Sinn von Nebelscheinwerfern?
Möchte hier mal ein provokantes Thema anschneiden:
Betreffend Nebelscheinwerfer.
Weis nicht ob ich mit meiner Meinung allein steh oder ob auch andere Fahrer meinen Eindruck bestätigen können.
Ich frag mich nämlich welchen (eigentlichen) Sinn eigentlich Nebelscheinwerfer bieten sollen? Klar, im Nebel einschalten. Soweit hab ich das schon kapiert. 🙂
Aber ehrlich gsagt ist für mich die Sicht dadurch nur minimal besser. Eigentlich kaum spürbar wenn man die Nebel`s ein- bzw. ausschaltet.
Dass man im Nebel dadurch von anderen Fahrzeugen viel besser und eher gesehen wird ist nicht abzustreiten. Von daher haben die Scheinwerfer sicher ihre volle Berechtigung, weil damit sicherlich ein Sicherheitsgewinn erreicht wird.
Aber dass der eigene Fahrer recht viel mehr sieht möcht ich mal abstreiten. Liegt es daran dass in den letzten Jahren die Scheinwerfer immer besser wurden und dadurch das "Zuschalten" von Nebelscheinwerfern nicht mehr so auffällt? 😁
Keine Ahnung, drum wollt ich mal eure Meinungen dazu hören.
PS: Dass die Nebelscheinwerfer optisch auch was hermachen ist natürlich klar. Schaut scho ganz nett aus des Ganze... 😁
Also Leute, freu mich auf eure Meinungen...
77 Antworten
ich fahre nun immer mit nsw, weil dadurch mein risiko nicht mehr so stark ist übersehen zu werden.
ich weis nicht warum aber immer wenn ich mit abgeschaltenem nsw durch die gegend fahre passiert es mir schon regelmässig jeden tag das ich wenigstens 1 mal übersehen werde! mein normales abblendlicht reicht wohl nicht aus.
was ich noch viel schlimmer finde sind leute die ganz und gar ohne licht am tage zumfahren! da würde ich mich sogar freuen wenn die nsw mit angeschaltet werden!
Zitat:
Original geschrieben von Bobelpole
ich fahre nun immer mit nsw, weil dadurch mein risiko nicht mehr so stark ist übersehen zu werden.
ich weis nicht warum aber immer wenn ich mit abgeschaltenem nsw durch die gegend fahre passiert es mir schon regelmässig jeden tag das ich wenigstens 1 mal übersehen werde! mein normales abblendlicht reicht wohl nicht aus.
was ich noch viel schlimmer finde sind leute die ganz und gar ohne licht am tage zumfahren! da würde ich mich sogar freuen wenn die nsw mit angeschaltet werden!
Wieso bist du blind. Und nächstes mal eine Signalfarbe wie rot kaufen und schon übersieht dich keiner mehr.
Original geschrieben von Bobelpole
ich fahre nun immer mit nsw, weil dadurch mein risiko nicht mehr so stark ist übersehen zu werden.
ich weis nicht warum aber immer wenn ich mit abgeschaltenem nsw durch die gegend fahre passiert es mir schon regelmässig jeden tag das ich wenigstens 1 mal übersehen werde! mein normales abblendlicht reicht wohl nicht aus.
was ich noch viel schlimmer finde sind leute die ganz und gar ohne licht am tage zumfahren! da würde ich mich sogar freuen wenn die nsw mit angeschaltet werden!
Find ich ehrlich gesagt schon leicht übertrieben "mind. 1 mal am Tag übersehen zu werden". Normales Abblendlicht sollte eigentlich vollkommen ausreichend sein. Meiner Meinung nach sollten NEBELscheinwerfer auch nur bei Nebel, starkem Regen o. Ä. eingeschaltet werden.
Dass es (vor allem jetzt zur schmuddeligen Jahreszeit) allerdings immer noch Leute gibt die auch bei trüben Nieselregenwetter vollkommen ohne Licht fahren find ich allerdings auch mehr als gefährlich und kann ich nicht nachvollziehen.
Sollte eigentlich in jedermanns Kopf verankert sein, dass man bei trüben Regenwetter fast immer mit Licht fahren sollte.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Naja, fahr selber auch rot aber trotzdem kann man wohl kaum alle Leute "zwingen" sich rote Autos zu kaufen... 🙂Zitat:
Wieso bist du blind. Und nächstes mal eine Signalfarbe wie rot kaufen und schon übersieht dich keiner mehr.
Denke wenn man zur derzeit vorherrschenden Jahreszeit mit Abblendlicht (derzeit fast immer auch tagsüber) und bei Nebel/starkem Regen- bzw. Schneefall zusätzlich noch mit Nebelscheinwerfern fährt ist man nicht verkehrt dran...