Sinnhaftigkeit des Fixiersets für den A6 Avant ???

Audi A6 C7/4G

Hi,

ich muss doch mal eine Frage hier in die Runde streuen:

Kann mir jemand die wirkliche Sinnhaftigkeit und Effektivität des Fixiersets erklären?
Ich komme mit diesem Set einfach nicht wirklich zurecht.

Ich finde es unheimlich kompliziert, mit diesem Set Gegenstände effektiv zu fixieren.

Gibt es hier ein Paar Tricks oder Tipps, wie sich diese nicht günstige Ausstattungs-Feature sinnvoll einsetzen kann?
Allein die Bedienung finde ich grottenschlecht.

Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine 🙂

Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

es gibt noch viiiieeel mehr tolle Dinge bei/für Audi...

8U0017238 vom A1 ist so eine Schaumgummi-Ecke die man im Kofferraum auf den Velour kletten kann als Rutschsicherung für eckige Dinger. Schaut mal bei Zubehör auf der Audi Seite beim A1 oder generell ohne Modellauswahl.

Matte für Quattro und Schienen:
http://www.ebay.de/itm/281206419268?...

Die Abdeckung für die Schienen sind vom Q7 und eigentlich recht günstig. Kann man auf jede gewünschte Länge kürzen.

Bilder vom Laderaum sind eh selbsterklärend... 😉😉
Die Ösen vom Netz hab ich verkehrt rum montiert, sonst haken die sich immer aus und die Öffnung des Netzes wäre dann unten...

20130521-164010
20131119-150436
20131119-150447
+1
88 weitere Antworten
88 Antworten

Danke, gut zu wissen

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 16. August 2018 um 21:35:26 Uhr:


Nur die Teleskopstange aus'm 4F passt nicht!

Nur der Richtigkeithalber, ich habe es gerade ausprobiert. Die passt genauso wie der Gurtspanner in die Schiene. Die Schiene scheint auch gleich zum 4F zu sein. Ist mir gleich als erstes am neuen Wagen aufgefallen.
Ich habe auch die Verzurrösen aus dem 4 F gerettet. Die passen genauso, sehen ja auch gleich aus.

Wollte ich auch gerade sagen. Mein 4F Fixierset lebt im 4G weiter, die Verzurrösen vom 4F sind zudem erheblich stabiler und optisch schicker 🙂

FL ?

Sorry, passt bei mir nicht.

Ähnliche Themen

VFL, aber ich glaube da hat sich nichts verändert.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 17. Aug. 2018 um 20:23:09 Uhr:


die Verzurrösen vom 4F sind zudem erheblich stabiler und optisch schicker

Warum? Die Chrombügel sehen doch besser aus und halten ebenso gut.

Bei mir waren nach einem halben Jahr schon zwei zerbrochen, obwohl ich die nicht übermäßig belastet habe. Seitdem sind die vom 4F drin, die halten einwandfrei.

Das ist natürlich unschön. Meine 4G/Touareg-Variante hält bombenfest ohne Biegen oder Brechen.

Zitat:

@Ski_Andi schrieb am 16. August 2018 um 17:54:14 Uhr:


ich verwende nur den Spanngurt. Habe ihn vom alten 4F übernommen und er passt im 4G sogar noch besser, da seitlich mehr Platz neben der Schiene ist.

Ich hätte sogar noch ein weiteres komplettes Set vom 4F übrig.

Ich verwende auch nur den Spanngurt. Alles was ich bisher zu fixieren hatte (und das war einiges), ließ sich mit dem Gurt bestens sichern. Mehr braucht es m.E. nicht

Weiß jemand ob es die schwarzen endkappen der schienen einzeln zu kaufen gibt?
Mir ist leider auf der einen schiene eine gebrochen🙁

mach mal ein Foto was du meinst.. aber ich denke ehr njet...

Baujahr? FL laut ETKA nein.

@combatmiles

anbei ein Bild von dem Teil welches ich meine und bei mir beschädigt ist.

@Polmaster
Danke, zu schade, aber hab irgendwie damit gerechnet

Naja, dann muss ich wohl oder über bei ebay schauen. Vielleicht gibt es ja das Teil dort, oder eine günstige gebrauchte Schiene

74650dea-10e2-4119-acb7-daaf5d419953

ähm sorry die Frage:wie kann sowas brechen??

die Schiene in neu kostet ca85,- bei eBay mal schauen ob billiger

https://www.ebay.de/.../182089289253?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen