Shells neuer Tankchampagner

Honda

Hi allerseits :-)

Nachdem in letzter Zeit ja so viel darüber berichtet worden ist hat Shell seinen neuen Wundersprit jetzt auf den Markt geworfen. Irgendwie kann ich nicht glauben das ein Ölkonzern einen Sprit entwickelt der genau so viel kostet wie der alte Sprit aber zu weniger Verbrauch führen soll. Oder ist Shell jetzt mehr an der Umwelt interessiert als am Geld?

Wie dem auch sei, wir können in diesem Tread ja mal unsere Erfahrungen austauschen ob der neue Wundersaft tatsächlich den Verbrauch sinken lässt oder nicht. Sobald mein Tank leer ist werd ich mal Shell tanken und das ganze eruieren.

Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt. Vorstellen kann ich es mir nicht so ganz das es funktioniert (zumal es nicht teurer ist). Wie ist eure Meinung/Erfahrung zu dem tollen Saft?

cu Willy

120 Antworten

Naja,, habe mich Uhrsprünglich für den Benziner entschieden wegen der geringen Kilometerleistung die ich (wir) habe.
Hab letztens auch im I-net (bei T-online glaub) einen Rechner gefunden der den Benziner gegen den Diesel berechnet in Abhängigkeit von Kaufpreis, Steuerlast, Spritpreis und Kilometerleistung pro Jahr.
In meinem Fall wär der Diesel auch nach 5 Jahren noch knappe 1000 Euro teurer gewesen.

Hier is der Link wens interresiert:

http://www2.auto.t-online.de/c/57/62/33/5762334.html

Zitat:

Original geschrieben von Mission1


Hallo Lip,
ich persönlich finde es gut, dass Du Dich für den 1.8er und
gegen den Diesel entschieden hast.
Ein Diesel hat in einem PKW nichts zu suchen und es ist mit Verlaub eine Schande, dass ein solcher Hersteller wie Honda überhaupt durch das Kaufverhalten der Europäer, sowie durch
jahrelange Lobbypolitik in Europa, vornehmlich Frankreich, Deutschland und auch Österreich gezwungen wurde, einen
Dieselmotor zu bauen.
Grüsse
M1

Du packst es aber schon noch?!? Das Angebot kommt von der Nachfrage... wenn du ein Sonntagsbrötchenholerfahrer bist, der 4000 km im Jahr fährt gut... aber manche Menschen fahren 20, 40 oder 60tsd Kilometer im Jahr... und ein Diesel ist eben Kosten und Ressourcensparender als ein Benziner. Lieber sollte man Benziner mal auf den Verbrauch eines Diesels bringen 🙄

Du bist echt n Troll...

@ El Gusano,
du musst ja nicht gleich persönlich beleidigen, wenn Du anderer Meinung bist. Ich fahre durchaus mehr als 4000 km
im Jahr, nämlich ca.15000 und es hat mal eine Zeit gegeben,
da bin ich 60 000 km im Jahr gefahren und habe mir trotzdem keinen Diesel geholt. Damals habe ich mir einen VEi gekauft.
Es geht mir persönlich auch nicht um den Kostenfaktor.Sicher ist der auf den ersten Blick günstiger, aber warum?
Weil Diesel mehr oder minder subventioniert wurde und wird.
Schade dass dies eben von vielen an erste Stelle gerückt wird.
Ohne Rücksicht auf alles andere und alle anderen.
Will jetzt aber kein Streitgespräch anfangen. Wen andere Meinungen und Argumente mal wirklich interessieren und wer das ganze Dieselthema mal von einer anderen Seite hinterfragen möchte, dem empfehle ich mal folgende Seite,
nachfolgend als Link.
Der Troll :-)
http://www.kein-diesel.at/

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mission1


@ El Gusano,
du musst ja nicht gleich persönlich beleidigen, wenn Du anderer Meinung bist. Ich fahre durchaus mehr als 4000 km
im Jahr, nämlich ca.15000 und es hat mal eine Zeit gegeben,
da bin ich 60 000 km im Jahr gefahren und habe mir trotzdem keinen Diesel geholt. Damals habe ich mir einen VEi gekauft.
Es geht mir persönlich auch nicht um den Kostenfaktor.Sicher ist der auf den ersten Blick günstiger, aber warum?
Weil Diesel mehr oder minder subventioniert wurde und wird.
Schade dass dies eben von vielen an erste Stelle gerückt wird.
Ohne Rücksicht auf alles andere und alle anderen.
Will jetzt aber kein Streitgespräch anfangen. Wen andere Meinungen und Argumente mal wirklich interessieren und wer das ganze Dieselthema mal von einer anderen Seite hinterfragen möchte, dem empfehle ich mal folgende Seite,
nachfolgend als Link.
Der Troll :-)
http://www.kein-diesel.at/

Warum sollte Diesel subventioniert werden?!? Er liegt in der Herstellung einfach günstiger als Benzin oder Super... sieht man ja an den Preisen für Heizöl, was ja fast dem Diesel entspricht, und da wird auch nix subventioniert. Bei uns in D wird er sogar eher noch bestraft, da die KFZ-Steuer selbst für saubere Diesel PKWs extrem teurer ist als für Benziner. Wo subventioniert wird ist in der Landwirtschaft... aber das macht nicht die Welt aus.

Die Ersparnis kommt eben durch den wesentlich geringeren Verbrauch... gleichstarke Benziner verbrauchen halt nun mal 1/4 bis 1/3 mehr Sprit. Und da Öl nicht "nachwächst" ist das schon mal ein trifftiger Grund PRO Diesel. (Wenn man jetzt die finanzielle Seite mal ganz ausser acht lässt)

Die ganze Feinstaubsache ist einfach nur Panikmache... wer sich mit der Feinstaubthematik etwas mehr ausseinandersetzt als diese Hetzkampagnen, der wird feststellen das Großteile des Feinstaubs aus Hausfeuerung, Industrie, ungefilterter Schwerlastverkehr und allgemeinem Abrieb des Strassenverkehrs kommen. Die sehr sauberen Euro4 Diesel (evtl. sogar noch mit DPF) fallen da überhaupt nicht mehr ins Gewicht. Geschweige denn das diese PKWs irgendeinem noch merklich schaden.

Für die Gesundheitserhaltung muss definitv wo anders angesetzt werden... aber man schimpft eben zuerst auf die, die keine Lobby haben. Und ein einzelner Dieselfahrer steht da sehr auf verlorenem Posten... während oben besagte Großproduzenten von Feinstaub in Ruhe gelassen werden.

Also Mission1, setz mal deine Scheuklappten ab... denn du scheinst mir so ein kleiner Feinstaubfanatiker zu sein, der sich von der ganzen Contra-Diesel-Promotion etwas blenden lässt 😉

das ist alles nur quatsch! es liegt doch nicht am sprit, was das auto verbraucht

Zitat:

Original geschrieben von initationofifly


das ist alles nur quatsch! es liegt doch nicht am sprit, was das auto verbraucht

Nö, sondern am Motorkonzept.

Und da ist wohl der größte Unterschied bei Benzin und Diesel, da dieses ganz andere Prinzipien sind.

Trotzdem bin ich auch nicht wirklich Diesel Freund, oder zumindest mag ich diese Dieselwelle nicht die gerade über uns hinweg rollt.

Also diese Meinungen auf www.kein-diesel.at sind doch aber auch etwas an den Haaren herbeigezogen, finde ich. Mehr Feinstaub durch Rußpartikelfilter? Gerade der TwinTec, der Hersteller des Rußpartikelfilters von Honda wirbt damit, dass die sehr kleinen Partikel < 100nm bis zu 90% herausgefiltert werden. Zudem sollen auch bei modernen Benzin-Direkteinspritzern ebenfalls eine erhöhte Feinstaubentwicklung zu beobachten sein (siehe auch http://www.motor-kritik.de/common/05081505.htm und ebenfalls erwähnt auf www.kein-diesel.at).

Hallo El Gusano,
Zum Thema Subvention
http://www.kein-diesel.at/berichte_16.htm
Quelle ist hier übrigens der ÖAMTC, nicht gerade ein Verein
der für Dieselfeindlichkeit steht.
Auch wehre ich mich gegen den unterschwelligen Ton, der mich versucht in die dunkelgrüne ´´Bio-Vegetar-Anti Atom und
ich bin überhaupt gegen alles´´ Schublade zu pressen.
Dem ist nicht so, ich finde SUV gut und fahre auch gern schnell El Gusano!
Aber ich frage mich schon, warum sich der Diesel, wenn es ein so tolles Konzept ist, sich nicht weltweit als PKW
Antrieb durchgesetzt hat. Und das liegt mit Sicherheit nicht daran, das die anderen keine Diesel bauen können.
Nicht nur das, der PKW Diesel verkehrt quasi nur in Europa,
und das trotz teurer Versuche Ihn grossflächig zu vermarkten
und auch hier schwerpunktmaessig eher in den Kernlanden.
Woanders gibt es sie gar nicht, bzw sind sie sogar ausdrücklich nicht erwünscht (Kalifornien) oder sie führen ein Schattendasein.
Zu dem von Dir angeführten Punkt Zitat: ´´Lieber sollte man Benziner mal auf den Verbrauch eines Diesels bringen ´´
möchte ich Dir folgenden Punkt zu bedenken geben. So lange die Leute den Autohäusern die Türen einrennen um schwere Diesel zu kaufen, so lange brauch ich mir als Autokonzern keinen Kopf zu machen. Ein Grund, warum Europäische Hersteller, die Hybridtechnik völlig vernachlässigt haben und jetzt versuchen auf den Zug, der schon 8 Jahre rollt, aufzuspringen. Jetzt kommt es zu solchen Allianzen wie
Porsche und Toyota, weil Porsche genau weiss, dass sie in den USA den Cayenne eigentlich nur noch als Benzin-Hybrid
verkaufen können. Auch alle anderen arbeiten jetzt auf einmal mit Hochdruck an solchen Konzepten. Gerade im Stadtverkehr verbrauchen sie deutlich weniger und sind zudem um Längen sauberer als ein Diesel. Sei es wie es sei, Du hast einen Diesel und bist zufrieden damit. Das ist kein Grund, warum ich persönlich etwas gegen dich habe sollte und
ich hoffe andersrum ist es genau so.
Grüsse
M1

Jetzt muss mir mal einer wat erklären zu Saugmotor und Direkteinspritzer.

War das also bisher so, das bei einem Einspritzmotor die Luftmenge ins Saugrohr geleitet wurde und dementsprechen viel Benzin zugespritz wurde, was dann durch den entstandennen Unterdruck im abfallenden Zylinder eingesaugt wurde?

Und der Direkteinspritzer eine bestimmte menge Luft in den Brennraum ansaugt und anschliessend bzw. im Zuge dessen der Sprit eingespritzt wird, oder wie?

@ Gotsche,
deswegen sind Benzindirekteinspritzer nach grossen TamTam
zur Einführung des Mitsubishi GDI auch nicht das Riesenthema geworden und sicher sind einige Argumente auf dieser Seite an den Haaren herbeigezogen. Das ist nunmal so
bei solchen, teils auch emotional hochgeschaukelten Themen.
Siehe Atomenergie im Grossen oder Siehe Lichtpflicht am Tag
im Kleinen. Trotzdem gibt es auch genügend Fakten.
Gruss M1

@Mission:

Gegen alle Argumente findet man immer Gegenargumente... Kalifornien und Diesel, is ja klar dass es dort sowas nicht gibt, bei den Spritpreisen 🙄 Und bisher war eben der Diesel nicht gerade einer der laufruhigsten Motoren. Die neuen Motorkonzepte und gerade hierbei Honda zeigen aber in welche Richtung ein Diesel gehen kann.

Wie gesagt, Feinstaub ist kein Negativ-Kritierium, da es defintiv "an den Haaren herbeigezogen" wird bzw. überbewertet wird (in Bezug auf PKW)

Ich habe auch nichts persönlich gegen dich... ich finde nur dass du mit dem Ausspruch "eine Schande" für Honda einfach übers Ziel schiesst... Honda hat auf Nachfrage reagiert und den zur Zeit Besten Dieselmotor in seiner Klasse abgeliefert.

Wenn ich mir den Sprit leisten könnte stünde wahrscheinlich auch ein 7 Liter V8 Monster vor meiner Haustür und würde Unmengen an Bleifrei durchlassen... aber dem ist eben nicht so. Mir hat schon die letzte Wochendefahrt nach Berlin mit dem CR-V meiner Schwiegermutter gereicht. Der meiner Meinung nach untermotorisierte "Geländewagen" hat bei äusserst sparsamer Fahrweise (130-140km/h) knapp über 10ltr gebraucht... mein Acci hingegen benötigt bei gleicher Fahrweise 5,5 bis knapp 6 ltr und dabei noch Dampf (falls es mal notwendig ist). Der CR-V mit Dieselmaschine läge wohl ca. nen Liter höher würde aber immer noch ein Drittel einsparen.

Für mich sind eben solche benzinschluckenden Monster nicht mehr zeitgemäß, denn die Ressourcen unserer Erde sind knapp!!!

Ich finds echt geil wie sich so ein Tread entwickelt und man hinterher eigentlich keine Ahnung mehr hat worum es eigentlich am Anfang ging.
Aber ist in jedem Forum so, und es ist Glücksache wenn man etwas zum erfragten Thema erfahren kann.
Hier ist es mal wieder ausgeartet, und ich war daran nicht ganz unbeteiligt ;-)

Wie war das nochmal am Anfang???

Zitat:

Nachdem in letzter Zeit ja so viel darüber berichtet worden ist hat Shell seinen neuen Wundersprit jetzt auf den Markt geworfen. Irgendwie kann ich nicht glauben das ein Ölkonzern einen Sprit entwickelt der genau so viel kostet wie der alte Sprit aber zu weniger Verbrauch führen soll. Oder ist Shell jetzt mehr an der Umwelt interessiert als am Geld?

Zitat:

Original geschrieben von Lip


Ich finds echt geil wie sich so ein Tread entwickelt und man hinterher eigentlich keine Ahnung mehr hat worum es eigentlich am Anfang ging.
Aber ist in jedem Forum so, und es ist Glücksache wenn man etwas zum erfragten Thema erfahren kann.
Hier ist es mal wieder ausgeartet, und ich war daran nicht ganz unbeteiligt ;-)

Wie war das nochmal am Anfang???

 

Wie ist es denn am Stammtisch?!? 😉

OK - Back to Topic... bei den aktuellen Spritpreisen wäre Champagner übrigens wohl weitaus billiger als Sprit 😉

Der Diesel ist definitiv kein Allheilmittel.
Klar, ein höherer Energiegehalt und v.a. prozessbedingt höherer Wirkungsgrad, dazu noch eine geringere Mineralölsteuer auf Diesel... Klingt gut- aber nur auf den ersten Blick.
Ökologisch ist es *******.
Hat einer von euch mal einen Blick in den Rückspiegel geworfen, wenn er in seinem Diesel ins Pedal steigt?
Ohne Partikelfilter scheint es heute noch unmöglich zu sein, dieses Rußen in den Griff zu kriegen. Und der Partikelfilter zehrt einen großen Teil der Verbrauchsersparnis schon wieder auf- sollte aber meiner Meinung nach Pflicht werden, wenn es schon ein Diesel sein muss.
Fakt ist: Erdöl enthält mehr schwere Bestandteile wie Kerosin, Diesel und Heizöl als Benzin und LEichtöle.
Aber Fakt ist auch, dass die sich in leichtere Verbindungen cracken lassen- natürlich wieder unter nicht erheblichem Energieaufwand, keine Frage.
Also eine BEnzinknappheit und Überschuss an schweren Kraftstoffen, die wir dann nicht mehr gebrauchen können- sowas wirds definitiv nicht geben, selbst wenn die Gewohnheiten doch irgendwann mal kippen sollten.
Man fährt im Moment günstiger mit Diesel, aber das liegt nicht an seiner guten Umweltverträglichkeit, sondern an einer für mich immer noch nicht nachvollziehbaren Politik.
Wenn ihr günstig fahren wollt, ist der erste Schritt, sich im Kopf über seine Fahrweise im Klaren zu sein.

Ich stand im März vor der Kaufentscheidung für ein neues Auto. Zur Wahl standen für mich der A2(natürlich "3l"-Diesel), Civic und Citroën C4.
Hab mich für den C4 entschieden- und nichts bereut. Ich fahre mit dem 90PS- Benziner im Winter meist knapp über 6l/100km mit ca.60%AB, 20% Stadt und 20% Land. Und das ohne als Verkehrshindernis auf deutschen Straßen unterwegs zu sein-AB meist knapp über 130km/h...
Es geht- und viel mehr als irgendwelche Kraftstoffdiskussionen oder neue Technologien zählt eben immer noch die Fahrweise.

So und um noch was zum Topic beizutragen: werd den neuen Shell- Super mal ausprobieren 😉 Wunder kann man wohl nicht erwarten, aber wenn sich dadurch bei einigen was im Kopf tut, ist vielleicht auch schon was gewonnen.

So long.... allzeit gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen