Side Assist Passat B8 Nachrüsten
Hallo,
ich möchte gerne bei meinem Passat B8 Alltrack Variant Baujahr 12/2016 den Side Assist nachrüsten.
Die Spiegelkappen + Leuchteinheiten habe ich mir gebraucht besorgt.
Auch habe ich schon den Kabelsatz besorgt:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...usparkassistent-Kabelsatz.html
Was mir noch fehlt sind die Sensoren die hinten an die Heckklappe angebracht werden.
Teilenummern:
3Q0907590C + 3Q0907566C
Ich glaube für mein Baujahr würde ich Sensoren mit dem Endbuchstaben "C" benötigen.
Jetzt meine Fragen:
Könnte ich auch ohne Probleme Sensoren mit dem Endbuchstaben "E" verbauen?
Ich habe hier gelesen, dass man die Sensoren möglichst gebraucht vom gleichen Fahrzeug kaufen soll, damit man die Sensoren nicht kalibrieren muss. Ich hätte jetzt welche vom Passat B8 Limosine günstig gefunden. Würden die für den Kombi auch funktionieren?
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Mathias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vuk73 schrieb am 10. Januar 2019 um 05:56:54 Uhr:
Also damit man das versteht. Wenn man PDC oder Rückfahrkamera hat, hat man die Sensoren und man braucht nur den Spiegel dazu mit den leuchten und die Codierung? oder sehe ich da was falsch jetzt ?mfg
Nein! PDC und SideAssist sind zwei komplett getrennte und technisch unterschiedliche Systeme! PDC = Ultraschall. Kleine runde Sensoren im Stoßfänger, von außen sichtbar. SideAssist = Radar, zwei große flache Sensoren hinter dem hinteren Stoßfänger, von außen nicht sichtbar.
476 Antworten
Zitat:
@Homer3112 schrieb am 3. Dezember 2020 um 20:52:12 Uhr:
Warum im CF keine WCS Daten eingetragen sind? Weil sich das CF nicht direkt codieren lässt, sondern die Codierung vom 3C übernimmt.
Damit muß trotzdem (da CF = okay) der WSC übernommen werden. Sonst dürfte es keinen Spurwechselassistent 2 mit WSC geben und dem ist nicht so.
Ich habe gestern schon versucht die WCS Daten mit VCDS einzutragen, leider wurde jegliche Codierung mit Wertebereich ungültig abgewiesen. Werde dann mal mit VCP probieren...
Weiß jemand, ob gebrauchte Radar installiert und CP entfernt sind, muss es anschließend neu kalibriert werden?
Die Radar stammen aus demselben Fahrzeug und sind kalibriert.
Dann sollte KS entfernen eigentlich reichen.
Ähnliche Themen
Ich habe vom VW Werkstatt die Information erhalten, dass nach dem Entfernen des CP eine Neukalibrierung erforderlich ist...
Vielleicht hat jemand Erfahrung damit?
Wenn die Sensoren aus dem gleichen Auto stammen, dann verlangen sie höchstwahrscheinlich nicht von selbst eine Kalibrierung.
Allerdings schreibt die Arbeitsanweisung von VW schon bei Ab und Anbau der Stoßstange eine neue Kalibrierung vor.
Wo wohnst Du denn?
Zitat:
@Homer3112 schrieb am 11. Dezember 2020 um 09:05:40 Uhr:
Wenn die Sensoren aus dem gleichen Auto stammen,
Das ist eben die Frage: Das SELBE Fahrzeug oder das GLEICHE Fahrzeug? Das gleiche Fzg wäre schlicht und einfach irgendein Passat B8. Da wird wohl ne Kalibrierung fällig sein. Wenn sie aus demselben Fzg stammen, sollten sie aber keinen aktiven KS haben (da die VIN sich nicht geändert hat).
Hallo
kurz gefasst
ich brauche für die Nachrüstung folgende teile
Kabelsatz
Halter + Sensor hinten
Spiegel klappen mit lichter
das wars.
also brauche ich keine komplette spiegel
Zitat:
@sinopdog schrieb am 12. Dez. 2020 um 01:18:52 Uhr:
also brauche ich keine komplette spiegel
korrekt
Zitat:
@Homer3112 schrieb am 11. Dezember 2020 um 09:05:40 Uhr:
Wenn die Sensoren aus dem gleichen Auto stammen, dann verlangen sie höchstwahrscheinlich nicht von selbst eine Kalibrierung.
Allerdings schreibt die Arbeitsanweisung von VW schon bei Ab und Anbau der Stoßstange eine neue Kalibrierung vor.Wo wohnst Du denn?
Die Sensoren stammen aus Passat B8 limo. Ich fahre auch Passat B8 limo .
Nach der Installation wird der CP jedoch aktiviert.
Ich lebe in Kroatien.
Zitat:
@Inovator schrieb am 13. Dezember 2020 um 00:56:56 Uhr:
Die Sensoren stammen aus Passat B8 limo. Ich fahre auch Passat B8 limo .
Nach der Installation wird der CP jedoch aktiviert.
Logisch, weil die FIN eine andere ist.
Hallo,
ich habe heute meine neuen originalen Leuchten erhalten.
Ab in die Garage die alten Leuchten raus, neue rein, Zündung ein Side Assist aktiviert und siehe da alles funktioniert ohne Fehlermeldung.
Dann den Fehlerspeicher gelöscht alles OK.
Die originalen Leuchten sind auch deutlich heller als die alten.
Also lag das ganze Problem nur an zwei kleinen Leuchten, naja wer billig kauft, kauft zweimal.
Damit habe ich mein Projekt erfolgreich abgeschlossen.
Nochmals danke an alle für eure Tipps und Infos.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 14. Dezember 2020 um 08:51:07 Uhr:
Zitat:
@Inovator schrieb am 13. Dezember 2020 um 00:56:56 Uhr:
Die Sensoren stammen aus Passat B8 limo. Ich fahre auch Passat B8 limo .
Nach der Installation wird der CP jedoch aktiviert.Logisch, weil die FIN eine andere ist.
Das ist klar.
Aber die Frage war für die Kalibrierung. Sollte nach dem Entfernen des CP kalibriert werden.
Hallo
Eine frage hätte ich noch.
Wenn man alles eingebaut hat der KS wird aktiv
Kann man dann noch weiterfahren also das Fahrzeug normal benutzen