Shells neuer Tankchampagner
Hi allerseits :-)
Nachdem in letzter Zeit ja so viel darüber berichtet worden ist hat Shell seinen neuen Wundersprit jetzt auf den Markt geworfen. Irgendwie kann ich nicht glauben das ein Ölkonzern einen Sprit entwickelt der genau so viel kostet wie der alte Sprit aber zu weniger Verbrauch führen soll. Oder ist Shell jetzt mehr an der Umwelt interessiert als am Geld?
Wie dem auch sei, wir können in diesem Tread ja mal unsere Erfahrungen austauschen ob der neue Wundersaft tatsächlich den Verbrauch sinken lässt oder nicht. Sobald mein Tank leer ist werd ich mal Shell tanken und das ganze eruieren.
Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt. Vorstellen kann ich es mir nicht so ganz das es funktioniert (zumal es nicht teurer ist). Wie ist eure Meinung/Erfahrung zu dem tollen Saft?
cu Willy
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von void-a-jan
Hehe, 6km ... ich fahr nur 4Km nach Polen
Gruß aus der Lausitz
Bei mir sind es 30 KM bis zu den "sozialistischen" Nachbarn.
Aber bei uns kostet die Jauche 1.07 € und die Kippen werden auch immer teurer. 😰
Ich glaube auch nicht, dass, das neue Zeug von Shell etwas bringt. Da kommen auf 10.000L Benzin 200 ml Zusätze rein und schon revolutioniert es den Markt? Ne ne ne das glaube ich nicht!
Es gab doch auch mal die Idee, immer nur bei den Billigtanken das Autogesöff zu holen. Gar net bei den Ölmultis.
Dadurch sollen die "gezwungen" werden die Preisschraube nach unten zu drehen. Ergo die Billgtanken müssen auch nach unten gehen damit sie wieder Konkurrenzfähig sind.
Das Modell soll in Kanada Wunder gewirkt haben.
Unterschiede beim Benzin habe ich auch noch nie gemerkt. Ob nun Super aus Polen, Benzin von Agip oder Super Plus von ARAL.
Gleiche Reichweite, gleiche Kraft.
Ich sagte ja auch nicht das mit allen Shell-Tanken das so ist, nur bei dieser Einen ist es mir aufgefallen.
An ner Billigtanke ohne Namen kriegste zweifelsohne nen besseren Preis, doch der Verbrauch zu ner "Marken-Tanke" ist doch ein unterschied und ist höher.
So meine Erfahrung, mehr kann ich darüber nicht sagen.
alles psychologisch!
wirst bei der billig tankfüllung einfach mehr aufs gas latschen als bei dem teuren shell/aral gedöns 🙂
wie schon geschrieben wurde gibt es ja bekanntlich ne norm wie der sprit zu sein hat!
grüße
Matze
Ich weiss net, aber bei ner Geschwindigkeit von 100 bis 180 auf eine Strecke von 230 km jedes Wochenende kann keine Illusion sein.
Ähnliche Themen
Der Vater von einem Bekannten ist für ein renommierte Tankstellenkette die Tanklastzüge gefahren.
Der meinte immer: In der Raffinerie treffen sich die Tanklastzüge aller Konzerne, werden alle an der gleichen Stelle abgefüllt und gut.
Gleicher Sprit andere Name und die 200ml Additive auf 10.000L
Das ist das gleiche wenn immer alle sagen das man mit der Polenjauche nicht weit kommt und das es den Motor kaputt macht. Und immer kennt man nur jemand der jemand kennt dem das passiert ist.
Totaler Mist. Ja genau die machen Wasser rein.
Die beiden Stoffe vermischen sich auch so gut.
Zitat:
Original gesagt von Abraham Simpson
Dumm wie ein Esel und doppelt so häßlich
"Danke für dein Kompliment", aber ich rede ja nicht von Jemandem den ich kenne oder derjenige hat gesagt.
Naja, egal, jeder hat halt so seine Empfindungen, und du redest von Personen die wiederum Personen kennen die das gesagt haben. Naja.
Schwamm drüber, das geht wieder ab vom Thema.
Was nein!
Das mit dem Esel zielte gegen die Leute die das mit dem Wasser sagen. Oh mein Gott damit wollte ich doch hier niemanden ansprechen. Das ist doch gar net meine Art!!!!
Ne den Vater kenne ich ja auch. Also habe ich es aus erster Hand!!!
Btt.
Ich habe noch nie einem Unterschied gemerkt zwischen Tankstellen bzw. welche Oktanzahl ich getankt habe
Edit:
Man da kann ich dem Lip ja nicht mal ne PN schicken um mich förmlich zu entschuldigen. Ich wollte es aber geht nicht.
PN hatte ich deaktiviert, aber wenn du es jetzt machen willst kannste es auch öffentlich tun, oder jetzt ist es frei.
Ich geb eh nicht viel auf persöhnlich Angriffe aus nem Forum, und mich berührt das wenig wenn etwas negatives zu meiner Person geschrieben wird. Ich finde es schade das ein Thema ausartet in persöhnlichen angriffen und verbalen Äusserungen die nicht zum Thema gehören.
Ich muss immer darüber lachen wie sich ein Thema entwickelt und sich zu (fast) nem 3. Weltkrieg entpuppt.
Sehe deinen Kommentar nicht ernst, deswegen sitzen wir doch ALLE hinter nen PC, oder?
Ich beneide die Leute die günstig tanken können ! Hier kostet es heute 1,369 L Super ! Ich fahre aber trotzdem meinen geliebten Civic - der verbraucht ja soooo wenig - jetzt 7,1 L/100. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Der Vater von einem Bekannten ist für ein renommierte Tankstellenkette die Tanklastzüge gefahren.
Der meinte immer: In der Raffinerie treffen sich die Tanklastzüge aller Konzerne, werden alle an der gleichen Stelle abgefüllt und gut.
Gleicher Sprit andere Name und die 200ml Additive auf 10.000L
[...]
Klingt schon logisch. Ich habe im Netz
diese Seite hiergefunden. Dort sind auch etliche Raffinerien dabei die keine Tankstellen betreiben. Ist bestimmt wie mit etlichen Markenprodukten die bei Aldi oder Lidl unter anderem Namen aber mit gleichem Inhalt zu finden sind ;-)
btw. Mein Tank ist fast leer. Hoffentlich gibt es in Luxemburg die neue Suppe schon. Bin ja echt mal gespannt was dabei rauskommt. Ich könnt ja beim ADAC mal anregen das die auch so nen Test machen :-)
cu Willy
Die Raffinerien oder die DIN zweifel ich auch nicht an, das muss schon seine richtigkeit haben.
Ich hab nur zweifel an der Seriösität mancher Tankstellenbetreibern.
Beispiel aus der Luft gegriffen:
Hab nen Tanklaster für normal bestellt, nun ist nach 60% mein Tank schon voll. Also gut, dann kippe ich halt den Rest in den Super-Tank der noch Platz hat. Schon haut es mit den 95 Oktan nichtmehr hin, und der Verbraucher merkt es nicht wenn der Saft nur vielleicht 93 Oktan hat.
So ein Fall wäre mir bis jetzt nicht bekannt.
Es gab ja schon mal Tests von Tankstellen in den Medien, und ich meine da wäre die DIN immer eingehalten worden.
Problem bei den Freien könnte eher dreck im Tank sein.
Filteranlagen die vielleicht nicht so gut gewartet werden wie bei den Großen.
Oder Zapfsäulen die am unteren ende der Toleranz liegen was die Anzeigegenauigkeit angeht.
Zapfanlagen werden auf jeden Fall geeicht ob Ölmulti oder Freie Tanke. Da wird und darf es keine Unterschiede geben, Problem ist da eher die neue EU-Verordnung wo nun die bezahlte Menge und die tatsächliche Menge 0.1% (weiß es nicht genau) nun abweichen darf. (vorher 0.01% oder so)
Ich tanke grundsätzlich bei den freien Tankstellen (Ratio-Markt Tankstelle), warum soll ich den Ölmultis (die dieses und letztes Jahr DIE Rekordgewinne eingefahren haben) noch ein zusätzliches Geschenk machen?
Solange es diese Gerüchte und schlechte Märchen über freie Tankstellen gibt und weiterhin bei den großen Tankstellenketten getankt wird, wird nie der Spritpreis weniger.
Ergänzend:
Der wegfall vom SuperPlus auf das überteuerte V-Power oder Ultimate dient auch nur zur Abzocke.
Wenn jetzt Benzin auch wegfällt,(weil das neue "Super" ja soviel besser ist) na dann Gute Nacht.
Am Ende gibt es dann nur noch V-Power Ultra²³...