sitzbelegungsmatte defekt.welchen wiederstand beim conrad
Mein auto hat schon über. 300.000 km und die matte ist mir einfach zu teuer.da kauf ich mir lieber traggelenke oder was anderes fürs geld.weiss einer wie man das reparrieren kann? Aus was besteht dieser ebay widerstand? 2x100 ohm und eine sperrdiode dazwischen oder was? Hat das wer nachgebaut? Bitte helt mir ich hab tüf am freitag
Beste Antwort im Thema
Ach weißt du - es werden Drallklappen ausgebaut ( Änderung der Abgaswerte ) , AGR stillgelegt ( Betriebserlaubnis erloschen ) Tipps gegeben für besseren Sound durch Auspuffatrappen usw. usw. - gehen wir mal davon aus das er zum einen nur alleine fährt ( zumal der Beifahrerairbag mit Widerstand immer auslöst weil er denkt das dort immer einer sitzt ) - zum anderen das er bei 300000 km ohnehin nicht mehr sehr lange damit fährt....dann musst du auch ständig zum Service oder der neuen HU ( Testauslesung aller Steuergeräte und Daten ) - wer weiß was sonst nicht alles ganz im grünen Bereich ist. Ich finde den Tipp mit den Widerständen hilfreich, denn die Sitzerkennung soll ja nur den Airbag im Fall des Falles drinne lassen wenn dort niemand sitzt - so kommen eben beide und es wäre nur noch teurer beide zu ersetzen...Kindersitz kommt ab sofort nach hinten der Sicherheit wegen und gut ist doch - oder ?
LG
SpencerSAW
34 Antworten
Achso es erfordert natürlich eine gewisse Ruhe. Ich wollte auch zwischendurch den ganzen Sitz aus dem Fenster werfen.
Arbeitsaufwand ist ca. 3- 4 Stunden, wenn man es das erste mal macht.
so der airbagsimulator ist drin und alles ist prima. mehr wollt ich nicht. hab jetzt schon 302.000 drauf und bei einem krash kommt nicht infrage das ich da was reparier. die karre kommt in die müllpresse , ich hoffe er geht noch 150.000
Zitat:
Original geschrieben von igor22
so der airbagsimulator ist drin und alles ist prima. mehr wollt ich nicht. hab jetzt schon 302.000 drauf und bei einem krash kommt nicht infrage das ich da was reparier. die karre kommt in die müllpresse , ich hoffe er geht noch 150.000
Kann deine Haltung durchaus nachvollziehen, bei der Laufleistung würde ich auch keinen großen Aufriss mehr starten. Wünsch dir trotzdem alles gute, auf dass eben jener Fall nicht eintritt! ;-)