Sinnvolle Codierungen?
Hi Leute,
Ich hab so einen Thread noch nicht gefunden, falls schon vorhanden diesen bitte einfach dort einfügen🙂
Was denkt ihr wären sinnvolle Codierungen für die 3er Modelle, speziell F34 😕
Bin am überlegen was machen zu lassen und hab schon so ein paar Sachen im Sinn und Vllt. habt ihr noch ein paar sinnvolle Codierungen? 😁
Lg Jannik
Beste Antwort im Thema
Ist mir durchaus bewusst, dennoch vertehe ich die Aufregung nun nicht. Thema ist Codierungen. Einen passenderen Thread habe ich für solche Fragen nicht gefunden, insbesondere da ich erst seit Kürzerem im BMW Forum unterwegs bin.
Aber gerne eröffne ich, für jede minimal abweichende Frage einen eigenen Thread.
Zumal die letzten 5 Einträge hier auch nicht gerade zum Thema beitragen...
224 Antworten
Zitat:
@Mario540i schrieb am 7. April 2015 um 07:01:39 Uhr:
Ist umbenannt worden - der "Standard" Wert ist der Richtige.Gruß Mario
Danke.
Wofür könnte ich denn die anderen gebrauchen?? Wenn ich den Standard nur mit 9V anspreche, ist der ja schon nur gut mit 2/3 der Normalspannung und somit "reduced"
VG
Jörg
Die anderen Werte sind nur hinterlegt und haben in den meisten Fällen keine Funktion. Es gibt aber Lampen z.B. die Tagfahrlichter welche abdimmen, wenn das Fernlicht angemacht wird. Hier greifen dann die anderen hinterlegten Einstellungen. Also immer dann, wenn ein Leuchtmittel mit unterschiedlichen Helligkeiten betrieben wird.
Wenn du bei Standard den Wert für die gedimmte Variante eingibst, dann bleibt die Helligkeit halt gleich - im Beispiel des Tagfahrlichts gibt es dann also keinen Unterschied mehr bei Fahrlicht an oder aus.
Weiss vielleicht jemand, ob man das Anspechverhalten der Bremsen i.V. mit dem Driving Assistant durch codieren verändern kann? Ich habe gelesen, dass beim kamerabasierten Notbremsassistenten im Extremfall eine Notbremsung mit ca 40% Bremskraft eingeleitet wird, falls der Fahrer nicht auf die Auffahrwarnung reagiert. Der radarbasierte Notbremsassistent bremst angeblich mit 70% Bremskraft. Kann man codieren lassen, dass z.B. die Bremskraft von 40% auf 80% erhöht wird?
Fraglich wäre aber, ob bei Eingriffen/Veränderungen am nicht ganz belanglosen Bremssystem irgendwelche gesetzlichen Vorschriften umgangen werden - und sogar die Betriebserlaubnis erlischt ...
80% käme nämlich einer plötzlichen Panik-Vollbremsung "Normalsterblicher" gleich,
die in Fahrtrainings oft nicht mal das schaffen.
Ähnliche Themen
Der, der schraubt, lötet, codiert, usw., haftet, wenn was passiert.
OT-Exkurs: Und ich muss halt auch soviel Abstand halten, dass ich sicher hinter meinem Vordermann zum Stehen komme, egal, wie hart der bremst. Schaffe ich das nicht, habe ich was falsch gemacht. Habe ich damals Mitte der 80er in der Fahrschule so gelernt.
Wenn ich plötzlich eine Vollbremsung hinlege, schaffe ich es mindestens 1x am Tag,
daß mir ein Hintermann - (bzw. Frau) drauffährt .
Egal, was man theoretisch alles irgendwann so in Fahrschulen lernt.
Deshalb könnte ich mir auch vorstellen, daß autom. Systeme bewusst auf 40% beschränkt sind !
Was ist dir lieber?
Du fährst jemandem hinten rauf, weil du nicht stark genug bremst...
oder
Dir fährt jemand hinten rauf, weil du stark genug bremst?
Moin allerseits,
die Liste:
- Ambientelicht/Wasserfallbeleuchtung in den Türen heller
- Türgriffbeleuchtung im Rückwärtsgang
- Regensensor empfindlicher stellen
- SSA auf Memory
finde ich so sinnvoll, dass ich sie bei meinem auch gerne hätte (der Regensensor und die SSA nerven besonders... 😁 )
Kommt jemand von euch aus dem Raum Hamburg, der mir das gegen eine kleine Aufwandsentschädigung codieren könnte?
Beste Grüße
Hallo!
So etwas geht heutzutage auch Remote. Stecker und Stick per Post, codiert wird per Teamviewer - fertig. Spart die Rumfahrerei und das Ergebnis ist das gleiche. 🙂
Allerdings bekomme ich von meinen Codiersets maximal 30% zurück, da die meisten es lieber behalten wollen um mit Rheingold etc. zu arbeiten. 🙂
CU Oliver
Was würde denn sowas kosten? 🙂
Hallo!
Du hast Post. 🙂
CU Oliver
Danke 🙂
Könnte man die M Performance Anzeige (im Tacho), das Digital-Tacho, als auch das M Logo beim Hochfahren des Navis ein und ausschalten, bzw. im Tacho dann auch die üblichen Anzeigen darstellen lassen oder werden die alten Anzeigen überschrieben?
Zitat:
@felipe123 schrieb am 6. September 2016 um 18:02:10 Uhr:
Danke 🙂
Könnte man die M Performance Anzeige (im Tacho), das Digital-Tacho, als auch das M Logo beim Hochfahren des Navis ein und ausschalten, bzw. im Tacho dann auch die üblichen Anzeigen darstellen lassen oder werden die alten Anzeigen überschrieben?
Die alten Anzeigen werden überschrieben.
Also wenn die 3 Sachen eincodiert worden sind, dann sind die vorherigen Anzeigen nicht mehr abrufbar, solange es nicht wieder zurück codiert wird.
Zitat:
@milk101 schrieb am 6. September 2016 um 17:56:49 Uhr:
Hallo!Du hast Post. 🙂
CU Oliver
Moin Oliver,
ich hätte auch gerne Post. 🙂
Beste Grüße,
Heino
Hallo!
PN sent 🙂
CU Oliver