Side Assist nachrüsten

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

Mich würde interessieren wie aufwendig das nachrüsten des Spurwechselassistent ist.

Spiegelkappen
Steuergeräte li/re

Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem nachrüsten ?

Beste Antwort im Thema

sofern belegt - parallel drauf!
sofern du kein ACC / Lean Assist / Fernlichtassi hast
sind die Steckplätze frei

438 weitere Antworten
438 Antworten

die kabel für die leds liegen nicht- daher der komplette spiegel+fuss+kabelbaum

Ja hast du recht ...
Ich habe gleich die Anklapp und Abblende Funktion auch nachgerüstet --> Komplett neue Spiegel.

danke schon mal fuer die tips. also mit 400-500 eur kann man rechnen..nur an material..
sind in den stossfaenger die halterung schon dran fuer die steuergeraete/Radar oder muss ne neue stossstange her ?

shit ich seh ja grad das ich im a5 forum gelandet bin 😁 aber muesst ja gleich zum a4 was teile angeht...oder ?

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


danke schon mal fuer die tips. also mit 400-500 eur kann man rechnen..nur an material..
sind in den stossfaenger die halterung schon dran fuer die steuergeraete/Radar oder muss ne neue stossstange her ?

shit ich seh ja grad das ich im a5 forum gelandet bin 😁 aber muesst ja gleich zum a4 was teile angeht...oder ?

Die Stossfänger müssen nicht getauscht werden, soweit ich verstanden habe. Siehe vorige Posts ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die kabel für die leds liegen nicht- daher der komplette spiegel+fuss+kabelbaum

Wäre dann eventuell eine gute Gelegenheit gleich die S4 Spiegel mit elektrisch anklappbar nachzurüsten 😉

Hallo, ich ein Italiener neuer Benutzer bin, habe ich eine Q5, auf denen ich mich bewerben muss die side assist
Ich habe gelesen, dass es einen Schutz-Komponente auch auf dem side assist, bestätigt es mir? Entschuldigung für den Übersetzer von Google verarbeiten.
Vielen Dank Fabio

Hello, I'm an Italian new user, I have a q5 on which I must apply the side assist
I read that there is a protection component also on the side assist, confirmed it to me? excuse the translator of google.
Thanks a lot Fabio

Mal ne Frage zu den LEDs in den Spiegeln:

Gibt es diese Abdeckungen an den Spiegelkappen einzeln oder muß ich das ganze LED kaufen?

Habe auch dazu eine frage wie aufwendig ist es bei meinem SP BJ 05.2012 den side assist nachzurüsten?

habe das Assistenz Paket sowie anklappbare Außenspiegel

gruß thermo

Hallo,

muss das Thema nochmal aufgreifen.
Ich habe den Kabelstrang für die Heckstoßstange im original verbaut, das Problem ist, dass ich nicht weiss wo der Stecker im Innenraum hingehört.

Insgesamt sind es nun 2 im Innenraum hinten rechts. Ein Stecker kommt in das Einparksteuergerät, nur wo kommt der andere hin?

Laut ETKA soll es einen "Spurwechselassistent" Stecker hinten geben, der liegt bei mir natürlich noch nicht.
Irgendeiner eine Idee?
Ich benötige noch die Kabel in den Türen, welche aber kein Problem darstellen, da nur das Türsteuergerät und die Spiegel-LEDs angesprochen werden.
Jedoch macht mir der eine Stecker aus der Stoßstange ärger.

grüße

das kabel hinten vom side assi geht nach vorne zu den türen
Hier mal ein Foto vom org Kabelbaum :

Img-1502

Hi Andy,

danke für das Foto.
Also wird der 12 polige schwarze Stecker von hinten aufgeteilt und in die Türen gezogen? (Fahrer- und Beifahrerseite)

Was genau wird an die Tür STG angeschlossen?
Wahrscheinlich das was dann von hinten kommt oder?

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kouichi


Hallo,

muss das Thema nochmal aufgreifen.
Ich habe den Kabelstrang für die Heckstoßstange im original verbaut, das Problem ist, dass ich nicht weiss wo der Stecker im Innenraum hingehört.

Insgesamt sind es nun 2 im Innenraum hinten rechts. Ein Stecker kommt in das Einparksteuergerät, nur wo kommt der andere hin?

Laut ETKA soll es einen "Spurwechselassistent" Stecker hinten geben, der liegt bei mir natürlich noch nicht.
Irgendeiner eine Idee?
Ich benötige noch die Kabel in den Türen, welche aber kein Problem darstellen, da nur das Türsteuergerät und die Spiegel-LEDs angesprochen werden.
Jedoch macht mir der eine Stecker aus der Stoßstange ärger.

grüße

Hallo, dasselbe Problem habe ich! Muss ich den ganzen Spiegelfuss austauschen oder kann ich einfach Spiegelkappen + LEDs kaufen? Im ETKA gibt es zwar diesen Stecker bei den LEDs aber wenn ich draufklicke dann bekomme ich die Meldung "Teilenummer nicht vorhanden". Ich versuche den Side assist beim A3 8P nachzuruesten, und auch wenn ich den Spiegel umtauschen wollte, koennte ich nicht weil es keine mit originalem Side assist fuer A3 gibt! Deswegen moechte ich die Spiegelkappen und LEDs vom A4/A5 kaufen und auf die A3 Spiegelfuesse einbauen. Stecker muss aber da sein!!! Die Pinbelegung fuer den A3 habe ich auf diese Weise vom ELSA rekonstruiert (basiert auf Passat CC und A7 4G):

J769 – Spurwechselassistent Master Steuergeraet 4G0 907 566
T12/1 -> T12/5 (J770)
T12/2 -> T12/12 (J770)
T12/3 -> T6/2 (E530)
T12/5 -> T20e/7 (J533)
T12/8 -> T6/6 (E530)
T12/9,15 -> T12/9,15 (J770) + SC6
T12/10,31 -> T12/10,31 (J770) + Masse (51)
T12/12 -> T20e/17 (J533)

J770 – Spurwechselassistent Slave Steuergeraet 4G0 907 568
T12/2 -> T2/2 (K233) + T2/2 (K234) Warnleuchten
T12/5 -> T12/1 (J769)
T12/6 -> T2/1 (K233) Warnleuchte links
T12/8 -> T2/1 (K234) Warnleuchte rechts
T12/9,15 -> T12/9,15 (J769) + SC6
T12/10,31 -> T12/10,31 (J769) + Masse (51)
T12/12 -> T12/2 (J769)

J519 – Bordnetzsteuergeraet (Stecker B) 8P0 907 279 N
T12c/18 -> T6/1 (E530)

E530 – Spurwechselassistent Taster 4G1 927 451
T6/1 -> T12c/18 (J519)
T6/2 -> T12/3 (J769)
T6/3 -> Masse (205)
T6/4 -> Masse (205)
T6/6 -> T12/8 (J769)

J533 – CAN Gateway Steuergeraet 7N0 907 530 L
T20e/6 -> T20b/11 (J527) - Antiebs-CAN low
T20e/7 -> T12/5 (J769) - Extended-CAN low
T20e/16 -> T20b/12 (J527) - Antriebs-CAN high
T20e/17 -> T12/12 (J769) - Extended-CAN high

J527 – Lenksaeulensteuergeraet (Stecker D) 1K0 953 549 CH
T20b/11 -> T20e/6 (J533) – Antriebs-CAN low
T20b/12 -> T20e/16 (J533) – Antriebs-CAN high
T20b/14 -> T18/10 (J393) – Komfort-CAN low
T20b/15 -> T18/9 (J393) – Komfort-CAN high

J393 – Komfortsteuergeraet (Stecker C) 8P0 959 433 J
T18/9 -> T20b/15 (J527)
T18/10 -> T20b/14 (J527)

Und wisst ihr was fuer Kabel/stecker ich benoetige um die Extended-CAN Verbindungen darzustellen? Danke an alle!

Sorry, aber den Side Assist nachzurüsten halte ich für sinnlos. 500€-700€ reine Materialkosten, komplizierter Einbau und dann noch kalibrieren. Und danach würde ich mich nicht auf ihn verlassen, sondern immer noch über meine linke Schulter schauen.

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Sorry, aber den Side Assist nachzurüsten halte ich für sinnlos. 500€-700€ reine Materialkosten, komplizierter Einbau und dann noch kalibrieren. Und danach würde ich mich nicht auf ihn verlassen, sondern immer noch über meine linke Schulter schauen.

sehe ich genau so ... -Kosten Nutzen steht in keiner Relation ; selbst wenn man die Teile günstig bekommt . Neue spiegel ; Stg kein Kabelbaum etc.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Sorry, aber den Side Assist nachzurüsten halte ich für sinnlos. 500€-700€ reine Materialkosten, komplizierter Einbau und dann noch kalibrieren. Und danach würde ich mich nicht auf ihn verlassen, sondern immer noch über meine linke Schulter schauen.
sehe ich genau so ... -Kosten Nutzen steht in keiner Relation ; selbst wenn man die Teile günstig bekommt . Neue spiegel ; Stg kein Kabelbaum etc.

Danke fuer die Bemerkung aber ich habe nicht nachgefragt ob ihr glaubt es macht Sinn oder nicht. Natuerlich wie alle Assistenten, koennen Sie nicht die Aufmerksamkeit des Fahrers ERSETZEN, nur mithelfen. Wenn die kosten in der hoehe von 500-700 € waeren, dann wuerde ich es auch fuer sinnlos halten. Da ich aber sehr guenstig an die Steuergeraete in der Stossstange gekommen bin (25 € je!), moechte ich es machen weil ich ausprobieren will ob ich das Extended CAN im A3 8P funktionieren lassen kann (ueber Passat Gateway), wenn ich es schaffe dann moechte ich ACC nachruesten, welches viel nuetzlicher ist. Also ein "dummes" aber "billiges" Side assist nachruesten um Extended CAN im A3 zu testen, klar? So, jetzt wisst ihr auch meine Gruende 😉 Aber ich wollte einfach eine Hilfe beim Kabelbaum konstruieren, insbesondere den Anschluss bei den LED Warnleuchten im Spiegel, da ich den Code fuer den Stecker bei ETKA immer wieder nicht finde! Scotty18, ist der Kabelbaum im von dir angehengten Foto auch von dir selbst gebastelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen