Side Assist Passat B8 Nachrüsten

VW Passat

Hallo,

ich möchte gerne bei meinem Passat B8 Alltrack Variant Baujahr 12/2016 den Side Assist nachrüsten.

Die Spiegelkappen + Leuchteinheiten habe ich mir gebraucht besorgt.

Auch habe ich schon den Kabelsatz besorgt:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...usparkassistent-Kabelsatz.html

Was mir noch fehlt sind die Sensoren die hinten an die Heckklappe angebracht werden.
Teilenummern:
3Q0907590C + 3Q0907566C

Ich glaube für mein Baujahr würde ich Sensoren mit dem Endbuchstaben "C" benötigen.

Jetzt meine Fragen:
Könnte ich auch ohne Probleme Sensoren mit dem Endbuchstaben "E" verbauen?

Ich habe hier gelesen, dass man die Sensoren möglichst gebraucht vom gleichen Fahrzeug kaufen soll, damit man die Sensoren nicht kalibrieren muss. Ich hätte jetzt welche vom Passat B8 Limosine günstig gefunden. Würden die für den Kombi auch funktionieren?

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße
Mathias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vuk73 schrieb am 10. Januar 2019 um 05:56:54 Uhr:


Also damit man das versteht. Wenn man PDC oder Rückfahrkamera hat, hat man die Sensoren und man braucht nur den Spiegel dazu mit den leuchten und die Codierung? oder sehe ich da was falsch jetzt ?

mfg

Nein! PDC und SideAssist sind zwei komplett getrennte und technisch unterschiedliche Systeme! PDC = Ultraschall. Kleine runde Sensoren im Stoßfänger, von außen sichtbar. SideAssist = Radar, zwei große flache Sensoren hinter dem hinteren Stoßfänger, von außen nicht sichtbar.

476 weitere Antworten
476 Antworten

Ja, es kommt halt jedes mal bei Zündung ein, die Fehlermeldung.

Hey Leute,
Ich habe den SWA auch nachgerüstet. Nun habe ich den Fehler“falscher Datensatz auf Steuergerät 3C“ also auf dem Master.
Codiert ist bereits alles erfolgreich mittels Codierdongle und Komponetenschutz wurde auch entfernt.

Hat jemand von euch eine Idee?
Danke

Zitat:

Hey Leute,
Ich habe den SWA auch nachgerüstet. Nun habe ich den Fehler“falscher Datensatz auf Steuergerät 3C“ also auf dem Master.
Codiert ist bereits alles erfolgreich mittels Codierdongle und Komponetenschutz wurde auch entfernt.

Hat jemand von euch eine Idee?
Danke

Aus was für einem Fahrzeug stammen denn die Steuergeräte?
Da müssen sicher die Parameter vom Passat aufgespielt werden..

Aus was für einem Fahrzeug stammen denn die Steuergeräte?
Da müssen sicher die Parameter vom Passat aufgespielt werden..

Aus welchem Fahrzeug sie ausgebaut wurden weiß ich nicht. Laut Teilenummer sind es aber die richtigen für den Passat B8.
Bin mir nur unsicher wegen dem Index.
Habe jetzt 3q0907590C / 566C verbaut.
Es könnte sein das für mein Baujahr die 590B / 566B verbaut sein müssen.

Ähnliche Themen

Die Steuergeräte werden mit der gleichen Teilenummer auch in anderen Fahrzeugen verbaut.
Du brauchst jemanden mit VCP, wo wohnst Du denn?
In der Region Leipzig könnte ich Dir da helfen.

Ich komme aus dem Harz.
Was ist VCP? Auf ODIS und VCDS hätte ich auch Zugriff.

ODIS würde auch gehen, wenn Du die richtigen Datensätze hast. Bei VCP sind die dabei.
VCDS ist für die Aktion nicht geeignet.

Naja-das weiß ich nicht welche Datensätze dort zur Verfügung stehen. Welche bräuchte ich denn?
Ich bediene die Programme nicht sondern mein Kumpel der bei VW arbeitet.

Zitat:

@Homer3112 schrieb am 18. Mai 2021 um 12:26:02 Uhr:


Die Steuergeräte werden mit der gleichen Teilenummer auch in anderen Fahrzeugen verbaut.
Du brauchst jemanden mit VCP, wo wohnst Du denn?
In der Region Leipzig könnte ich Dir da helfen.

Du meinst also wenn die selbe Teilenummer/selber Softwarestand im Touran zb verbaut war funktioniert die im Passat nicht? Trotz gleicher Daten?

So würde ich meinen, die Parameter sind .zdc Dateien.
Dafür gibt es ja verschiedene Parameter für die einzelnen Modelle. Wo und wie man jetzt die Parameter für ODIS bekommt, weiß ich aber auch nicht.

"VCP-Forum - Benutzerkarte" https://fahrzeug-codierung.ch/forum/app.php/users-map

Ah ok. Danke für die Karte!! Ich werde mal jemanden in meiner Nähe anschreiben!

Zitat:

@MarkusRLine schrieb am 18. Mai 2021 um 13:36:14 Uhr:


Du meinst also wenn die selbe Teilenummer/selber Softwarestand im Touran zb verbaut war funktioniert die im Passat nicht? Trotz gleicher Daten?

Daten <> Daten 🙂

Teilenummer = Hardware und ein gewisser Softwarestand
Datensatz = Fzgtyp abhängige "Einstell-, Rechen und Grund- Daten"

Da ein Touran (u.a.) andere Aussenmaße als ein Passat hat, past der Touran Datensatz zwar hardwaremäßig (Speicherplatz im Flash) auf das Stg, aber damit würde das Stg mit falschen Werten arbeiten.

Aber woher bekommt das Steuergerät dann diesen Datensatz? Denn bei Neukauf sind die Teilenummern ja identisch und eine Fahrgestellnummer wird bei Bestellung nicht zwingend benötigt?

VW verbaut es nur, wenn es defekt ist. Und dann wird ein Abgleich mit dem Server im Werk gemacht, was wie verbaut ist.
Eine Nachrüstung wird es von VW da nicht geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen