sind diese felgen noch fahrbar?
Guten tag,
Dies ist ist mein erster beitrag.
Bitte nicht anschreien, ja ich habe die suchfunktion benutzt.
Meine frage lautet: sind diese felgen noch fahrbar?
Ich habe das fahrverhalten überprüft , sie fahren ganz normal auch bei 140kmh.
66 Antworten
Deswegen sind jegliche Rep. in DE die einen Eingriff ins Metallgefüge haben einfach Verboten. Und das ist nun mal Fakt! Ergo sind die hier zu sehenden Felgen Schrott, egal ob sie nun noch die Luft halten.
Also hör bitte auf, hilfe suchende in die Irre zu führen.
Zitat:
@Luckfr0sch schrieb am 21. September 2022 um 12:10:35 Uhr:
Deswegen sind jegliche Rep. in DE die einen Eingriff ins Metallgefüge haben einfach Verboten. Und das ist nun mal Fakt! Ergo sind die hier zu sehenden Felgen Schrott, egal ob sie nun noch die Luft halten.
Also hör bitte auf, hilfe suchende in die Irre zu führen.
was hat ne Reparatur von Felgen mit diesem Beitrag zu tun?Das schweissen von Felgen ist ne Grauzone in D.Das weiss ich.Aber hat doch überhaupt nix in diesem Thema verloren.Oder ist das ne Regel hier?Wenn man nix mehr beitragen kann,dann ändert man das Thema 😕
Zitat:
@Luckfr0sch schrieb am 21. Sept. 2022 um 12:10:35 Uhr:
Deswegen sind jegliche Rep. in DE die einen Eingriff ins Metallgefüge haben einfach Verboten.
Das stimmt so nicht, habe schon Stahlfelgen von 5,5 J auf 7 J verbreitern lassen. Waren zwar Stahlfelgen, hatte aber auch ein Gutachten davon. Und der TÜV hat das so auch eingetragen.
Zitat:
@Luckfr0sch schrieb am 21. Sept. 2022 um 12:10:35 Uhr:
Deswegen sind jegliche Rep. in DE die einen Eingriff ins Metallgefüge haben einfach Verboten.
Auch ich als Schweißer sage dir, das es ganz auf das Material ankommt 😉
Stahlfelgen dürfen ohne weiteres geschweißt werden.
Alufelgen dürfen auch geschweißt werden, aber nur wenn es geschmiedete Alufelgen sind.
Gegossene Alufelgen dürfen nicht geschweißt werden, da das Material zu spröde durch den Grießprozess ist.
Es können halt nur die wenigsten Menschen eine gegossene von einer geschmiedeten Alufelge unterscheiden 😉
Ähnliche Themen
Wenn man sich das zweite Foto genau anschaut, dann sieht das für mich so aus, als wäre nicht nur das Felgenhorn verbogen, sondern sogar die Felgenschulter gestaucht.
Wenn das so sein sollte, dann ist die Felge nur noch Schrott.
PS: eine Rückverformung schwächt immer das Material.
Ja auf den Bildern ist eindeutig zu sehen, das die Dinger nur noch als Schlauchhalter zu gebrauchen sind 😉
Zitat:
@Oetteken schrieb am 21. September 2022 um 16:12:18 Uhr:
Wenn man sich das zweite Foto genau anschaut, dann sieht das für mich so aus, als wäre nicht nur das Felgenhorn verbogen, sondern sogar die Felgenschulter gestaucht.
Wenn das so sein sollte, dann ist die Felge nur noch Schrott.PS: eine Rückverformung schwächt immer das Material.
Gibt einige Felgenretter die angeblich Tüv zertifizierte schonende Verfahren abieten.Ob jetzt was dran ist,weiss ich nicht.Weiss nur das das leichte richten von Felgenhöhenschlägen nicht illegal ist.Habe jetzt schon etliche Sätze für lau richten lassen und es gab nie probleme.selbst mehrere Male wurde geschweisst.Ist aber schon über 10 jahre her und damals hat der Staat noch keinen Aufriss draus gemacht und 2 mal war es im Ausland für 30€ das Stück.Es hielt immer mindestens einige Jahre und auch mal ewig.AC Schitzer O.Z hielt ein halbes Jahr und ASA 3 Jahre.Danach passiert nix anderes als das die Schweissnaht wieder langsam aufgeht und du nen paar Milimeter grossen riss wieder hast der auch vorher dran war.Merkst du erst wenn du am nächsten morgen anstatt 3 Bar plötzlich 2,4 Bar dran hast hast,weil es wirklich sehr langsam entweicht.da expolodiert nix auf der Bahn oder zerlegt sich bei 200km/h in seine einzelteile.Ne Felge ist schliesslich nicht aus Glas.
Selbstverständlich hielt sich auch bei mir das reparieren von Felgen in Grenzen.Wir reden hier nicht von einer felge die in der Mitte durch ist.Das was auf dem Bild ist,ist problemlos und legal für lau zu retten,ist aber auch nicht notwendig wenn da keine luft entweicht.
Wir reden hier von schliesslich von einer Felge die auf dem Auto montiert ist,und das auch nicht seit gestern und somit auch problemlos im Einsatz war.
Es ist einfach fakt das in 26 von 27 EU-Staaten keine Sau intressiert wie die Felge aussieht solange luft drin ist.In Deutschland herrschen natürlich andere Moralische "Gesetze" und dort ist Felge Neu kaufen schon automatisiert im Kopf,selbst wenn der Luftventilverschluss abhanden kommt.Natürlich übertrieben gesagt.Müsst ihr einfach akzeptieren,das eure Mentalität aus euch spricht,aber rein tehnisch gesehen kein Drama herrscht.
3. Oktober 2006 = vorher
2. Juni 2006 = nachher
Hahahaha
Nein mal im ernst.
Es zweifelt glaube ich niemand daran dass die Felge fährt.
Aber außer sich drehen und Luftdicht abschließen muss eine Felge auch eine bestimmte Betriebsfestigkeit aufweisen.
Eben diese ist nicht mehr wie vom Hersteller angegeben nachdem die so beschädigt und dann mit welchen Methoden auch immer wieder gerichtet wird.
Fährt sie trotzdem? Ja.
Zerlegt die sich während der Fahrt über ebene Straßen? Nein.
Hält sie aber den gleichen Kräften stand wie vorher? Eher nicht. Und das ist der Punkt.
Zitat:
@mabodu schrieb am 21. September 2022 um 18:41:15 Uhr:
3. Oktober 2006 = vorher
2. Juni 2006 = nachherHahahaha
Nein mal im ernst.
Es zweifelt glaube ich niemand daran dass die Felge fährt.
Aber außer sich drehen und Luftdicht abschließen muss eine Felge auch eine bestimmte Betriebsfestigkeit aufweisen.
Eben diese ist nicht mehr wie vom Hersteller angegeben nachdem die so beschädigt und dann mit welchen Methoden auch immer wieder gerichtet wird.
Fährt sie trotzdem? Ja.
Zerlegt die sich während der Fahrt über ebene Straßen? Nein.
Hält sie aber den gleichen Kräften stand wie vorher? Eher nicht. Und das ist der Punkt.
die kamera hatte damals immer das falsche datum drauf.Das war mir damals egal meine ich. ;-)
Zitat:
@mabodu schrieb am 21. September 2022 um 18:41:15 Uhr:
3. Oktober 2006 = vorher
2. Juni 2006 = nachherHahahaha
Nein mal im ernst.
Es zweifelt glaube ich niemand daran dass die Felge fährt.
Aber außer sich drehen und Luftdicht abschließen muss eine Felge auch eine bestimmte Betriebsfestigkeit aufweisen.
Eben diese ist nicht mehr wie vom Hersteller angegeben nachdem die so beschädigt und dann mit welchen Methoden auch immer wieder gerichtet wird.
Fährt sie trotzdem? Ja.
Zerlegt die sich während der Fahrt über ebene Straßen? Nein.
Hält sie aber den gleichen Kräften stand wie vorher? Eher nicht. Und das ist der Punkt.
Ich muss dir da ja auch recht geben und kann mit deiner Aussage bedenkenlos leben da sie auch stimmt.aber das ist wiederum ein anderes thema.
Hier geht es um die anfangs geposteten felgen und da war keine Rede davon das sie gerichtet wurden.Sondern nur ob sie fahrbar sind.Und ich sage ja,solange sie sich fahren lassen.Ob sich jetzt einige an gewissen theorien aufhängen und diese auch anhand von so mikrigen Bildern aufstellen, bleibt jedem selbst überlassen.
TE sagt,sie fahren sich ganz normal und geben keine Luft ab,und das sind die 2 einzigen Fakten die hier ausschlaggebend sind,alles andere ist raten und dafür gibts oder gab es die Montagsmaler oder wie die Show damals hies...😁😛
Aber gleich am Anfangspost die Hände über den Kopf und sofort jemanden schon fast "kriminalisieren" halte ich für arg übertrieben.