Shells neuer Tankchampagner
Hi allerseits :-)
Nachdem in letzter Zeit ja so viel darüber berichtet worden ist hat Shell seinen neuen Wundersprit jetzt auf den Markt geworfen. Irgendwie kann ich nicht glauben das ein Ölkonzern einen Sprit entwickelt der genau so viel kostet wie der alte Sprit aber zu weniger Verbrauch führen soll. Oder ist Shell jetzt mehr an der Umwelt interessiert als am Geld?
Wie dem auch sei, wir können in diesem Tread ja mal unsere Erfahrungen austauschen ob der neue Wundersaft tatsächlich den Verbrauch sinken lässt oder nicht. Sobald mein Tank leer ist werd ich mal Shell tanken und das ganze eruieren.
Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt. Vorstellen kann ich es mir nicht so ganz das es funktioniert (zumal es nicht teurer ist). Wie ist eure Meinung/Erfahrung zu dem tollen Saft?
cu Willy
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Silberkeil
Und zufällig gibt es bald wieder eine Preiserhöhung, und die Preissenkung bleibt einfach mal aus!
So wie heute... Super steigt wegen den Osterferien auf ein neues Jahreshoch... schon seltsam, gar kein Hurricane mehr aber die Ölmultis brauchen ja auch eigentlich keinen wirklichen Grund um die Preise zu erhöhen 🙄
Ist echt ne Schweinerei :-( Aber leider ne Regelmäßige, war schon immer so vor den Ferien wenn die Leute wegfahren.
cu Willy
Hab jetzt zweimal bei der selben Shell-Tanke vollgemacht, und festgestellt das ich mit dem Super Benzin von denen weniger weit komme als mit ner Aral-Füllung.
Ist auch merkwürdig.
@ Lip
Das Gefühl habe ich auch dass man mit ARAL-Benzin besser bedient ist.
Beim Ford KA (mein Vorheriger) fing dafür aber der Motor an zu "klingeln". (oder wie nennt man das?)
Ähnliche Themen
komisch, egal wo ich tanke, ich komm nie weiter als 400 km 😁
find die preise auch ne schweinerei, aber alles meckern nützt nix! entweder fahren oder nicht 😉
grüße
Matze
Ah, das war das also was mir dieses komische Papschild mit handschriftlicher Kennzeichnung an der Tanksäule mitteilen wollte. Neuer Sprit 😁
Will ja nicht alle Shells schlecht machen aber die viehl halt auf.
Werde in Zukunft mal ne andere Tanke aufsuchen und die Erfahrungen berichten.
Kann ja schon sein das dass mit nem Loswerden der alten Kraftsoffe zusammen hängt.
ich mein, wenn die doch nen neuen Sprit mit min. 95 Oktan rausbringrn, wieso hauen die die alten Reserven im Mix. von Normal-Benzin raus??? Es bekommt ja keiner mit, oder lasst Ihr euch das Zertifikat zeigen?
Ich würde gerne mal ne Prüftabelle mitschleppen was da überhaupt rauskommt.
Hallo,
Die Benzinsorten sind in der DIN EN 228 festgelget. Demnach hat Benzin min. 91 Oktan, Super min. 95 Oktan, Super Plus min. 98 Oktan.
Das neue Super 95 ist demnach nichts anderes als das bekannte Super Benzin. Nur laut Shell mit besseren Additiven.
Da schon die Wirkung von V-Power mit 100 Oktan fraglich ist, glaube ich nicht das dieser "Shell Super 95" nur durch Additiv-Änderung den Verbrauch ändern soll...Zumal immernoch das Öl schmiert und nicht das Benzin!
...Der Hintergrund dieser neuen Marketigkampanie ist sichere der geplante Wegfall des Normal Benzins...Damit sich niemand beschwert, wird dann von Seiten Shells bekanntgegeben: "Das Normal Benzin wird dank des neuen "Super 95" nicht mehr benötigt, da der Normal-Benzin Kunde durch Verwendung des neuen Kraftstoff, Sprit spart und somit im Endeffekt Geld spart" Bla Bla...
Mir ist das eh alles Wurst solange mein 95 Oktan-Sprit in Polen weiterhin nur 1,04€ kostet 😁
Gruß
und unsereins der nicht grenznah wohnt plagt sich mit 1,36... -.-
zum thema Ich komm mit Aral benzin weiter, bzw esso oder shell oder gar noname.... werd das mal in einer Langzeitstudie (*g* schönes wort)versuchen herauszufinden... wer interesse hat, kann das bei Spritmonitor.de verfolgen einfach mein fahrzeug CE1 suchen lassen.. hab dort den gleichen namen wie hier.. ^^ ... ich versuche Jedesmal bei einer anderen marke zu tanken (ConocoPhillips Germany GmbH ,ExxonMobil,BP p.l.c., London etc.) und dann sieht man ja wie sich der verbrauch abhängig auch vom fahrverhalten über die monate hinweg entwickelt.faktoren wie reifen,jahreszeit, autobahn,landstrasse,stadt etc sind ja angegeben...
ergibt zwar keine genauen werte, das weiss ich auch...aber es ist ein lustiger versuch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lip
@le_smou liegt an deinem Bleifuss!! ,O)
nene du das kann mal garnicht sein! 😁 die mischen da bestimmt alle wasser bei und sagen es hat 95 oktan 😉
aber mal ehrlich... man will ja auch ein wenig spass haben 😁
grüße
Matze