Sinnvolle und/oder moderne und/oder Elektrische Aussattung?
ich hab heut mal so gegrübelt was es wohl so alles an ausstattung im zweier gab und was man nachrüsten könnte und was möglich wär. hab mal lust einen zweier mit allem möglichen voll zu stopfen, ohne aber die originale innenoptik groß zu verändern. also alles sollte möglichst so aussehen als wenn es schon immer so war. ich hätte da z.b. an:
- tempomat
- mfa und dzm
- efh
- e-spiegel
- servo (natürlich nicht elektrisch)
- klima
- lwr
- zv
- verstellbare lenksäule
- sitzheizung
und elektrisch höhenverstellbare sitze
gedacht. das fällt mir so spontan dazu ein. doch was könnte man noch so einbauen, was in moderneren autos standard is? airbag? bremsbelagverschleißanzeige? komfortschließung (also das die fenster hoch gehen beim abschießen)? e-schiebedach? reserveleuchte für den tank? motorkontrollleuchte?
was gibts noch so? was ist möglich? hat schon mal jemand was von diesen dingen umgesetzt?
Beste Antwort im Thema
Alles ausser Airbag und Verschleissanzeige ist mehr oder weniger einfach zu realisieren da das meiste ab Werk verfügbar war, wenn auch aus anderen Modellen. Ich hoffe dein Konto ist gut gefüllt? Um alles nachzurüsten bist du kostenmäßig locker bei nem 2. Golf oder du hast ne geheime Quelle 😁
Besonders Klima, eFh, ZV und Sitzheizung sind seltene und gesuchte Teile.
Für das meiste existieren gute Anleitungen im Netz oder sie sind so simpel das man keine dafür braucht.
Zitat:
@Winkell schrieb am 27. Oktober 2016 um 22:12:56 Uhr:
http://www.golf2tfsi.de/html/main_de.html
Der hätte sich besser einen Golf 5 gekauft. Da passt absolut nichts zusammen und es sieht zusammengepfuscht aus auch wenn es sicher verdammt viel Arbeit war.
Also so bitte NICHT machen 😉
Ich finde ja das schöne am Golf 2 ist das man eben keine grossartige Technik drin hat. Ich habe nichts gegen eFh, ZV, MFA usw. aber ich hätte auch keine Motivation das heutzutage nachzurüsten. Vor 10 Jahren war das anders, da waren eFH und Komfortschliessung mit FFB ein muss um mit den damals aktuellen Autos mitzuhalten. Heute sage ich einfach nur scheiss drauf, eigentlich braucht man all das nicht wirklich.
45 Antworten
automatische leuchtweitenregulierung und tagfahrlicht wurde vergessen
ich hab in meinen Golf 2 folgendes:
elektrische aussenspiegel
-elektrische fensterheber
-elektrische glasschiebedach
-automatisch abblendender und elektrisch verstellbarer innenspiegel
-Digitaltacho mit mfa und anderen sachen
-auslesetaster
-beheizte düsen
-headup display
-lwr
-servo
-automatische klima
-ZV
-Alarmanlage
-rückfahrkamera
-abs mit eds
-wischwasserstandsanzeige
-beheiiztes Wischwasser
-verstellbare lenksäule
-elektrische tankdeckel entrieglung
-Automatisch Ausfahrbarer Heckspoiler
sehr vieles ist möglich aber airbag net.
bremsverschleissanzeige? geht schon aber finde die bremsbacken dazu die in den golf 2 passen
xenon ist auch nicht realisierbar mangels zugelassener scheinwerfer.
Bremsbelagverschleißanzeige gab es im Golf 3. Mit entsprechender Aufrüstung der Bremse sollte das also kein Problem darstellen. EDS gab es im 2er zu bestellen.
ESP dürfte eher schwierig werden, da es E-Gas, CAN-Bus, Lenkwinkel- und andere Sensoren benötigt. Zudem ist die Software auf das Originalfahrzeug zugeschnitten, muss also im 2er nicht zwingend zielführend funktionieren. Ich würde mich auch wundern, wenn das jemand einträgt. Dessen Eignung würde ich anzweifeln.
Eine Ölstandsanzeige ähnlich wie z.B. im Citroen DS stelle ich mir voll vor.
Eine Klimatronik aus z B. einem g3 oder 35i
Ähnliche Themen
Zitat:
@GhostriderinzheSKY schrieb am 29. Oktober 2016 um 02:06:53 Uhr:
Eine Ölstandsanzeige ähnlich wie z.B. im Citroen DS stelle ich mir voll vor.Eine Klimatronik aus z B. einem g3 oder 35i
ölstandsanzeige? bremsöl, servoöl oder motorenöl?
ich hab die climatronic aus dem golf 4 im golf 2 ^^
Zitat:
@GhostriderinzheSKY schrieb am 29. Oktober 2016 um 02:06:53 Uhr:
Eine Ölstandsanzeige ähnlich wie z.B. im Citroen DS stelle ich mir voll vor.
Ölstandsanzeige für Motoröl ist doch n alter Hut. Die hatte mein pisseliger Clio 1 (Baujahr 96) schon serienmäßig verbaut.
MfG
Chris
Die Ölstandsanzeige ist einfach nur eine billigere Alternative zum Ölstab. Grade bei den Franzosen ist der ja gerne mal eingespart worden.
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 30. Okt. 2016 um 02:36:31 Uhr:
Ölstandsanzeige für Motoröl ist doch n alter Hut. Die hatte mein pisseliger Clio 1 (Baujahr 96) schon serienmäßig verbaut.
Cool ist sie trotzdem 😉
Das sie alt ist hatte ich ja mit dem Beispiel Citroen DS kenntlich gemacht.
Inwiefern sie eine Sparmaßnahme darstellt ist mir unklar.
Eine coole Austattung mit gutem Nützlichkeitswert wäre eine Beheizbare Frontscheibe. So aber bestimmt nicht umsetzbar.
oder eine klimaanlage die bei kalten motor heizen kann zb durch ein ventil was den fluss des kühlmittels umdreht.
beheizte Frontscheibe gabs im zubehör aber ist sehr selten
Beheizte FS aber bitte nur ohne Drähte und die gabs im G2 nicht.
Der Ölmesstab nimmt Platz im Mottorraum weg und scheinbar ist der Füllstandssensor billiger als der Peilstab, sonst hätten Renault und auch Dacia sicher noch den klassischen Peilstab statt der Ölmangelanzeige. Die sind jetzt nicht grade dafür bekannt Geld für übermäßigen Luxus zu verschwenden 😉
Dann kennst Du aber nicht die Citroen DS "Göttin" oder XM.
Das war ein sehr innovatives Auto ja 😁
Da wurde angezeigt wie viel Liter Öl noch vorhanden sind.
Vielleicht zu modern, aber irgendwie auch umsetzbar, wäre doch ein adaptives Fahrwerk z.B. von H&R oder kw
ölstndsanzeige? hm...wäre sicherlich machbar. lass ich mir mal durch den kopf gehen! klimatronik lässt sich ja leider nicht realisieren ohne das innere vom golf auffällig zu verändern. irgendwo muß da disply ja hin und meistens sieht das dann nicht sehr stimmig aus finde ich. eine klimaanlage die im kalten heizt nennt man standheizung oder? es gibt beim afn einen wasserstutzen seitlich am kopf (der wo der schlauch zur heizung ab geht) der aus alu ist und in dem 3 glühkerzen sitzen. das soll so nen ähnlicher effekt haben. die kerzen heizen das wasser das in den innerraum geht zusätzlich auf, das könnte schon in die richtung gehen...elektrischer innenspiegel is ja auch nicht realisierbar mit einem golf 2 typischen spiegel. es geht mir schon darum, die originale optik nur sehr unauffällig zu verändern... tagfahrlicht halte ich persönlich für den größten schwachsinn der den leuten angeboten wird. wenn ich licht brauche, schalte ich licht ein...ganz einfach...