Sinn von Nebelscheinwerfern?
Möchte hier mal ein provokantes Thema anschneiden:
Betreffend Nebelscheinwerfer.
Weis nicht ob ich mit meiner Meinung allein steh oder ob auch andere Fahrer meinen Eindruck bestätigen können.
Ich frag mich nämlich welchen (eigentlichen) Sinn eigentlich Nebelscheinwerfer bieten sollen? Klar, im Nebel einschalten. Soweit hab ich das schon kapiert. 🙂
Aber ehrlich gsagt ist für mich die Sicht dadurch nur minimal besser. Eigentlich kaum spürbar wenn man die Nebel`s ein- bzw. ausschaltet.
Dass man im Nebel dadurch von anderen Fahrzeugen viel besser und eher gesehen wird ist nicht abzustreiten. Von daher haben die Scheinwerfer sicher ihre volle Berechtigung, weil damit sicherlich ein Sicherheitsgewinn erreicht wird.
Aber dass der eigene Fahrer recht viel mehr sieht möcht ich mal abstreiten. Liegt es daran dass in den letzten Jahren die Scheinwerfer immer besser wurden und dadurch das "Zuschalten" von Nebelscheinwerfern nicht mehr so auffällt? 😁
Keine Ahnung, drum wollt ich mal eure Meinungen dazu hören.
PS: Dass die Nebelscheinwerfer optisch auch was hermachen ist natürlich klar. Schaut scho ganz nett aus des Ganze... 😁
Also Leute, freu mich auf eure Meinungen...
77 Antworten
Es fühlen sich doch die meisten nur gestört weil es in Deutschland offiziel verboten ist ohne Grund die Neblis anzumachen.
In Wahrheit blenden tun die Dinger nicht wirklich, es sei denn ich schau direkt ins Licht.
Aber vllt haben die Österreicher auch andere Augen wie wir, denn da ist es erlaubt und es stört keinen.
Schlimmer find ich da die Typen mit ihren Halogenscheinwerfer wo eine Seite auf den Boden und die andere in Himmel leuchtet.
Oder besser sind die, die nur mit einem Licht fahren weil die andere Birne hin ist.
Ich habe die Neblis auch selten an, aber wenn einer dieser Typen meint den ganzen Tag damit rumfahren zu müssen soll er das.
Dann seh ich ihn schon früher.
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Es fühlen sich doch die meisten nur gestört weil es in Deutschland offiziel verboten ist ohne Grund die Neblis anzumachen.
In Wahrheit blenden tun die Dinger nicht wirklich, es sei denn ich schau direkt ins Licht.
Aber vllt haben die Österreicher auch andere Augen wie wir, denn da ist es erlaubt und es stört keinen.Schlimmer find ich da die Typen mit ihren Halogenscheinwerfer wo eine Seite auf den Boden und die andere in Himmel leuchtet.
Oder besser sind die, die nur mit einem Licht fahren weil die andere Birne hin ist.Ich habe die Neblis auch selten an, aber wenn einer dieser Typen meint den ganzen Tag damit rumfahren zu müssen soll er das.
Dann seh ich ihn schon früher.
Aber Hallo,
es ist nicht nur verboten (warum wohl???), sondern blendet besonders bei Regen.
Und dass es im Ö-Land nicht verboten ist, interssiert mich wirklich nicht.
Es macht schon Sinn, dass es verboten ist.
Hoffentlich belibt's auch so.
Grüße aus OWL
Ulli
Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Möchte hier mal ein provokantes Thema anschneiden:
Betreffend Nebelscheinwerfer.
Weis nicht ob ich mit meiner Meinung allein steh oder ob auch andere Fahrer meinen Eindruck bestätigen können.
Ich frag mich nämlich welchen (eigentlichen) Sinn eigentlich Nebelscheinwerfer bieten sollen? Klar, im Nebel einschalten. Soweit hab ich das schon kapiert. 🙂
Aber ehrlich gsagt ist für mich die Sicht dadurch nur minimal besser. Eigentlich kaum spürbar wenn man die Nebel`s ein- bzw. ausschaltet.
Dass man im Nebel dadurch von anderen Fahrzeugen viel besser und eher gesehen wird ist nicht abzustreiten. Von daher haben die Scheinwerfer sicher ihre volle Berechtigung, weil damit sicherlich ein Sicherheitsgewinn erreicht wird.
Aber dass der eigene Fahrer recht viel mehr sieht möcht ich mal abstreiten. Liegt es daran dass in den letzten Jahren die Scheinwerfer immer besser wurden und dadurch das "Zuschalten" von Nebelscheinwerfern nicht mehr so auffällt? 😁
Keine Ahnung, drum wollt ich mal eure Meinungen dazu hören.
PS: Dass die Nebelscheinwerfer optisch auch was hermachen ist natürlich klar. Schaut scho ganz nett aus des Ganze... 😁
Also Leute, freu mich auf eure Meinungen...
. . mir sind immer wieder dunkle Fzg. der Marke BMW aufgefallen,
die bei Tag und Nacht mit Neblern fahren.
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
. . mir sind immer wieder dunkle Fzg. der Marke BMW aufgefallen,
die bei Tag und Nacht mit Neblern fahren.
E.
Schreib das mal im E30- oder E36-Forum,dann hagelts aber Proteste.
Aber Du hast zu 100 % Recht!!!Gruß aus OWL
Ulli
Ähnliche Themen
Ich glaube, das hat in erster Line designtechnische Gründe. Die Linsen der Litronic decken die NS mit ab. So war das Argument beim Porsche und beim R32. Beim R32 würden die ranpassen, nix mit Luftführung wie es hier teilweise geheißen hat. Der hat dort überhaupt keine. Der 996 turbo hatte auch keine NS weil Litronic auch dort serienmäßig. Der neue Turbo hat wieder welche, das sind Linsenscheinwerfer (ich muß noch mal ins Buch gucken) die strahlen wohl ähnlich wie die Gaslampen, konnte es noch nicht ausprobieren , bin auch mal gespannt, obwohl ich mir freiwillige Nebelausflüge lieber erspare. Aber Du hast recht, die herkömmlichen Nebler sind ein Jux, meine Meinung. Vielleicht bringen sie ein bißchen bei Halogen Scheinwerfern.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Schreib das mal im E30- oder E36-Forum, dann hagelts aber Proteste.
Aber Du hast zu 100 % Recht!!!
nicht wirklich!
es sind immer mehr besonders ältere herrschaften die mit fahrzeugen von bevorzugt opel in der standlicht + nsw kombination durch die gegend tuckern.....von den "guck mal ich hab angle-eyes" 3er-golfs mal ganz abgesehen! von daher ist das kein bmw-spezifisches "problem" mehr....
Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Ich hab auch scho immer die Finger an der Nebelschlussleuchte wenn irgendwelche Idioten meinen sie müssten einem bis auf nen halben Meter auffahren.Zitat:
Wenn ich eh selber scho zwischen 120 und 130 auf der Bundesstraße fahren müsste das eigentlich reichen. Aber einige Helden der Straße glauben`s scheinbar nicht.
Aja, auch ein beliebtes Spiel ist nett zu beschleunigen wenn jemand dann versucht zu überholen. Ich weis, sollte man eigentlich nicht machen.
Aber wenn ich vorher scho minutenlang genötigt werde und mir jemand bis auf wenigen Abstand auffährt nervt des einfach ungeheim und dann kann ich auch gerne auf stur schalten.
PS: Ich bin normalerweise ein ziemlich vernünftiger Fahrer würd ich mal sagen. 🙂
Hallo,
ich verstehe nicht was das mit NSW zu tun hat, das dir jemand dicht auffährt. Die Aussage geht doch völlig an deiner Eingangsfrage vorbei. Denn schließlich fahren dir genauso viele Leute, mit oder auch ohne Licht dicht auf. Aber vielleicht solltest du ja auch mal was an deiner Fahrweise änderen. Und nicht immer meinen alle Anderen seinen schuld.
Moin moin,
da ich gerade nichts besseres zu tun hatte, habe ich mir mal die mühe gemacht den ganzen Thread zu lesen und teilweise fand ich die getroffenen Aussagen schon, naja ich sach mal "grenzwertig".
Mal abgesehn davon, ist es nicht das Problem einer Marke oder eines Modells. Mein erster Golf hatte keine NSW und ich habe mir immer gewünscht sie zu haben, weil das ja so toll aussieht. Ich war halt jung. Dann kam der zweite Golf der welche hatte und ich dann auch immer schön mit standlicht und Nebels durch die Gegend gefahren. Und als dann die Angel Eyes auf den Markt kamen .....BO EY war ich der Held......Bis ich dann mal festgestellt habe, dass die Leute sich nur nach meinem Auto umgesehen haben um mir ein Kopfschütteln zu zeigen und nicht weil sie meine Kombi aus Angel Eyes und nebels so toll fanden.
Und heute? Bin ich fast verheiratet und fahre nen GTI mit Automatischen Licht und Xenons. NWS? Wozu? Ok, wenn ich Abbiegelicht hätte, wäre das was anderes aber das hat der Golf noch nicht. Ich glaube ich hatte nach fast einem Jahr die Dinger mal um zu sehen ob die überhaupt gehen....
Allerdings, wenn mir einer mit Nebels entgegen kommt oder hinterher fährt, mein Gott soll er machen. Mich stört es nicht und wenn das ein "Junger Wilder" ist denke ich nur, der wird es auch merken wenn er erwachsen wird🙂
In Diesem Sinne, Beulenfreie Fahrt durch den Winter
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Aber Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Es fühlen sich doch die meisten nur gestört weil es in Deutschland offiziel verboten ist ohne Grund die Neblis anzumachen.
In Wahrheit blenden tun die Dinger nicht wirklich, es sei denn ich schau direkt ins Licht.
Aber vllt haben die Österreicher auch andere Augen wie wir, denn da ist es erlaubt und es stört keinen.Schlimmer find ich da die Typen mit ihren Halogenscheinwerfer wo eine Seite auf den Boden und die andere in Himmel leuchtet.
Oder besser sind die, die nur mit einem Licht fahren weil die andere Birne hin ist.Ich habe die Neblis auch selten an, aber wenn einer dieser Typen meint den ganzen Tag damit rumfahren zu müssen soll er das.
Dann seh ich ihn schon früher.es ist nicht nur verboten (warum wohl???), sondern blendet besonders bei Regen.
Deswegen ist es bei Regen auch erlaubt, ROFL.
Viele Fahren mit Standlicht in der DÄMMERUNG mit NSW bei Tage rum, die sollten mal was checken lassen !
auch alle die mit nur einem abblendlicht rumfahren sind sowas von... ruckzuck fahren sie mit 120km/h und standlicht rum
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Deswegen ist es bei Regen auch erlaubt, ROFL.Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Aber Hallo,
es ist nicht nur verboten (warum wohl???), sondern blendet besonders bei Regen.
wenn es nicht extrem heftig schüttet und du die dinger anmachst gibts ärger, neulich einen mit NSL und 150 auf der bahn gesehen, das mann nur 50 mit den dingern fahren darf musste ihm mein bi.xenon beibringen
Zitat:
Original geschrieben von szymonn
Ich fahre ehrlich gesagt ca. 30% der Zeit mit Nebelscheinwerfern rum ;-) Und 100%ig immer aufm McDonalds oder Disco Parkplatz ;-) Einfach nur weils MIR optisch gefällt.
selten etwas peinlicheres gelesen !
Das ist ja eine Pro-Kontra-Diskussion.
Dennoch möchte ich auch noch meinen "Senf" dazu beitragen.
Sicherlich, Nebelscheinwerfer sind nicht das , was man täglich braucht !
Ich habe bei all meinen "Kutschen" immer diese Lichter gehabt.
Wer bei dichtem Nebel, starkem Regen oder Schneetreiben und Sicht unter 50m unterwegs ist, weiss was Nebelscheinwerfer wert sind.
Vergesst Xenon und H7. Ihr fahrt nur gegen ein milchige Wand !
Dank Nebelscheinwerfer seht ihr dann wenigstens noch, wo die Mittellinie und die Randlinie ist (wenn ihr das mit Tempo 30 noch erahnen könnt) !
Oder diskutieren hier nur Sonntags- und Schönwetterfahrer ?
Aber scheinbar schon, wenn ich so das von "Optik" lesen muss. 🙁
Kann nur Kopf schütteln und meinem Schutzengeln danken, dass er mich vor solchen "vermeindlichen Profis der Strasse" bisher beschützt hat.
rudi88
PS.: Meine "Kutsche" ist kein Prestige-Objekt oder "Potenzverstärker" sondern nur eine "Gehilfe" um schnell und sicher von A nach B zugelangen.
Zitat:
Original geschrieben von rudi88
Das ist ja eine Pro-Kontra-Diskussion.
Dennoch möchte ich auch noch meinen "Senf" dazu beitragen.Sicherlich, Nebelscheinwerfer sind nicht das , was man täglich braucht !
Ich habe bei all meinen "Kutschen" immer diese Lichter gehabt.
Wer bei dichtem Nebel, starkem Regen oder Schneetreiben und Sicht unter 50m unterwegs ist, weiss was Nebelscheinwerfer wert sind.
Vergesst Xenon und H7. Ihr fahrt nur gegen ein milchige Wand !
Dank Nebelscheinwerfer seht ihr dann wenigstens noch, wo die Mittellinie und die Randlinie ist (wenn ihr das mit Tempo 30 noch erahnen könnt) !
Oder diskutieren hier nur Sonntags- und Schönwetterfahrer ?
Aber scheinbar schon, wenn ich so das von "Optik" lesen muss. 🙁
Kann nur Kopf schütteln und meinem Schutzengeln danken, dass er mich vor solchen "vermeindlichen Profis der Strasse" bisher beschützt hat.
rudi88
PS.: Meine "Kutsche" ist kein Prestige-Objekt oder "Potenzverstärker" sondern nur eine "Gehilfe" um schnell und sicher von A nach B zugelangen.
Danke für diesen netten Beitrag.
Beiträge in dieser Art hatte ich mir eigentlich auch erhofft, wollte halt nur mal die Meinung von anderen Fahrern hören.
Werd bei stärkerem Nebel (und natürlich nur wenn die Straßen- und Verkehrsverhältnisse passen, sprich wenig Verkehr auf gut einzusehender Straße...) mal die Kombination aus Standlicht und Nebelscheinwerfern probieren, evtl. ist`s ja tatsächlich besser. Wusste bisher von dieser Kombi gar nix bzw. dachte das sei gar nicht erlaubt. Allein aufgrund dieser "Weltneuheit für mich" hat sich der Thread schon rentiert.
In der Hoffnung auf weitere sinnvolle Antworten verbleibe ich mit
nettem Gruß... 😎
Smile.. ich glaube wir " Alten " haben das wohl schon beim Führerschein gelernt..
aber probiere es ruhig aus.. ich denke bei angepasster Fahrweise wirst du die Verbesserung bemerken..
und für alle anderen gilt.. lasst die DINGER aus wenn kein Nebel da ist !!
( war aber mal ein netter Ausflug hier ins VW Eckchen..)
Gute Fahrt
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von rudi88
Das ist ja eine Pro-Kontra-Diskussion.
Dennoch möchte ich auch noch meinen "Senf" dazu beitragen.Sicherlich, Nebelscheinwerfer sind nicht das , was man täglich braucht !
Ich habe bei all meinen "Kutschen" immer diese Lichter gehabt.
Wer bei dichtem Nebel, starkem Regen oder Schneetreiben und Sicht unter 50m unterwegs ist, weiss was Nebelscheinwerfer wert sind.
Vergesst Xenon und H7. Ihr fahrt nur gegen ein milchige Wand !
Dank Nebelscheinwerfer seht ihr dann wenigstens noch, wo die Mittellinie und die Randlinie ist (wenn ihr das mit Tempo 30 noch erahnen könnt) !
Oder diskutieren hier nur Sonntags- und Schönwetterfahrer ?
Aber scheinbar schon, wenn ich so das von "Optik" lesen muss. 🙁
Kann nur Kopf schütteln und meinem Schutzengeln danken, dass er mich vor solchen "vermeindlichen Profis der Strasse" bisher beschützt hat.
rudi88
PS.: Meine "Kutsche" ist kein Prestige-Objekt oder "Potenzverstärker" sondern nur eine "Gehilfe" um schnell und sicher von A nach B zugelangen.
Hallo!
Kann rudi88 nur zustimmen.
Wer wirklich schon einmal bei sehr starkem Schneefall oder Nebel mit
Sichtweiten unter 20m fahren musste, der wird den Unterschied kennen
und das Fahren mit NSW und Standlicht nicht missen mögen.
Es gibt diese Extremwetterlagen heute ja noch kaum noch.