Shells neuer Tankchampagner

Honda

Hi allerseits :-)

Nachdem in letzter Zeit ja so viel darüber berichtet worden ist hat Shell seinen neuen Wundersprit jetzt auf den Markt geworfen. Irgendwie kann ich nicht glauben das ein Ölkonzern einen Sprit entwickelt der genau so viel kostet wie der alte Sprit aber zu weniger Verbrauch führen soll. Oder ist Shell jetzt mehr an der Umwelt interessiert als am Geld?

Wie dem auch sei, wir können in diesem Tread ja mal unsere Erfahrungen austauschen ob der neue Wundersaft tatsächlich den Verbrauch sinken lässt oder nicht. Sobald mein Tank leer ist werd ich mal Shell tanken und das ganze eruieren.

Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt. Vorstellen kann ich es mir nicht so ganz das es funktioniert (zumal es nicht teurer ist). Wie ist eure Meinung/Erfahrung zu dem tollen Saft?

cu Willy

120 Antworten

"Friktionsmodifikator" steht im BP-Wörterbuch und dieses ist der Öffentlichkeit nicht zugänglich 😉

Soll wohl suggerieren, das es die Reibung (=Friktion) modifiziert, also senkt.

Beim Diesel kann ich mir eher vorstellen, das es was bringt, die Leistung die in die CR-Pumpe geht ist mit 2-5kW nicht gerade klein. Allerdings geht die meiste Energie in den Kraftstoff, der immerhin 1600bar danachh hat. Allerdings gibt's auch Reibung in der Pumpe, diese kann man mit diesem "Friktionsmodifikator" vielleicht verringern.

Interresant in diesem Zusammenhang, die Leistung von Nebenaggregaten (nicht in bezug zum Civic, sondern eher Durchschnittswerte):

+ CR-Pumpe: 2-5kW
+ Ventiltrieb: bis zu 10kW
+ Wasserpumpe: 0.2kW
+ Klimakompressor: bis zu 4kW

Das sind so Zahlen die ich in meiner Zeit bei Bosch so gehört habe, also bitte ich darum mich im Zweifelsfall nicht darauf festzunageln.

Auch die umgesetzte Leistung des Turboladers ist nicht zu unterschätzen, nur für jene die eventuell vorhaben einen "elektrischen" Turbo einzubauen. Die Leistung die ein Turbo umsetzt liegt je nach Baugröße zwischen 20kW (PKW) bis zu 100kW (LKW).

Grüße,
Zeph

Deine Antwort
Ähnliche Themen