Sinnlosigkeit der Alarmanlage mit Innenraumüberwachung

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

heute war es soweit. Wollte zur Arbeit fahren und sehe, dass alle 4 Scheiben bei meinem Bora runter gefahren waren...
Somit war mein schönes MFD Geschichte und der ganze Innenraum überflutet
(die hatten ein gutes Taiming, war die erste Nacht, wo es durchgeregnet hat…kotz ).
Was mich so sehr ärgert ist die Sinnlosigkeit der Alarmanlage mit Innenraumüberwachung. Was für eine Daseinsberechtigung hat das Ding, wenn ein 3 jähriger (nach Aussage des Polizisten) das Schloss mit einem Schraubendreher öffnen kann ?!? und diese dann deaktiviert ist ?
Also die 200 € hätte ich mir auch sparen können (z.B. für die 150 € Selbstbeteiligung die jetzt anstehen) .
VW scheint ja super Türschlösser zu verbauen, da in der Strasse nur VW's (der Polo meiner Frau war natürlich auch dabei) aufgebrochen wurden.
Audi und BMW sind anscheinend besser geschützt, denn an die haben sie sich nicht rangetraut.

Aber vielleicht kennt jemand von euch den Sinn dieser Alarmanlage…

Ein gefrusteter Klaus

44 Antworten

Das mit ebay ist jawohl die grösste Sauerei. Kann jawohl nicht so schwer sein bei solchen Geräten die Serien.Nr. als Pflichtfeld für eine Auktion einzuführen.

Zitat:

Original geschrieben von Goli


Das mit ebay ist jawohl die grösste Sauerei. Kann jawohl nicht so schwer sein bei solchen Geräten die Serien.Nr. als Pflichtfeld für eine Auktion einzuführen.

ebay kriegt nicht einmal die user accounts sicher, was verlangst du von denen?

--Update-

War heute Nachmittag beim 🙂
Der meinte das Türschloss wäre mit einem Schraubendreher geöffnet worden. Das was wir beiden nicht verstanden haben ist, sobald die Tür mit dem Schlüssel (nicht über Funk) geöffnet worden ist, ist auch nach kurzer Zeit die Alarmanlage angesprungen...
Also so wie es sein sollte...also war die Alarmanlage voll funktionsfähig.
Wie die es trotzdem geschafft haben, konnte er sich auch nicht erklären. Schafft nicht garade Vertrauen in die Anlage.

Tja, und weiter ?
Tür reparieren lassen, neues MFD rein und warten bis die Brüder wieder vorbeikommen ?
Adresse haben sie ja schon…
Das kann es doch wirklich nicht sein 🙁

Die Türschlösser komplett zu entfernen traue ich mich einfach nicht…falls die Batterie der Fernbedienung alle ist, komme ich im "worst case" Fall nicht ins Auto.
Gibt es denn nichts anderes was man tun könnte?

MfG
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klaus722


Tja, und weiter ?
Tür reparieren lassen, neues MFD rein und warten bis die Brüder wieder vorbeikommen ?

interessant, ein brüder paar also...

ich tippe auf lolek und bolek🙁

Ähnliche Themen

die eu osterweiterung und die öffnung der grenzen zeigt erste erfolge für den deutschen konsum: viel einfacher als früher können osteuropäische diebe nach d einreisen um hier ungestört ihrem beruf nachzugehen, dem diebstahl.

und weil uns allen immer häufiger das navi, das radio etc fehlt und wir ja nicht ohne können, kaufen wir uns ja auch immer alles sofort neu wenns geklaut ist. so wird die wirtschaft hier zu lande wieder in gang gebracht.

ein hoch auf die herren politiker.

Zitat:

Original geschrieben von herr b


ich tippe auf lolek und bolek🙁

So kriminell sehen die gar nicht aus:

*KLICK*

😉

Zum Thema:

Heißt das, dass die Alarmanlage ausgelöst wird, wenn man die Tür über den Schlüssel und nicht über die FFB öffnet?

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


So kriminell sehen die gar nicht aus: *KLICK* 😉

 

sehen die daltons etwa kriminel aus? auch nicht. du bist auch von der sorte der sich durch tarnung täuschen lässt 🙂

ja...genau so ist es.

Ironie an
"aber nur im Trainigsmodus, im Ernstfall war sie stumm, hatte wahrscheinlich Angst auch "mitgenommen zu werden" 😉"

ist doch immer dasselbe, erst haben alle grosse fresse und wenns drauf ankommt macht keiner den mund auf. hat sich die alarmanlage wohl abgeguckt...

Zitat:

Original geschrieben von Klaus722


ja...genau so ist es.

Ich habe es letztens auch mal getestet und mit dem Schlüssel aufgeschlossen. Die LED blinkte weiter, aber die Alarmanlage ging nicht an. Ich habe danach gleich den Motor gestartet. Muss dieser innerhalb einer bestimmten Zeit gestartet werden, damit es zu keiner Auslösung kommt?

Also die LED blinkt weiter und nach ca. 5 Sek nachdem die Tür geöffnet ist, geht das Tröten los. Habe den Motor nicht starten müssen.
Hast Du auch die Version mit Innenraumüberwachung ?

Zitat:

Original geschrieben von Klaus722


Also die LED blinkt weiter und nach ca. 5 Sek geht das Tröten los.
Hast Du auch die Version mit Innenraumüberwachung ?

Eigentlich schon. Entweder war ich dann zu schnell mit dem Schlüssel im Zündschloss (wenn das zum deaktivieren dient) oder da funktioniert irgendetwas nicht. Ausgelöst hat sie jedenfalls nicht.

Das ist der Zustand den ich (leider) heute nacht hatte.
Beim Händler funktionierte sie wieder 1a...

Also irgendwo ist da ein großer bug...

wahrscheinlich seid ihr gerade auf einen neuenproduktionsfehler gestossen den vw bis heute noch nicht gemerkt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus722


Also die LED blinkt weiter und nach ca. 5 Sek nachdem die Tür geöffnet ist, geht das Tröten los. Habe den Motor nicht starten müssen.
Hast Du auch die Version mit Innenraumüberwachung ?

Habe es bei mir grad auch probiert:

Wenn ich mit dem Schlüssel aufschließe, geht die LED sofort aus. Und ich habe auch Innenraumüberwachung. Liegt das vielleicht am Baujahr? Wurde das verbessert? Meiner ist Modelljahr 01.

Deine Antwort
Ähnliche Themen