor? Braucht man ja nicht ... einfach Zündung an 🙂
also 😁
da ich seit nun knapp einer woche auch einer der vielen bin die einen A3 SB FL fahren ( mit sitzheizung :P ) kann ich auch endlich mitreden xD
die sitzheizung wurde natürlich schon getestet und ich finde das es keinen Unterschied zu meinem ehemaligen Audi A4 Avant gibt.
Stufe 3 reicht nach wie vor völlig aus um eine angenehme wärme am hintern und am rücken zu erzeugen 😉
Greetz Sven
also die Sitzheizung ist mal mega stark bei mir. Ich mach sie max. auf 2, aber nach ein paar Minuten fahre ich nur noch mit 1 herum, weil mir sonst mein Eiweiß stockt! Ich verstehe nieee warum meine Freundin immer mit zwischen 4-6 einstellen tut, egal ob sie hinten oder vorne sitzten tut. Hab es versucht, aber meine Schmwerzgrenze ist leider nicht so hoch....
Gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
also die Sitzheizung ist mal mega stark bei mir. Ich mach sie max. auf 2, aber nach ein paar Minuten fahre ich nur noch mit 1 herum, weil mir sonst mein Eiweiß stockt! Ich verstehe nieee warum meine Freundin immer mit zwischen 4-6 einstellen tut, egal ob sie hinten oder vorne sitzten tut. Hab es versucht, aber meine Schmwerzgrenze ist leider nicht so hoch....Gruss Denis
das kommt mir sowas von bekannt vor 😉
Meine Freundin schmort auch immer auf 5-6 .... to hot for mee
Hallo zusammen,
eventuell kommt es aber darauf an, wer auf dem Sitz verweilt.
Mein Bürostuhl ist eigentlich immer normal warm, wenn ich aufstehe.
Setzt sich aber zum Beispiel mein Kollege drauf, dann denk ich immer,
wenn ich mich wieder drauf setze, das der Kollege aber einen ziemlich heißen Popo hat. So warm ist der Sitz dann.
Bei meinem W124C habe ich auch immer gerne den Sitz sehr warm.
Bekomme meinen im Januar 2009, werde dann mal berichten. In dem A3 SB Vorführwagen (Mj08) fand ich die Heizung bei 5 gnz OK. Frau brauchte natürlich 6....
Grüße Uli