Sind die Werte der Achsvermessung in Ordnung?
Hallo zusammen,
ich war mit meinem A3 8V heute bei der Achsvermessung und -einstellung,
da ich beim Wechsel auf Winterreifen festgestellt habe, dass mein Sommerreifen vorne links deutlich stärker abgefahren ist als rechts (4mm vs 6mm). Auf gerader Strecke zieht mein Wagen immer etwas nach rechts. Als Hintergrundinformation: Letztes Jahr hatte ich einen Auffahrunfall, vorne rechts war mein Scheinwerfer, Radkasten, Motorhaube und Frontscjürze stark eingedellt bzw kaputt. Schaden Betrug 6500€. Jetzt dachte ich mir, dass mein Problem mit dem Reifen vom Unfall herrührt. Auf der Rechnung habe ich festgestellt, dass damals nach der Reparatur gar keine Achsvermessung durchgeführt wurde und auf Nachfrage bei der VW-Werkstatt hat mir der Serviceleiter mitgeteilt, dass bei meinem Unfall dies nicht nötig gewesen sei (naja...). Nun habe ich den Guten bei einer freien Werkstatt vermessen lassen (damit meinen Winterreifen nicht dasselbe passiert) und mir wurde gesagt "alles sei jetzt in Ordnung". Gerade das Protokoll zuhause näher angeschaut und der Sturz vorne rechts ist 21', hinten links 20' und hinten rechts 10' aus der Toleranz. Ebenfalls der Nachlauf rechts. Mich wundern die über 30' Unterschied beim Sturz vorne und beim Nachlauf, habe aber keine Ahnung ob die Werte kritisch sind, ob die von dem Unfall herrühren und ob ich eine neue Einstellung verlangen soll. Können mir hier Experten bitte helfen?
Vielen Dank und beste Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Du hast Dir nicht für 270,- Euronen das Fahrwerk und die Scheinwerfer einstellen lassen? 😕
70 Antworten
Mit der Achse dauert es deutlich länger als 1std. Weil du damit Einfluss auf alles nimmst, spur Sturz und nachlauf.
Ich glaube das kommt eben noch vom Unfall.
Oder was meint ihr?
Da der achsträger nur mit 4 schrauben fest ist ohne verstiftung, würde ein tiefes großes Schlagloch schon reichen um die werte zu beeinflussen.
Aber bedingt durch den nachlauf wert ist rechts der Reifen weiter Richtung Tür oder HA als der Linke.
Stelle mal in diesem Thread hier meine Achsvermessung rein
Wollte mal eure Meinung haben weil der Mech sich unsicher war bei der gesamten Achsvermessung.
Es fing schon an bei der Auswahl welches Fahrwerk mein Audi hat. und als ich Fragte ob er den Nachlauf Vorne Rechts noch etwas in die mitte der Sollwerte einstellen Kann kam die Antwort keine Ahnung wo ich das Einstellen soll irgendwo am Stossdämpfer. Ist nur wichtig das alle Werte im Grünen Bereich sind.
Ich habe auch schon bei my Audi reingeschaut aber nichts gefunden welches Fahrwerk ich habe.
Danke
Gruß
Ähnliche Themen
ich frag´ mal anders....
fährt das Auto geradeaus???
wie verhält sich das Auto beim Fahren/Bremsen, vor allem auch bei höeren Geschwindigkeiten?
Sturz ist rundum "OK", wegen den paar minuten würde ich DA nicht ran!
Spur würde mir persönlich nicht gefallen....
VA könnte evtl. einen kleinen Tacken mehr "Vorspur" vertragen, um die 10 Minuten Gesamt und vor allem gleichmäßig 5 Minuten links rechts.
HA hat er für mein Dafürhalten schon zu viel Vorspur mit 30 Minuten; 20 Minuten reichen vollkommen und auch hier sollte möglichst wieder gleichmäßig also 10 Minuten pro Seite eingestellt werden.
das gleichmäßige einstellen sollte für einen geübten/guten Mechaniker kein Problem sein, vorallem da es technisch absolut möglich ist!
ABER
was er faktisch vollkommen verkackt hat...
die Sollwerte sind für Fahrzeuge mit Verbundlenkerachse!
wenn deine Profildaten stimmen und du einen 2.0 TDI quattro hast, hast du hinten Mehrlenkerachse!!!
Das mit der Hinterachse hat mich auch stutzig gemacht.
Was kostet eigentlich so eine vorne + hinten Achsvermessung bei Audi?
Also ca ?
Zitat:
@LupoR schrieb am 2. Juli 2018 um 18:55:13 Uhr:
ich frag´ mal anders....fährt das Auto geradeaus???
wie verhält sich das Auto beim Fahren/Bremsen, vor allem auch bei höeren Geschwindigkeiten?Sturz ist rundum "OK", wegen den paar minuten würde ich DA nicht ran!
Spur würde mir persönlich nicht gefallen....
VA könnte evtl. einen kleinen Tacken mehr "Vorspur" vertragen, um die 10 Minuten Gesamt und vor allem gleichmäßig 5 Minuten links rechts.
HA hat er für mein Dafürhalten schon zu viel Vorspur mit 30 Minuten; 20 Minuten reichen vollkommen und auch hier sollte möglichst wieder gleichmäßig also 10 Minuten pro Seite eingestellt werden.
das gleichmäßige einstellen sollte für einen geübten/guten Mechaniker kein Problem sein, vorallem da es technisch absolut möglich ist!ABER
was er faktisch vollkommen verkackt hat...
die Sollwerte sind für Fahrzeuge mit Verbundlenkerachse!
wenn deine Profildaten stimmen und du einen 2.0 TDI quattro hast, hast du hinten Mehrlenkerachse!!!
Ja ich habe einen 2.0 TDI Quattro.
Ja wie gesagt ich hatte es erwähnt und war mir sicher das ich eine Mehrlenkerachse habe Aber die Mechaniker schauten nach und meinten keine Mehrlenkerachse und nahmen daraufhin S line SFW Verbundlenkerachse wollten erst Standard Verbundlenkerachse nehmen.
Also bei Regen fühlt es sich an als ob die Handbremse angezogen ist und der Verbrauch ist auch ca. 1 Liter mehr. dachte aber es liegt daran das die Bremsen die Scheiben trocken halten.
Ist aber deutlich zu spüren das etwas anders eingestellt ist.
Also nochmal Vorsprechen und auf S line Sportfahrwerk Mehrlenkerachse Einstellen lassen.
Wenn ich dich richtig verstanden habe dann soll die Spur Vorne mittig der Sollwerte eingestellt werden und Hinten eher gegen Minimum.
Danke
Gruß
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 2. Juli 2018 um 22:43:32 Uhr:
Was kostet eigentlich so eine vorne + hinten Achsvermessung bei Audi?
Also ca ?
Hatte mal vor einem Jahr bei Audi in Konstanz nachgefragt und bekam die Antwort 512 € inklu. MWSt.
Sagte nur ist ja gleich teuer wie eine Durchsicht. und er meinte bei einem A6 mit allem an Technik (Spurhalte, Abstand und .... ) da kostet es 1600 € und laut Audi 7 Std. Vorgabezeit.
Gruß
Also bei uns in Bayern kostet es ohne Kameras ca 300€ und mit Kameras ca 500€.
Ah ok,danke für eure Antworten.
ich zahle für eine Laser-Achsvermessung beim Reifenonkel 60,- € ca.!
das „Bremsgefühl“ kommt von zu viel Vorspur an der HA; dazu ist das nicht sonderlich gut für den Reifenverschleiss!
habe vor ca. 2 wochen auch eine 3D-Achsvermessung für meinen A3 bei einem Reifenhändler machen lassen, inkl. Einstellung 90€
Zitat:
@V40-1.9d schrieb am 2. Juli 2018 um 11:53:20 Uhr:
Stelle mal in diesem Thread hier meine Achsvermessung reinWollte mal eure Meinung haben weil der Mech sich unsicher war bei der gesamten Achsvermessung.
Es fing schon an bei der Auswahl welches Fahrwerk mein Audi hat. und als ich Fragte ob er den Nachlauf Vorne Rechts noch etwas in die mitte der Sollwerte einstellen Kann kam die Antwort keine Ahnung wo ich das Einstellen soll irgendwo am Stossdämpfer. Ist nur wichtig das alle Werte im Grünen Bereich sind.
Ich habe auch schon bei my Audi reingeschaut aber nichts gefunden welches Fahrwerk ich habe.Danke
Gruß
Jetzt mit Anfrage bei Audi habe ich eine Viellenkerachse verbaut.
Und dann war ich nochmal bei der Werkstadt und sie haben gesagt das alles gut ist und das es nur verschiedene Wörter sind aber das gleiche Bezeichnen.
wenn sich die Reifen gleichmäßig abfahren dann ist es OK. werde es beobachten.
Gruß
Eine "Verbund" Lenkerachse ist quasi eine Weiterentwicklung einer Starrachse.
Eine "mehr" Lenkerachse ist eine einzel Rad Aufhängung wenn man so will.