Sind die Werte der Achsvermessung in Ordnung?
Hallo zusammen,
ich war mit meinem A3 8V heute bei der Achsvermessung und -einstellung,
da ich beim Wechsel auf Winterreifen festgestellt habe, dass mein Sommerreifen vorne links deutlich stärker abgefahren ist als rechts (4mm vs 6mm). Auf gerader Strecke zieht mein Wagen immer etwas nach rechts. Als Hintergrundinformation: Letztes Jahr hatte ich einen Auffahrunfall, vorne rechts war mein Scheinwerfer, Radkasten, Motorhaube und Frontscjürze stark eingedellt bzw kaputt. Schaden Betrug 6500€. Jetzt dachte ich mir, dass mein Problem mit dem Reifen vom Unfall herrührt. Auf der Rechnung habe ich festgestellt, dass damals nach der Reparatur gar keine Achsvermessung durchgeführt wurde und auf Nachfrage bei der VW-Werkstatt hat mir der Serviceleiter mitgeteilt, dass bei meinem Unfall dies nicht nötig gewesen sei (naja...). Nun habe ich den Guten bei einer freien Werkstatt vermessen lassen (damit meinen Winterreifen nicht dasselbe passiert) und mir wurde gesagt "alles sei jetzt in Ordnung". Gerade das Protokoll zuhause näher angeschaut und der Sturz vorne rechts ist 21', hinten links 20' und hinten rechts 10' aus der Toleranz. Ebenfalls der Nachlauf rechts. Mich wundern die über 30' Unterschied beim Sturz vorne und beim Nachlauf, habe aber keine Ahnung ob die Werte kritisch sind, ob die von dem Unfall herrühren und ob ich eine neue Einstellung verlangen soll. Können mir hier Experten bitte helfen?
Vielen Dank und beste Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Du hast Dir nicht für 270,- Euronen das Fahrwerk und die Scheinwerfer einstellen lassen? 😕
70 Antworten
Ich möchte mich hier auch mal mit meiner Frage dran hängen. Meine Frau hat sich dieses Jahr 06/2019 einen nagelneuen A3 8V frisch vom Werk gekauft. Als ich heute die Sommerreifen abmontiert habe, sind die so schräg auf dem Boden gestanden, dass die beinahe umfallen. Eine Profilmessung zeigte, dass die aussen deutlich stärker abgefahren sind als innen. Sie ist aktuell etwas über 8.500 km gefahren. Werden ab Werk denn keine Spur/Sturzvermessung durchgeführt?
Zudem ist uns von Anfang an aufgefallen, dass die Reifen sehr lautes Abrollgeräusch haben, was wir bislang immer auf den Reifen selber zurückgeführt haben. Kann es sein, dass da ab Werk was nicht richtig eingestellt wurde und geht das auf Garantie?
#hiermitholeichdenthreadwiederhoch 😉
Sind diese Werte der Achsvermessung in Ordnung?
S3 Limo 2017, ohne adaptive Dämpfer.
Serien Fahrwerk.
Auto fuhr und fährt, vor und nach der Vermessung gerade aus.
Hallo, der kleine meiner Frau (A3 8V 0588/AVO 2013, CRBC, 2 türig Schrägheck s-line magnetic Ride, 150 PS 2,0 TDI Frontkratzer) hat nach Achsvermessung Probleme.
1. Lenkrad steht leicht schief (war vorher nicht)
2. Beim beschleunigen zieht er nun nach rechts (war vorher auch nicht)
Ich wollte die Werte kontrolliert haben, da ein leichter Bordstein Kontakt passierte (hinten rechts). Also Reifen neu gewuchtet war leicht raus und eine Vermessung machen lassen (im Anhang das Vermessungsprotokol) . Vorher nichts spürbar, Geradeauslauf usw alles ohne Auffälligkeiten. Hinterher Lenkrad schief und zieht nach rechts. Lenkrad wurde fixiert bei Vermessung.
Habe das Gefühl, dass die eingestellten Werte dann die falschen sein müssen.
Was meint ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Falsche Spurwerte eingestellt?' überführt.]
Schon auf dem Dokument springt mir direkt ins Auge:
Audi S3 und 18 Zoll
Und ein S3 mit 18 Zoll hat auch kein Magnetic Ride.
Ich finde, das falsche Fahrzeug wurde ausgewählt beim Spur vermessen.
https://www.motor-talk.de/.../...rmessung-in-ordnung-t6206995.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Falsche Spurwerte eingestellt?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja, aber das ist sicher nicht der Grund für ein derart abenteuerliches Fahrverhalten und die Lenkradfehlstellung. Das hört sich eher so an, als ob da nach der Einstellung mit einem Vorderrad irgendwo dagegen gerumpelt worden wäre. Und zwar nicht nur ein wenig, sondern heftig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Falsche Spurwerte eingestellt?' überführt.]
Was da auch immer zu diesem Verhalten geführt hat aber dass vermessen darf er dann nochmal machen.
Ja stimmt ein S ist es nicht, hat jemand den die korrekten Werte, die einzustellen wären?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Falsche Spurwerte eingestellt?' überführt.]
Die müssten bei ihm doch im Gerät hinterlegt sein, er muss halt nur die richtige Fahrzeugvariante auswählen. Wenn das Gerät den S3 kennt, kennt es den A3 mit seinen verschiedenen Versionen sicher auch. Der Hersteller sagt, dass 90.000 Fahrzeugtypen in der Datenbank sind: https://ravaglioli.com/.../
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Falsche Spurwerte eingestellt?' überführt.]
Mein A3 8VA 1.4TFSI mit normalem Sportfahrwerk und Mehrlenkerhinterachse hat heute eine Achsvermessung bekommen und diese Werte sind dabei eingestellt worden (siehe Protokoll anbei). Auf meine Nachfrage bei der Werkstatt, dass mein Auto doch Sportfahrwerk und eine Mehrlenkerhinterachse und eben kein Schlechtwegfahrwerk hat, sagten die nur (wie schon mehrfach hier im Thread erwähnt), dass dies nix ausmache was man da auswählt. Und eben, dass die eingestellten Werte so jetzt einwandfrei wären und er vorher ziemlich verstellt war. Fahren tut er soweit gut da ist mir bisher nix negatives aufgefallen. Vielleicht kann ja jemand kurz eine Einschätzung zu den Werten geben.
Mit der Ausgangsvermessung der Hinterachse wäre ich nicht zufrieden.
1° Grad Unterschied von links nach rechts ist eigentlich nicht i.O.
Und weicht auch 1°19" vom Sollwert der bei 1° liegt ab.
naja ich frag mich halt schon an was die sich dann orientieren wenn nicht an den richtigen Sollwerten des entsprechenden Fahrzeugs hinsichtlich Fahrwerk, Achse usw. nur um dann zu sagen das macht nix, dass da was anderes steht ABER jetzt ists einwandfrei eingestellt!? Würdest du wegen der Abweichung beim Sturz an der Hinterachse deswegen extra nochmal hinfahren und reklamieren?
Ja das würde ich.
Sollwerte und Toleranzen werden ja nicht umsonst angegeben.
Wenn man den ganzen geforderten Rechnungsbetrag zahlen muss kann man auch korrekte Arbeit erwarten.
Das ist ja kein Hexenwerk man muss sich ein wenig Mühe geben.