1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Sharan nun mit 19" und H&R Federn...

Sharan nun mit 19" und H&R Federn...

VW Sharan 2 (7N)

Unsere neuen Felgen sind eingetroffen:
Felgen: Borbet CW1 in 8Jx19 ET30
Reifen: 225/40R19er Hankook S1 evo
Fahrwerk: H&R Federn VA: 35mm | HA: 55mm

Gruß der Harzer

Sharan2
Sharan
Beste Antwort im Thema

Unsere neuen Felgen sind eingetroffen:
Felgen: Borbet CW1 in 8Jx19 ET30
Reifen: 225/40R19er Hankook S1 evo
Fahrwerk: H&R Federn VA: 35mm | HA: 55mm

Gruß der Harzer

Sharan2
Sharan
183 weitere Antworten
183 Antworten

So Leute. Räder sind drauf. Es schleift nichts.

8.5 x 19 ET 45 mit 245/35 R19

Hab gerade Spurplatten bestellt. H&R. 40 mm vorn und 20 mm hinten; also 20 pro Seite VA und 10 mm pro Seite HA.

Fotos nach Montage nächste Woche.

War ja klar, ohne Spurplatten wirkt er wohl so bescheiden, dass ihm die Bilder peinlich sind und wir müssen wieder warten...

In der Tat. Die Räder stehen "extrem" tief im Radkasten. Hoffe auf Besserung mit Spurplatten. Hinten sah ET38 der Winterräder nicht so verkehrt aus. Mit 10er Platten ist es dann wie ET35. Vorn mit 20er Scheiben dann ET25 bzw. 13 mm weiter nach außen als im Winter. Bin selbst gespannt.

Ähnliche Themen

Spurplatten sind heute gekommen. Waren natürlich Kugelbund-Bolzen zu den H&R Spurverbreiterungen dabei. Hatte ich bei der Bestellung nicht darauf geachtet. Serienfelgen sind Kugelbund, Zubehörfelgen sind Kegelbund. Also alles wieder zurück und Ende kommender Woche neu mit Kegelbundbolzen.

Die Felgen sehen solo schon mal klasse aus. Tieferlegung stimmt jetzt optisch auch. Vorn und hinten die Räder etwas nach außen gestellt und es wäre perfekt.

Schönes Wochenende

Die schwarze 40mm Spurverbreiterung (2 x 20) von H&R an der Vorderachse mit schwarzen Kegelbundbolzen sind drauf. Zudem wurde die Radnabe schwarz lackiert. Ist gut geworden, sowohl das schwarze Konzept als auch der Stand der Felgen im Radkasten. Es schleift auch nichts. Hätte ich so nicht erwartet. Fahre jetzt quasi 8,5 x 19 ET 25 an der Vorderachse (ET 45 plus 20mm Scheiben).

Hinten passte die 20 mm Spurverbreiterung (2 x 10mm Version A) wie befürchtet nicht. Problem ist der Übergang von den Spurverbreiterungen zur Felge. Das schließt nicht bündig ab. Ob es mit der Version B, die es von H&R bei der 20er Spurverbreiterung gibt, will ich nicht mehr probieren. Laut Forum wusste ich bereits, dass andere Probleme mit den 4,5 Grad bzw. 6,0 Grad der 10er Platten hatten. Naja, muss ich halt auf 24mm oder 30mm an der Hinterachse gehen. Der Händler nimmt die 20er Verbreiterungen kostenlos zurück. Mein Mechaniker meint, ich soll hinten gleich auf 15mm pro Seite gehen und die 12mm auslassen. Bin noch unschlüssig. Die Radkasten beim Ali sind riesig im Vergleich zu anderen Fahrzeugtypen von VW, das könnte passen ohne am Radkasten rumfummeln zu müssen.

Die Felge sollte mit effektiv ET30 passen. Für diese ET auf 8,5" gibt es auch Gutachten anderer Felgen.
Ich muss meine 9,5"x19" ET35 noch immer eintragen lassen... Aber der freie Samstag morgen geht für einen Werkstattbesuch zwecks Software-Update für den A4 und Fehlerdiagnose und Klärung der Garantie drauf...

Zitat:

@Schubbie schrieb am 11. Mai 2018 um 09:08:49 Uhr:


Die Felge sollte mit effektiv ET30 passen.

Na dann nehme ich gleich die 15er Scheiben.

Eintragen muss ich meine Kombination aus Felgen und Spurplatten sowieso aufgrund Fahrwerk. Aber nach den derzeitigen Erfahrungen kein Problem mehr in der Werkstatt meines Vertrauens.

Fotos vom Konzept "Schwarze Felgen, schwarze Radnabe, schwarze Spurverbreiterung, schwarze Radbolzen" stelle ich nach Abschluss des Projektes ein. Was lange währt....

Schaue mal bei Borbet im Konfigurator vorbei, dort kannst du dir dann ein Gutachten als Vergleichsgutachten runter laden. Ich hatte ja auch probehalber 8,5"x19" ET30 auf der HA montiert, welche ja aber auf die Vorderachse wandern - allerdings mit 225er Reifen 255er Reifen. Müssten die auf den Fotos im Anhang sein. Felgenschutzkante steht 5mm über der Felge.

Korrektur: Reifen ist ein 255/35R19

2018-01-27_19h35m22s_AH.jpg
2018-01-27_19h35m04s_AH.jpg
2018-01-27_19h41m03s_AH.jpg

Ein Vergleichsgutachten brauche ich nicht. Wenn es nicht schleift, wird es eingetragen. Die Gutachten von Spurplatten, Felgen und Fahrwerk liegen ja vor. Wenn bei dir 8,5 x 19 ET 30 mit 255er passen, klappt es auch mit meinen 245er Reifen. Danke.

Wenn in deinem Gutachten bei H&R die Felgengröße mit dem Reifen drin steht, dann reicht das, ansonsten brauchst du für Reifengröße, ET und Felgendimension ein Vergleichsgutachten.

Eben weil noch etwas Luft war, habe ich ja danach die 9,5x19 ET35 bestellt. Aber das kennst du ja schon ;-) Irgendwann habe ich mal Zeit dafür. Bei dem Wetter mit Winterreifen zu fahren ist irgendwie doof...

Zitat:

@Schubbie schrieb am 11. Mai 2018 um 12:16:50 Uhr:


Wenn in deinem Gutachten bei H&R die Felgengröße mit dem Reifen drin steht, dann reicht das, ansonsten brauchst du für Reifengröße, ET und Felgendimension ein Vergleichsgutachten.

Das brauchen die Prüfer hier in der Region nicht. Die prüfen durch Verschränkung mit Beladung ob alles passt. Wird dann eine 21er Abnahme, je nach Aufwand zwischen 80 und 130 Euro. Ein Vergleichsgutachten wollten die Prüfer weder beim Passat B7 noch jetzt beim Alhambra sehen. Aber das macht jeder anders. Entscheidend ist, dass es am Ende im Fahrzeugschein steht. In dem H&R Teilegutachten stehen übrigens weder 19 Zoll noch 245er Reifen drin. Da ist bei 225/45 R18 Schluss.

Bei uns sehen die es ganz gerne und es erspart denen Arbeit es selbst raussuchen zu müssen, ob diese Dimensionen möglich sind, bzw. bereits verwendet wurden. Wirkt sich auch positiv auf den Preis aus.

Hallo Leute
Habe auch vor 225 40R19 ET30 Thomason 8,5x 19 auf meinem Sharan 7N zu fahren . Hat jemand ein Foto von der Zulassung das er mir schicken kann?
Email Adresse
Dauzel55@gmail.com
Danke Peter

Wieso Zulassung? Gibt es kein Gutachten für die Felgen auf dem Sharan?
Dann benötigst du das Gutachten zum Nachweis der Traglast und lädst dir z.B. das der Borbet XRT in den Dimensionen als Vergleichsgutachten runter und lässt eine Einzelabnahme machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen