sitzbelegungsmatte defekt.welchen wiederstand beim conrad

34 Antworten
BMW 3er E46

Mein auto hat schon über. 300.000 km und die matte ist mir einfach zu teuer.da kauf ich mir lieber traggelenke oder was anderes fürs geld.weiss einer wie man das reparrieren kann? Aus was besteht dieser ebay widerstand? 2x100 ohm und eine sperrdiode dazwischen oder was? Hat das wer nachgebaut? Bitte helt mir ich hab tüf am freitag

Beste Antwort im Thema

Ach weißt du - es werden Drallklappen ausgebaut ( Änderung der Abgaswerte ) , AGR stillgelegt ( Betriebserlaubnis erloschen ) Tipps gegeben für besseren Sound durch Auspuffatrappen usw. usw. - gehen wir mal davon aus das er zum einen nur alleine fährt ( zumal der Beifahrerairbag mit Widerstand immer auslöst weil er denkt das dort immer einer sitzt ) - zum anderen das er bei 300000 km ohnehin nicht mehr sehr lange damit fährt....dann musst du auch ständig zum Service oder der neuen HU ( Testauslesung aller Steuergeräte und Daten ) - wer weiß was sonst nicht alles ganz im grünen Bereich ist. Ich finde den Tipp mit den Widerständen hilfreich, denn die Sitzerkennung soll ja nur den Airbag im Fall des Falles drinne lassen wenn dort niemand sitzt - so kommen eben beide und es wäre nur noch teurer beide zu ersetzen...Kindersitz kommt ab sofort nach hinten der Sicherheit wegen und gut ist doch - oder ?

LG
SpencerSAW

34 weitere Antworten
34 Antworten

Naja...

Es geht ja darum ob der Beifahrerairbag zusätzlich ausgelöst wird. Nicht darum, ob der Airbag überhaupt ausgelöst wird.

Hat der Fahrersitz eigentlich auch eine Matte ?

Meines Wissens hat der Fahrersitz auch eine Erkennungsmatte. Bei mir unter dem Fahrersitz wurde der Kontakt mal von einer Werkstatt gelötet. Ich habe mich aber auch schon oft gefragt, warum? Vielleicht, damit die Airbags nicht auslösen, wenn das Auto abgestellt ist und einer draufknallt?
Vieleicht kann uns ein Profi aufklären?
Gruß Sepp!

Nein, hat der Fahrersitz nicht!

Sonst gäbe es eine Teilenummer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sepp-aus-oberbayern


Meines Wissens hat der Fahrersitz auch eine Erkennungsmatte. Bei mir unter dem Fahrersitz wurde der Kontakt mal von einer Werkstatt gelötet. Ich habe mich aber auch schon oft gefragt, warum? Vielleicht, damit die Airbags nicht auslösen, wenn das Auto abgestellt ist und einer draufknallt?
Vieleicht kann uns ein Profi aufklären?
Gruß Sepp!

Wenn jemand in ein unbesetztes Auto crasht, warum sollen dann die ABs auslösen?

Das Thema ist ja noch nicht so alt...aber hat jemand zufällig ne Reparaturanleitung für die Sitzmatte? Also wie man diese tauscht?
Eventuell ists ne Überlegung selber zu machen, damit man zumindest nur das Material bezahlen muss.

Wo könnt ich sowas finden?

Danke schon mal.
Lg, Stude

edit: Hab bei bmw syndikat grad eine gefunden. werds wohl selber machen und mir das geld für die werkstatt sparen.

Na dann schieb mal her die Anleitung ;-) Ist sicherlich für den ein oder anderen hier auch interessant.
Wo sitzt denn der Sensor, ist der unter dem Sitz?

Sorry...hat ein bissl gedauert :-)

http://www.bmw-syndikat.de/.../...inbauanleitung!!!_3er_BMW_-_E46.html

Hier wirds beschrieben. Ist wohl eine ziemliche Fummelei, aber man braucht keine Lötkenntnisse oder sonstiges Spezialwissen wie mir scheint. Weiss noch net, wann ich mir die Sitzbelegungsmatte bestellen kann (hab erst Lackierer gezahlt und jetzt noch kein Geld für die Matte^^), aber wenn ich sie hab, werd ichs mal in Angriff nehmen.

lg

:-D Is ja witzig... Hätte man ja auch selber drauf kommen können, dass die Matte als solche lediglich als Schalter fungiert, den man einfach durch Zusammenlöten überbrücken kann und voila: Fehler weg, dafür ist dann halt der Beifahrerairbag dauerscharf. Aber wen kümmert das schon im Fall des Falls...

Naja..ich will das Auto demnächst verkaufen/tauschen und da übergeb ichs lieber mit richtig funktionierender Matte...weil wenn dem mal was passiert, will ich net dass der zu mir kommt und mich anschwärzt. Weiss man ja net...vielleicht nutzt der dann grad nen Kindersitz vorne im guten Gewissen, dass die Matte eh funzt und der Airgbag nicht an ist. na dann Prost Mahlzeit :-)

...Also wenn man die Matte überbrückt, ist der Airbag wohl permanent scharf! Ergo geht der auch los, wenn keiner auf dem Beifahrersitz hockt. Zünden wird er also wohl definitiv. Ist keine Abschaltung...

Warum macht Ihr das nicht mittels NCS-Expert? Einfach die Sitzbelegungsmatte deaktivieren und schon ist der Beifahrersitz permanent besetzt!

LG 🙂

Also Leute,
habe mich dem Thema auch angenommen. Das ist kein Hexenwerk.
Du brauchst ca. 20 Polsterklammern eine neue Sitzbelegungsmatte und ein bisschen Werkzeug.
In Summe bist du da bei ca. 100 €.
Mache es selber und du wirst dich nachher wundern wie einfach es war.
Dazwischen löten oder diese Ebay Dinger würde ich nicht nehmen da wäre mir die Gefahr zu groß das irgenetwas nicht funktioniert und der Airbag in Fall eines Falles nicht auslöst.
Der Fehler erlischt übrigends von selbst. War bei meinem zumindest so.

Ja prinzipiell schon richtig, aber unterscheidet sich der Arbeitsaufwand denn vom Sitzteil zum Lehnenteil? Habe kürzlich versucht mein Lehnenteil neu zu beziehen, und das war a) ne drecks Fummelei, und b) ist dabei das Polster kaputt gegangen, da die Stahlstreben beim abbeziehen teilweise rausgerissen sind.
Hatte danach die Schnauze voll und hab alles zum Sattler gegeben (Wollte das Sitzpolster nicht auch noch versauen)

In den Anleitungen zur Erneuerung der Sitzbelegungsmatte steht das dass ganze Polsterteil runter muss. So ist es aber nicht. Wenn man es diagonal wegzieht kann man zwischen Sitzlehne und Sitzunterteil die Matte rausziehen. Vorteil ist das man nicht den ganzen Sitz wieder aufpolstern muss. Und es ist weniger Fummelei mit den Polsterklammern. An sich ist es doch eine Fummelarbeit wo zwei helfende Hände nicht verkehrt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen