Shiva Sprortlufilter Filterleitung erhöhen??? Wie geht das??Und ist erlaubt?

BMW 3er E36

Hallo, ich hab bei bmwe36 316i bj95 ein Shiva Sportluftfilter verbaut, also saugt die Luft etwa 20cm vor der Linken Scheinwerfer blende an, ist das da genug kalte luft?

So zT, also habe jetzt 190tkm runter, da ich noch lange freude an den Motor haben will, habe ich mir gedacht, den Original Luftfilter von Bmw halt vor den Einlass des Sportluftfliters zu verbauen, halt zurechtschneiden usw.. geht das gut, und ist das erlaubt? Um den Groben Schmutz erst garnicht erst in den Filter saugen lassen.
Geht dadurch der Sound verloren, denn auf den will ich nimmer verzichten.

Weil kenn viele haben Offenen Filter verbaut, und denen ist Luftmassenmesser etc verreckt...

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


mit so nem sportluftfilter wirst du immer eine wenigerleistung haben, ausser du baust dir nen luftfilterkasten herum, sonst zieht er immer Warmluft aus dem Motorraum.

Das stimmt aber bei mir nicht, Höchtgeschwingdigkeit gleich, laut Navi immer 198km'h, davor wars gleich, und das mit 225er Reifen

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


an diesen shiva-filter könnte man vorne was dran basteln, aus dem alten luftfilter und dem schlauch der bis zur niere geht

Also des mit der Niere mach ich nicht, wenn da die ganzen Fliegen oder Steine da reinfliegen kann ja net gerade gut sein, und bei Regen das ganze Wasser da

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


@cap: was sollte man denn mit der VIN anfangen? 😕

Ich bin kein VIN-Mißbraucher,aber entsprechende Personen können diese Nummer verwenden,um gestohlene Fahrzeuge als nicht gestohlen zu kennzeichnen.....

An der Fahrgestellnummer hängt nicht zwingend ein Kennzeichen dran.

Greetz

Cap

Chris mein Junge, selbst wenn das Teil 40° Luft ansaugt, dann hast du statt 102PS 101,5PS. Wen juckt das? 😁
Durch die offene Niere kommt da während der Fahrt genug Frischluft an, also lass alles wies ist. 🙂

Ähnliche Themen

@cap: da hast du wohl recht

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Chris mein Junge, selbst wenn das Teil 40° Luft ansaugt, dann hast du statt 102PS 101,5PS. Wen juckt das? 😁
Durch die offene Niere kommt da während der Fahrt genug Frischluft an, also lass alles wies ist. 🙂

mag sein das beim e36 genug luft durch die niere reinkommt, aber bei anderen fahrzeugtypen ist da sehr wohl ein unterschied zu merken. gerade bei autos die nur ein "paar" ps haben. da geht nicht nur ein halbes ps flöten sondern direkt 5 oder 10 PS. und wenn der wagen nur 60 oder 70 ps hat, merkt man das sehr wohl

Zitat:

Original geschrieben von chris_790



Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


mit so nem sportluftfilter wirst du immer eine wenigerleistung haben, ausser du baust dir nen luftfilterkasten herum, sonst zieht er immer Warmluft aus dem Motorraum.
Das stimmt aber bei mir nicht, Höchtgeschwingdigkeit gleich, laut Navi immer 198km'h, davor wars gleich, und das mit 225er Reifen

ja das mag schon sein, aber als ich nen Sporti drinn hatte, habe ich grad bei heissen Aussentemperaturen deutlich gemerkt, dass das Ansprechverhalten bzw die Beschleunigung deutlich geringer war und das war mir der gute Sound dann nicht wert.

Mit der Höchstgeschwindigkeit hat das glaub ich nichts zu tun....

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


mag sein das beim e36 genug luft durch die niere reinkommt, aber bei anderen fahrzeugtypen ist da sehr wohl ein unterschied zu merken. gerade bei autos die nur ein "paar" ps haben. da geht nicht nur ein halbes ps flöten sondern direkt 5 oder 10 PS. und wenn der wagen nur 60 oder 70 ps hat, merkt man das sehr wohl

Is scho Recht. 😁

@darioesp
Mein Browser lügt mich doch ned an,oder?Wir sind hier doch im E36 Unterforum bei Motor-Talk?
Was interessieren da andere Autos?
Ach und die Luft fürn Lufi kommt durch den Spalt zwischen Scheinwerfer und Nierenblech,nicht durch die Niere.Darüber wird Luft zur Lichtmaschine geblasen.
Er braucht also ned unbedingt was verändern.Man könnte den Lufi nach unten Richtung Bremsluftkanal richten und dort einen Abzweig zum Lufi hoch basteln,dann bekommt er dadurch die Luft regelrecht reingepreßt,aber das is dann schon "etwas" mehr Aufwand.

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


ja das mag schon sein, aber als ich nen Sporti drinn hatte, habe ich grad bei heissen Aussentemperaturen deutlich gemerkt, dass das Ansprechverhalten bzw die Beschleunigung deutlich geringer war und das war mir der gute Sound dann nicht wert.
Mit der Höchstgeschwindigkeit hat das glaub ich nichts zu tun....

Dein Sportlufi hatte aber nicht so einen Metalltrichter drüber,oder?Der hier kann ja nur die Luft von vorn annehmen,seitlich kann der ja unmöglich die warme Luft ausm Motorraum ansaugen,daher halte ich auch den Gedankengang des TE für vollkommen überflüssig. 🙂

Greetz

Cap

stimmt, das hab ich nich bedacht/gesehen....

So, werde ihn lassen wie er ist, werde ihn reinigen und einölen. Und wegen der Filterleitung werde ich halt jedes Halbe Jahr nen Ölwechsel machen. Auf die 15€ kommt es auch nicht drauf an.

Weil der Motor läuft für seine 190tkm wie neu, und wie heisst es immer "Never change a running system".

woher kommst du denn aus dem Hohelohekreis?
(keine PN...)

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


woher kommst du denn aus dem Hohelohekreis?
(keine PN...)

was ist das denn? 😁

ja sorry, ist an den TE gerichtet, musste ich leider im Thread schreiben, da er keine PN`s akzeptiert....

Deine Antwort
Ähnliche Themen