Shells neuer Tankchampagner

Honda

Hi allerseits :-)

Nachdem in letzter Zeit ja so viel darüber berichtet worden ist hat Shell seinen neuen Wundersprit jetzt auf den Markt geworfen. Irgendwie kann ich nicht glauben das ein Ölkonzern einen Sprit entwickelt der genau so viel kostet wie der alte Sprit aber zu weniger Verbrauch führen soll. Oder ist Shell jetzt mehr an der Umwelt interessiert als am Geld?

Wie dem auch sei, wir können in diesem Tread ja mal unsere Erfahrungen austauschen ob der neue Wundersaft tatsächlich den Verbrauch sinken lässt oder nicht. Sobald mein Tank leer ist werd ich mal Shell tanken und das ganze eruieren.

Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt. Vorstellen kann ich es mir nicht so ganz das es funktioniert (zumal es nicht teurer ist). Wie ist eure Meinung/Erfahrung zu dem tollen Saft?

cu Willy

120 Antworten

Super Erklärung AcJoker, darauf währe ich nicht gekommen, Scherzbold 😮).

Ist das ein ernsthaftes Vorum? ;-)

War nen Scherz

Kommisch dat mein BC genau dat Doppelte anzeigt, da is doch nen Softwarefehler drinn oder?

Zitat:

Original geschrieben von Lip


Super Erklärung AcJoker, darauf währe ich nicht gekommen, Scherzbold 😮).

Ist das ein ernsthaftes Vorum? ;-)

War nen Scherz

LOL, hab ich grade nicht gemerkt.

Soll ja Leute geben die wirklich mit Vmax nichts anzufangen wissen und man will ja jedem helfen Dinge zu verstehen. *g

Hab meinen Beitrag übrigens grade noch mal Erweitert

@ Lip
Hallo,
nicht gleich enttäuscht sein. Grundsätzlich nämlich verlangt der i-Vtec von Honda, um eine gute Leistung zu erreichen, öfter mal eine Autobahnfahrt. Ist so und dann darfst Du mal nicht nach dem Verbrauch gehen, dann musst Du Ihn treten.
Wieder ein bisschen ruhiger und wieder Richtung Höchstgeschwindigkeit. Kurz und gut, der I-Vtec muss ab und zu mal duchgepustet werden, dann rennt er deutlich besser!!
Da merkst Du echt einen Unterschied.
200-220 find ich für einen 140 Ps Wagen mit der Höhe, dem
Reifenformat und dem Gewicht echt ok. Auch 5km/h Abweichung ist extrem wenig.
Viele Grüsse
M1
PS.: Viel problematischer fand ich die meiner Meinung nach zuharte Strassenlage des neuen Civics. Wie kommt Ihr damit zurecht?

Ähnliche Themen

Nun, da DU deine Karre erst Juni/juli bekomst, was wil ich den gegen deine Argumente sagen.. Du wirst es selbst merken, wenn du deinen FK2 hast.

nachdem was ich bis jetzt gelesen hab bin ich anscheinend der einzige der der meinung ist dass das fahrwerk für ein sportliches fahren zu weich ist.. mal ein schneller spurwechsel und es auto beginnt gleich zu schleudern..

@Mision1
du hast natürlich Recht, ich trete Ihn und meine Freundin lässt ihn im 6. Gand bei 70 laufen. Das er mal durchgepusstet werden muss ( das mach ich doch am WE ).
und Sprit fordert gibt Ihm seinen seinen Tribut, ist auch klar, aber bei der Geschichte vom Civic merke ich nix. Hochdrehen will ER, leistung erst ab 5000 u/min, voll ausdrehen, dat will der 1.8er garnicht.

140 bis 170 ist sein guter Rundlauf, mehr ist nur Geduld.

@ lip

irgendwie widersprichst du dir doch selbst!

auf der einen seite willst du geringen verbrauch, auf der anderen seite schreibst du, dass das auto nicht bis in die vmax zieht.

wenn ich bleifuß fahre dann muss ich eben auch mit der hälfte an benzin mehr rechnen.

ich sprech jetzt mal vom 2.0l i-vtec vom ctr....

bei normaler fahrweise, gemischt stadt, land, autobahn verbraucht der auch knapp seine 10l mit ein wenig spass!

wenn man eben top speed haben will und die gänge ausdreht dann braucht der halt auch mal seine 15l oder mehr.

das ist bei jedem motor so! je höher die drehzahl desto höher der verbrauch 🙂

beim 1.8 fehlt halt einfach ien wenig das drehmoment im vergleich zu nem diesel. Das sollte aber vor dem kauf schon klar sein! Und ein leichtgewicht ist der civic auch nicht mehr.

wieviel hatte denn dein astra gewogen? ich schätze mal vorneweg 200 kg weniger!
und das ist nicht vernachlässigbar!

von daher... mit abfinden oder ein auto mit dickerem motor kaufen und sich nicht übern verbrauch ärgern!

grüße

Matze

@le_smou

Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Ist schon klar, ohne Heu kann das beste Pferd nicht rennen.

Moin Moin ! Habe Autobahnfahrt hinter mir - Verbrauch lt. BC 6,6 Liter. Habe ihn sogar mal richtig scheuchen können...Höchstgeschwindigkeit 183. Ist doch nicht schlecht - oder ?

Was mir arg auffällt ist dass der Civic keinen Seitenwind mag - sehr anfällig - und schneller als die 183 möchte ich auch nicht mit ihm fahren dann fängt er an zu "schwimmen" auf der Bahn (nur fliegen ist schöner) !

Aber vielleicht bin ich auch nur zu empfindlich ?!

@ Dominik

Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird in der Tat falsch angegeben - bei mir 65 km/h nach der Autobahnfahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Lip


...Im 5en hab ich Ihn auf 200 gedreht, da kahmen schon die LED`s der REV-Anzeige, dann ab in den Sechsten schleichgang, aber da war ja nixmehr los. Der dreht im 6ten so 5800 bei 202 laut Tacho. Ich muss sagen das ich nicht auf den DZ geschaut habe als es mal auf überduchschnittliche 225 bergab ging....

Also im 6. Gang müßte er bei 5.800 U/Min ca. 215km/h laufen. Nicht 202km/h, aber das kann bei dem Tempo ja ein ablesefehler sein. Oder sollte da so viel Schlupf sein?

Der 5. Gang macht bei 7.000U/Min. 220km/h.
Wenn du bei 200km/h in den 6. Gang geschaltet hast, warst du bei 6.300U/min und bist im 6.Gang bei 5.400U/min ausgekommen.

Waren bei 200km/h die Rev. LEDs voll da oder ging da die erste LED an?
Kennt jemand den Bereich ab wann die Rev. LEDs ansprechen?

Zitat:

Original geschrieben von Lip


... Der Durchzug von 5500 u/min bis 6500 ist sehr schwach, und man hat das Gefühl das er das garnicht will, dadurch macht es auch keinen Spass ihn ausdrehen zu lassen....

Auf welche Gänge beziehst du dieses Verhalten denn?

Dies galt den höheren Gängen, im 1. und 2. dreht er ja schneller hoch da kannste net viel dazu sagen.

Dein Rechenmodel finde ich erstaunlich, ist da auch Wind, Fahrbahnbelag, Rollwiederstand der 225er enthalten?

Mag sein das mit den 5800 ein Ablesefehler drinn war, ehrlichgesagt liegt bei der Geschwindigkeit meine Aufmerksamkeit auf dem was vor mir passiert und weniger aufm Drehzahlmesser. Müsste mal ne Kamera mitlaufenlassen und hinterher analysieren wie´s gelaufen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Lip


Dein Rechenmodel finde ich erstaunlich, ist da auch Wind, Fahrbahnbelag, Rollwiederstand der 225er enthalten?

Jep, denn deinem Getriebe ist Wind und Steigung egal. Lediglich Schlupf der Antriebsräder, der bei anderen Fahrbahnbelägen sich ändern könnte ist nicht berücksichtig.

Aber da ich mal von max. 1% Schlupf ausgehe sollte dies vernachlässigbar sein.

Die Reifenbreite spielt auch keine echte Rolle, sondern der Abrollumfang, und da habe ich für 225/45/17 1,934m genommen zum berechnen.

Ja der Abrollumfang ist dynamisch, aber das habe ich hier ausser Acht gelassen.

Vielleicht jemand eine Idee wieviel das ausmachen könnte?

Zitat:

Original geschrieben von Lip


Dies galt den höheren Gängen, im 1. und 2. dreht er ja schneller hoch da kannste net viel dazu sagen.

Geschwindigkeit bei 5.500-6.500U/Min.

1. Gang 47-56 km/h
2. Gang 79-94 km/h
3. Gang 114-134 km/h
4. Gang 141-166 km/h
5. Gang 174-206 km/h
6. Gang 204-241 km/h

Das im 5. und 6. Gang nichts mehr kommt ist denke ich nachvollziehbar. Sonst müßte ja locker mehr als echte 205km/h drin sein.
Im 1.-3. Gang fand ich den Wagen sehr zügig. Also kein anzeichen von Trägheit, ganz im Gegenteil,war sehr positiv überrascht. Das Schalten vom 2. in den 3. erfolgt sehr zügig, da er nicht viel Zeit braucht um da von 5.500 auf 6.500U/Min zu kommen. Im 3. war das nicht viel anders.
Ob nun im. 4. Gang schwächen da sind vermag ich nicht zu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Lip


Mag sein das mit den 5800 ein Ablesefehler drinn war, ehrlichgesagt liegt bei der Geschwindigkeit meine Aufmerksamkeit auf dem was vor mir passiert und weniger aufm Drehzahlmesser. Müsste mal ne Kamera mitlaufenlassen und hinterher analysieren wie´s gelaufen ist.

Das hab ich ja auch so mit einer Bemerkung zum Ablesefehler gemeint. Bei 200km/h schau ich auch nicht mehr genau auf meine Drehzahl. Das ist wohl normal.

Zitat:

Original geschrieben von Tripsi


@ Dominik

Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird in der Tat falsch angegeben - bei mir 65 km/h nach der Autobahnfahrt.

Danke für's nachschauen. 🙂

Hallo Lip,
ich persönlich finde es gut, dass Du Dich für den 1.8er und
gegen den Diesel entschieden hast.
Ein Diesel hat in einem PKW nichts zu suchen und es ist mit Verlaub eine Schande, dass ein solcher Hersteller wie Honda überhaupt durch das Kaufverhalten der Europäer, sowie durch
jahrelange Lobbypolitik in Europa, vornehmlich Frankreich, Deutschland und auch Österreich gezwungen wurde, einen
Dieselmotor zu bauen.
Grüsse
M1

Deine Antwort
Ähnliche Themen