Sieht das aus???

Audi A6 C5/4B

Sehen die Räder am A6 Avant aus??

Hallo zusammen,
jetzt ist hier erst gerade der Winter mächtig ausgebrochen und ich mach mir schon Gedanken über die nächsten Sommerreifen/-felgen.
Ich plane, mir im nächsten Frühjahr die Ronal R42 7,5/18" Felgen mit ner 225/40 R18 Bereifung zu kaufen. Jetzt hat mein 4B 2,5 Tdi Avant Bj 07/03 aber ein total normales Fahrwerk. Also nicht tiefer.
Kann das überhaupt aussehen? Oder fahre ich dann optisch einen "Allroad"?? :-)
Was würds kosten, das Fahrwerk tiefer zu legen, falls optisch total bescheiden aussieht?
Hat jemand von euch eventuell solche Räder montiert und hat Fotos? Wäre super.
Danke schon mal für eure Einschätzung.

Frank

22 Antworten

hab noch nen Satz von APEX im Keller.
Allerdings nicht für Quattro.

sieht dann so aus.

Hi rudiraser,

werde wohl erstmal die 18" ohne Federn einbauen. Wenn's mir nicht gefällt kann ich mich nach den Dingern immernoch umschauen. :-)

also wenn das hier nun ne autoshow werden soll.

hab meinen auch ein bischen auf den boden geholt.....

vlg.....

Re: Sehen die Räder am A6 Avant aus??

Zitat:

Original geschrieben von frankhell


Hallo zusammen,
jetzt ist hier erst gerade der Winter mächtig ausgebrochen und ich mach mir schon Gedanken über die nächsten Sommerreifen/-felgen.
Ich plane, mir im nächsten Frühjahr die Ronal R42 7,5/18" Felgen mit ner 225/40 R18 Bereifung zu kaufen. Jetzt hat mein 4B 2,5 Tdi Avant Bj 07/03 aber ein total normales Fahrwerk. Also nicht tiefer.
Kann das überhaupt aussehen? Oder fahre ich dann optisch einen "Allroad"?? :-)
Was würds kosten, das Fahrwerk tiefer zu legen, falls optisch total bescheiden aussieht?
Hat jemand von euch eventuell solche Räder montiert und hat Fotos? Wäre super.
Danke schon mal für eure Einschätzung.

Frank

nur Feder tauschen taugt nichts.

Tipp: Eibach - Fahrwerk ( Federn + Dämpfer) 30 mm tiefer ca. 650,-- EUR
Einbau in der Werkstatt ca. EUR 400,--

18 " Felgen ( max. ET 35 ) mit 235 x 40 Conti Sport.

das "Audilein" liegt dann wie ein Brett auf der Straße ohne großen Komfortverlust.

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Hi zusammen,
interessantes Thema auch für mich, da ich auch den Gedanke hege dem Erdboden etwas näher zu kommen.
Ich hab jetzt Serienfahrwerk und 8x17" OZ-Saturn Plus Felgen,Bereifung 235/45 Eagle F1. Durch den doch recht hohen Gummi hab ich noch relativ viel Fahrkomfort. Die Optik geht auch noch, meiner Meinung müsste er aber runter.
Ich find 18" und Standardfahrwerk sieht ein wenig hochbeinig aus , irgenwie nach Geländewagen. Naja für ein quattro würds ja passen...Grins Grins
Mir hat damals der Reifenhändler gesagt, wegens der Optik
halber 235/45 17 Zoll oder 18 Zoll und tiefer legen.
Nun will ich meinen trotzdem tiefer legen, aber nicht so viel,
hat jemand weitere Empfehlung oder Erfahrungen mit Fahrwerken ???
Muss man bei 18" 235/40 und 30-40 mm tieferlegung eigentlich schon was am Blech machen??

Grüße aus HVL

@OpiW

Zitat:

nur Feder tauschen taugt nichts.

hat denn ein S-Line Fahrwerk auch spezielle Dämpfer?

Hatte mal irgendwo gelesen, dass nur andere Federn verbaut würden.

Zitat:

Original geschrieben von Dirksen


Hi zusammen,
interessantes Thema auch für mich, da ich auch den Gedanke hege dem Erdboden etwas näher zu kommen.
Ich hab jetzt Serienfahrwerk und 8x17" OZ-Saturn Plus Felgen,Bereifung 235/45 Eagle F1. Durch den doch recht hohen Gummi hab ich noch relativ viel Fahrkomfort. Die Optik geht auch noch, meiner Meinung müsste er aber runter.
Ich find 18" und Standardfahrwerk sieht ein wenig hochbeinig aus , irgenwie nach Geländewagen. Naja für ein quattro würds ja passen...Grins Grins
Mir hat damals der Reifenhändler gesagt, wegens der Optik
halber 235/45 17 Zoll oder 18 Zoll und tiefer legen.
Nun will ich meinen trotzdem tiefer legen, aber nicht so viel,
hat jemand weitere Empfehlung oder Erfahrungen mit Fahrwerken ???
Muss man bei 18" 235/40 und 30-40 mm tieferlegung eigentlich schon was am Blech machen??

Grüße aus HVL

nein, es brauchen keine Kotflügel gezogen werden.

für 40 mm tiefer wirst es schwer haben etwas anständiges/brauchbares zu finden.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von frankhell


@OpiW

hat denn ein S-Line Fahrwerk auch spezielle Dämpfer?
Hatte mal irgendwo gelesen, dass nur andere Federn verbaut würden.

ja, deshalb heist es " Fahrwerk"

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen