Sind Mercedes Fahrer geizig oder nur sparsam!

Mercedes C-Klasse W204

1-zum Service Motorenöl mitbringen.2-Garantieverlängerung nicht machen aber auf Kulanz hoffen wenn was passiert.3-Ganzjahresreifen fahren(egal was passiert).

Beste Antwort im Thema

Was für ein sinnloses Geschreibe. Soll doch jeder machen wie er will. Will der TE hier auf dicke Hose machen und alle Ölmitbringer und Kulanzerwarter als armes Fussvolk abstempeln?

Mein Gott, manche haben echt Probleme.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Unterhältst du dich nicht mit deinem Nachbarn über Autos? Mein afghanischer Nachbar hat geprahlt als er den W211 gekauft hat und mich förmlich in seine Kiste eingeladen Platz zunehmen. Dann drehte ich den Schlüssel und es kamen mir die ganzen Fehler im Tacho entgegen.

Zitat:

@olsql schrieb am 25. November 2016 um 23:18:03 Uhr:



Zitat:

@Stefastian schrieb am 25. November 2016 um 18:13:02 Uhr:


Wenn interessiert das?! Und was soll uns dieser Einzelfall sagen? Trotzt dass du hier so über ihn lästerst scheinst du ja regen Kontakt zu ihm zu haben, so gut wie du Bescheid weißt.

Find ich auch! Woher weiß man denn welche Lampen in anderen Autos brennen, wenn man nicht ständig da mitfährt oder dabeisteht...?! Ich kann mir nicht helfen, hört sich nach Fahrgemeinschaft an. Die eine Hälfte des Monats fährt der afghanische Nachbar, die andere Hälfte 4-Ringe-TDI? 😁

Zitat:

@4-Ringe-TDI schrieb am 26. Nov. 2016 um 00:34:40 Uhr:


Unterhältst du dich nicht mit deinem Nachbarn über Autos? Mein afghanischer Nachbar hat geprahlt als er den W211 gekauft hat und mich förmlich in seine Kiste eingeladen Platz zunehmen. Dann drehte ich den Schlüssel und es kamen mir die ganzen Fehler im Tacho entgegen.

Egal wie, er spart sich wahrscheinlich alles vom Munde ab um sich einen Traum zu erfüllen. Was weißt du, was er evtl. erlebt hat oder in welcher Armut er evtl aufgewachsen ist. Besser so, als wenn er sich das nötige Kleingeld mit irgendwelchen Blödsinn organisiert. Nur weil du hier vorgibst genug Blingbling zu haben hast du nicht mehr Recht einen Daimler zu fahren wie er. Er würde sich vielleicht wünschen seinen Traum in einen Zustand zu versetzten der 1a ist, kann es aber nicht. Und du machst dich noch drüber lustig.

Und was das Gelaber uns jetzt bringt, hab ich immer noch nicht verstanden. Erklär es mir!

Und an alle hier, die bei dem Thema auf dicke Hose machen und milde lächelnd auf die Ölmitbringer herabschauen:
Warum fahrt ihr nur ne C-Klasse?! Warum nicht E, oder S?! Die Fahrer schauen vielleicht genauso auf euch herab. Vielleicht auch nicht. Wen interessierts?!?

4 ringe tdi 6 setzen.

War ja zu erwarten dass der Thread aus dem Ruder laufen wird..

Ähnliche Themen

jetzt bricht das Chaos aus

Wenn sich der werte Nachbar auch Reparaturen nicht leisten kann, ist es ganz einfach das falsche Auto für ihn. Sicherheit geht immer vor, persönliche Schicksale interessieren da niemanden. Schon gar nicht bei unfallbedingten Haftungsfragen. Da muss man dann halt mal von seinem hohen Ross runter und ne im Unterhalt günstigere Karre fahren.

Bei mir war klar warum 204 er meine Frau wollte den E klasse war ihr als t Modell zu groß. Aber der Fuhrpark ist groß genug, w204 t Modell, Sommer W124 300e limo bj89,Subaru forester Alltag und Winter. Ich habe schrauber gelernt ich mache normal alles selber auch an meiner kawa, der 204 ist von Anfang an Scheckheft gepflegt. Aber jetzt hat er 160 tkm denke vielleicht ich mache noch einmal MB Service und danach dann selber. Weil Kulanz kann man dann eh nicht mehr erwarten. Das ist aber kein Geiz es hat keinen Nutzen mehr weil der Wagen noch 2-3 Jahre bleibt und es macht vom wert dann keinen Unterschied beim Verkauf.

Ich finde, Mercedes-Fahrer müssen geizig und sparsam sein, weil sie sonst die
von den Mercedes-Werkstätten aufgerufenen Preise nicht bezahlen können,
wie z. Bsp. 29 Euro für einen Liter Motoröl😁

Aber Audi und BMW Fahrern/innen geht es da auch nicht besser!

🙂

Ich bin hier raus, ich bekomm sonst noch graue Haare...

Wenn ich das Öl von meinem Großhändler mitbringen lasse z.b für den 204 er kosten die 7l mobil mich 45 Euro. Der beliefert auch den hier ansässige MB Vertretung mit dem selben Öl, dazu kauf ich noch jedes Jahr einen 20 l Kanister 10w40 mobil für 40 Euro.

Ja und bei mir steht nächstes Jahr wahrscheinlich eine nagelneue eklasse w213 an. Und auch da wird öl mitgebracht. Was andere denken ist mir shiiit egal😁 lol bin auch raus.

Zitat:

@Stefastian schrieb am 26. November 2016 um 08:55:29 Uhr:


Ich bin hier raus, ich bekomm sonst noch graue Haare...

Finde ich auch gut so! Du nimmst die innere Sicherheit hier in Kauf. Solche Fahrzeuge können andere Menschen gefährden!! Nur weil man in Armut gelebt hat ist es nicht erlaubt mit totalen kaputten Fahrzeug rumzufahren der andere

Verkehrsteilnehmer gefährdet. Solches Mitleid gibt es bei mir nicht. Der naive Gutmensch würde sagen: "joaaa der Arme hat in Armut gelebt und darf jetzt alles!"
Nein, er darf nicht andere gefährden.
Wie würdest du dich fühlen, wenn mein afghanischer Nachbar, wegen seinem unsicheren Fahrzeug, in das Auto von
deiner Familie reinfährt und sie dabei umkommen? Heißt es immer noch, ja er darf damit rumfahren und leute töten, weil er sich kaputt gespart hat und früher in Armut gelebt habt?

Fakt 2: Und wenn jemand eine andere Meinung dazu hat, dann soll er sie haben. Ich bin kein NPD oder AFD Anhänger, jedoch verblende ich keine Fakten.

Wenn man aus Afghanistan, Pakistan, usw. flieht, dann muss man an den Schleuser umgerechnet zwischen 10-15 Tausend Euro bezahlen. Schön und gut!
1 Euro ist zum Beispiel in Pakistan 120 RP. Ein Mensch der auf dem Feld arbeitet verdient im Monat 300.-500 Rp. Auf das deutsche Geld umgerechnet wären es ca. 3-4 Euro im Monat. Wir würden jetzt
denken: "der arme wie kann er denn da nur leben?" 3-4 Euro im Monat??? Wie??

So! Er verdient 300-500 RP und wenn er einkaufen geht, dann kostet dort ein Brot ca. 20 RP, Reis ca. 50 Ro, Diesel kostet dort 90 RP (habe es selbst mit Augen gesehen, als ich Kashmir Urlaub machen war), 6 Flaschen Wasser kostet 70-80RP. Der Mann ist somit dort untere Mittelschicht, die
gerade noch gut leben kann. Klamotten sind dort richtig billig, für 10 RP kauft man dort Stoff und lässt es im Ortsansässigen Schneider schneiden. Überwiegend leben die Menschen in den vielen Dörfern so wie ich es beschrieben habe.

Für eine Fahrt nach Deutschland muss man ca. 10-15 Tausend Euro umgerechnet auf die deutsche Währung an den Schleuser fürs deutsche Paradies bezahlen! So mein Freund, bezahlt es jetzt ein bettel Armer Mensch? Der in absoluter Armut gelebt hat? Und darf mit Mercedes fahren, welcher andere Verkehrsteilnehmer gefährdet?

Diejenigen die nach Deutschland kommen sind besser Verdienenden / die Reichen. Die armen Menschen, die wirklich Hilfe brauchen, schaffen es gar nicht bis hier hin, oder ganz wenige, die sich kaputt gespart haben! Das sind aber Einzelfälle.
In Bulgarien sind Flüchtlinge auf die Polizei losgegangen mit Steine, Stöcke, Messer usw. Darunter haben sich alle Flüchtlinge aus verschiedenen Länder zusammen getan. Ich als Flüchtling würde niemals auf Polizei losgehen, oder irgendeinen Schaden wollen.
So klugscheißer Modus aus!!

Ende der durchsage

Ich könnte ausrasten, wenn ich hier höre, nur weil er in Armut gelebt habt, darf er hier mit Sicherheitsgefährdeten Fahrzeug rumfahren

Was hat das jetzt hier im motor-talk Forum zu suchen. Politische Einstellungen gehören auf eine andere Plattform.

Nur so viel. Verkehrsunsichere Fahrzeuge gibt es wohl unabhängig der Nationalität.

VG
Wooky

Zitat:

@hildegar schrieb am 19. November 2016 um 19:49:41 Uhr:


1-zum Service Motorenöl mitbringen.2-Garantieverlängerung nicht machen aber auf Kulanz hoffen wenn was passiert.3-Ganzjahresreifen fahren(egal was passiert).

Ich werde die 3 Punkte nicht beantworten. Aber eines kann ich Dir sagen, Hildegar:
Mercedes Fahrer sind in der Lage so ein schwachsinniges Thema aufzumachen. Wenn ich sowas schon lese, könnte ich glatt meinen 204 verkaufen. Glückwunsch, du bist mein Held.
Man merkt, dass der 204 ein günstiges Auflaufmodell geworden ist. Jeder Idiot fährt einen und viele bilden sich was darauf ein.

Zum Afghanen: Der TÜV soll entscheiden, ob das Auto sicher ist oder nicht. Ansonsten mutmaße ich es mir nicht an darüber ein Urteil zu fällen. Hier bildet sich jeder Klugscheißer eine Meinung ohne die Fehler in seinem Auto gesehen zu haben.....
Wenn sein Airbag nicht an geht (SRS), dann ist das sein Problem. Fahren ohne funktionierenden Airbag ist aber m.E. nicht strafbar und für andere Verkehrsteilnehmer nicht unsicherer. Man muss auch nicht in sein Auto einsteigen und mitfahren...

Bin raus.

Zitat:

@prony85 schrieb am 26. November 2016 um 10:54:59 Uhr:



Zitat:

@hildegar schrieb am 19. November 2016 um 19:49:41 Uhr:


1-zum Service Motorenöl mitbringen.2-Garantieverlängerung nicht machen aber auf Kulanz hoffen wenn was passiert.3-Ganzjahresreifen fahren(egal was passiert).

Ich werde die 3 Punkte nicht beantworten. Aber eines kann ich Dir sagen, Hildegar:
Mercedes Fahrer sind in der Lage so ein schwachsinniges Thema aufzumachen. Wenn ich sowas schon lese, könnte ich glatt meinen 204 verkaufen. Glückwunsch, du bist mein Held.
Man merkt, dass der 204 ein günstiges Auflaufmodell geworden ist. Jeder Idiot fährt einen und viele bilden sich was darauf ein.

Zum Afghanen: Der TÜV soll entscheiden, ob das Auto sicher ist oder nicht. Ansonsten mutmaße ich es mir nicht an darüber ein Urteil zu fällen. Hier bildet sich jeder Klugscheißer eine Meinung ohne die Fehler in seinem Auto gesehen zu haben.....
Wenn sein Airbag nicht an geht (SRS), dann ist das sein Problem. Fahren ohne funktionierenden Airbag ist aber m.E. nicht strafbar und für andere Verkehrsteilnehmer nicht unsicherer. Man muss auch nicht in sein Auto einsteigen und mitfahren...

Bin raus.

Zum Thema Tüv!!
Darauf hatte ich ihn angesprochen gehabt, wie das aussieht. Er erzählte mit von einem TÜV in Frankfurt am Main, wo man für 180 Euro eine Plakette bekommt. Einfach so und das Auto kann noch so Schrott sein.
Ich konnte es selbst nicht glauben, dass es sowas gibt. Er meinte zu mir, wenn ich sparen will dann kann ich auch dort hin. Er hat das Auto glaub ich Anfang Februar/April gekauft wo er es mir präsentiert hatte.

September hat er neuen TÜV bekommen und die Probleme sind geblieben, wenn nicht sogar dazu gekommen..

Leute die ganz krass auf Sparkurs sind, die "Tricksen" wo es nur geht.

Scheckheft-Einträge kann man mittlerweile auch schon bei südländischen Werkstätten kaufen.

Ähnliche Themen