Sind diese Bremsen verschlissen ?! (Bild!)

BMW 3er E46

hallo forum!

kenn mich da leider nicht aus...hab heute reifen gewechselt und mir die scheiben und beläge angeschaut...siehe fotos!

wer kann mir sagen ob die noch gut sind ?!?

danke
Jo

Beste Antwort im Thema

ich hoffe bis jetzt hat er sie gewechselt.. sind ja schon über 7 Jahre vergangen 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BenzC280



Zitat:

Original geschrieben von strjo


also, es ist ein 320 d, 130 000 km, baujahr 03/2003!
Dann ist die Mindeststärke der Scheiben 20,4mm.
MfG

und wie ist die mindesstärke der scheiben beim 330i?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von strjo


heisst das wohl mein vorbesitzer (fahr ihn seit km stand 110.000) hat rundrum alles mal tauschen lassen?!

das war ja nett 😁

Ja, genau das heißt es ... man kann halt auch mal Glück haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von BUMMER e46



Zitat:

Original geschrieben von BenzC280


Dann ist die Mindeststärke der Scheiben 20,4mm.
MfG

und wie ist die mindeststärke der scheiben beim 330i?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von strjo


heisst das wohl mein vorbesitzer (fahr ihn seit km stand 110.000) hat rundrum alles mal tauschen lassen?!

das war ja nett 😁

Ja, genau das heißt es ... man kann halt auch mal Glück haben 😉

ist doch schon, dies zu wissen.

Ähnliche Themen

Vorne auch 20,4mm
Hinten:Standard 8,4mm
Innenbelüftet 17,4mm

MfG

sieht alles prima aus!

Mein Tipp wäre die Führungen der Klötze kontrollieren,
wenn diese arg verschmutzt sind könnten diese gereinigt
und leicht mit Bremsenpaste eingestrichen werden.

Beugt dem Verkanten vor.

Gruß

heisst das dann einfach dass ich die scheiben bis auf diese 20mm insgesamt runterbremsen kann?!

Das Mindestmaß 20,4mm bedeutet,
das Du bis 20,4mm Stärke noch
1 x einen Satz neue Bremsklötze
fahren darftst.

Also die Bremsbeläge würd ich mal auf so 6-7 mm schätzen! Bei 3 müssen sie runter, dann geht auch die Bremsverschleißanzeige an! Neu haben die Beläge so ca. 12mm! Kannst also noch ein bißchen was mit fahren! Genau km-Zahl zu nenen wäre aber Schwachsinn, da das sehr stark auf den Fahrstil ankommt! Die Scheiben machen optisch auch noch nen guten Eindruck! Das Mindestmaß der Bremsscheiben steht auf dem Rand der Radnabe drauf, 20,4mm könnte da sogar passen! Wenn sie jetzt aber schon untermaß haben, brauchst du keine Panik zu haben, die verbauten Bremsbeläge kannste auf jeden Fall noch runter bremsen!

Zitat:

Original geschrieben von strjo


hab heute vorne und hinten angeschaut...konnte keinen unterschied von der materialstärke feststellen...

heisst das wohl mein vorbesitzer (fahr ihn seit km stand 110.000) hat rundrum alles mal tauschen lassen?!

das war ja nett 😁

Bei mir war es überhaptnicht net, mein Vorbesitzer hat falsche bzw. zu kleine Bremsscheiben eingebaut, nach 5Tkm musste mein Händler auf E+Garantie kommplet Bremsscheiben mit Bremsbelegen tauschen. Ich hab noch E+ Garantie.😁

Zum Glück!!! Hab ich den von Händler.😁

Bei Privat währ das nicht gegangen und ich währe auf den Kosten sitzen geblieben.

Ach übrigens, die Bremsscheiben werden bei 20mm wird man beim 😉 hingewisen das es die letzten Bremsklötze sind die noch mit dieser Bremsscheibe gefahren werden, bei 19,6mm wird difinitif gewechselt.

wieviel mm haben denn eigentliche neue scheiben ?!

Zitat:

Original geschrieben von strjo


wieviel mm haben denn eigentliche neue scheiben ?!

22 mm neu

ich hab mal mit meinem alten e36 die bremsen so weit runter gefahren, das der bremssattel an der scheibe geschliffen hat.

von den klötzen war nichts mehr über. nur noch die ca. 5mm halterung. die scheiben hatten aber keine kante gehabt weil der sattel die scheibe wieder eben geschliffen hat. im tacho keine leuchte angegangen obwohl der fühler schon garnicht mehr da war.komplet weg geschliffen.
als ich die bremse ausgebaut habe , hab ich erst einmal einen schock bekommen.
leute macht das bitte nicht nach... mit den neuen scheiben und klötzen hab ich erst gemerkt was wirklich bremsen ist. vorher war das nur ein schleiffen, metal auf metal. hab zwar gemerkt das die bremskraft abgenommen hat aber das die schon soweit runter ist hätte ich nicht gedacht... das geht ganz schnell

hab nochmal glück im unglück gehabt und es ist nichts passiert.

also leute lasst es nicht auf die par km ankommen....

hallo nochmal!

ich mach das thema nochmal auf....ihr hattet mir ja geschrieben dass die bremsbeläge laut foto noch sehr gut sind..

..nun war ich beim atu, hab diesen wintercheck machen lassen (ging mir hauptsächlich um kühlflüssigkeit)
und da wurde mir auf diesem prüfbericht mitgeteilt dass die bremsbeläge an der verschleissgrenze sind und asap getauscht werden sollten...

..was denkt ihr? wollten die mich verarschen & geld verdienen ??

Leuchtet denn schon was im Cockpit?
Wenn nciht, dann muss auch nichts getauscht werden.

"Nahe an der Verschleissgrenze" ist eben nicht verschlissen, lass dir bei dem Schuppen keinen Bären aufbinden. Taugen sowieso nix. 😁

greetings

Ähnliche Themen