Sinnvolle Codierungen?
Hi Leute,
Ich hab so einen Thread noch nicht gefunden, falls schon vorhanden diesen bitte einfach dort einfügen🙂
Was denkt ihr wären sinnvolle Codierungen für die 3er Modelle, speziell F34 😕
Bin am überlegen was machen zu lassen und hab schon so ein paar Sachen im Sinn und Vllt. habt ihr noch ein paar sinnvolle Codierungen? 😁
Lg Jannik
Beste Antwort im Thema
Ist mir durchaus bewusst, dennoch vertehe ich die Aufregung nun nicht. Thema ist Codierungen. Einen passenderen Thread habe ich für solche Fragen nicht gefunden, insbesondere da ich erst seit Kürzerem im BMW Forum unterwegs bin.
Aber gerne eröffne ich, für jede minimal abweichende Frage einen eigenen Thread.
Zumal die letzten 5 Einträge hier auch nicht gerade zum Thema beitragen...
224 Antworten
Zumindest, wenn du Automatik fährst dreht er die Gänge deutlich höher aus. Und das bedeutet hohe Drehzahlen bei kaltem Motor.
Gruß Mario
Zitat:
@Mario540i schrieb am 6. Dezember 2014 um 19:03:08 Uhr:
Zumindest, wenn du Automatik fährst dreht er die Gänge deutlich höher aus. Und das bedeutet hohe Drehzahlen bei kaltem Motor.Gruß Mario
OK, da hast du Recht.
Ich habe allerdings einen Handschalter.
Selbst eine Eco-Pro-Einstellung ab Motorstart würde ich als angenehmer empfinden als die Standard-Comfort-Einstellung, die meiner Meinung nach nichts Halbes und nichts Ganzes darstellt. Entweder sparen oder Spaß haben. ;-)
Viele Grüße,
Olli
Ich vertehe die 3 Stufen bei meinem Handschalter sowieso nicht ganz:
Wenn man das Auto in den 3 Stellungen gleich bewegt, braucht es auch gleich viel Sprit !
( Ok. bei "Öko" durch sparsameren Betrieb "einiger Nebenaggrgate" lt tel.. Auskunft
der "BMW-Fachabteilung" an mich ca. gewaltige 2% weniger )
Warum belästgt man mit dem Schmarrn also den Fahrer und macht das nicht
vollautomatisch, stufenlos?
- Wenn man "beherzt" Gas gibt, wird es je nach Pedaltempo/Weg mehr oder weniger sofort "Sport".
- Beim "normalen Fahren" bekommt man eine komfortable Gasannahme wie "Comfort".
- Beim langweiligen Mitschwimmen, dauernd ohne besondere Kraftanforderung ist immer "Öko".
Marketing
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mario540i schrieb am 6. Dezember 2014 um 19:03:08 Uhr:
Zumindest, wenn du Automatik fährst dreht er die Gänge deutlich höher aus. Und das bedeutet hohe Drehzahlen bei kaltem Motor.Gruß Mario
Korrekt. Bin von Automatik ausgegangen. 😉
Die Start Stop Automatik ist serienmäßig immer aktiviert. Wenn du keinen Bock auf die SSA hast musst du diese also nach jedem Motorstart ausschalten. Man kann folgendes Codieren:
a) immer aussgeschaltet
b) Memory merkt sich die letzte Aktivierung beim Motorneustart (also an oder aus).
Ich habe b) programmieren lassen. Finde ich persönlich besser. Ist aber reine Geschmackssache, so wie bei den anderen Codierungen auch :-)
Ich habe noch:
- Türgriffbeleuchtung bei Rückwärtsgang
- MPerformance Logo unterm Tacho und M Logo im Display
- Spiegel nach 0,5 Sek Schlüssel oder Türgriff drücken einklappen
- Kofferraum über Innenknopf und Schlüssel schließen
- Filme gucken per USB Stick (Filme über USB oder DVD auch während der Fahrt möglich)
- Rückfahrkamera länger an
- Skala der Tankanzeige bis 30 Liter
Zitat:
@oliver7701 schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:56:34 Uhr:
- Rückfahrkamera länger an
Ich wette fast, du kannst sie jetzt auch bei Vorwärtsfahrt aktivieren, drücke einfach mal das Knöpfchen, um zu sehen was passiert! 😁
Stimmt, das wollte ich noch ausprobieren. Das ist die "Stalker-Funktion" :-)))))
Zitat:
@oliver7701 schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:56:34 Uhr:
- Skala der Tankanzeige bis 30 Liter
Kann mir das mal jemand erklären?!?
Zitat:
@Beetle007 schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:04:49 Uhr:
Kann mir das mal jemand erklären?!?Zitat:
@oliver7701 schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:56:34 Uhr:
- Skala der Tankanzeige bis 30 Liter
Wahrscheinlich der Momentanverbrauchsbalken im Mäusekino (Comfort/Sportmodus). Der geht nämlich nur bis 20 Liter und ist eigentlich praktisch immer am Anschlag sobald man auch nur leicht beschleunigt.
genau der! :-)
Ach so - ok danke - da stand ich etwas auf dem Schlauch oder es war ein bisschen unglücklich formuliert. Skala Momentanverbrauchsanzeige bis 30 Liter/100km wäre etwas aussagekräftiger gewesen. Aber es ist ja geklärt. 😉
da stimme ich dir zu 🙄
Ecometer nennt sich das
So sieht es dann aus