Sharan nun mit 19" und H&R Federn...
Unsere neuen Felgen sind eingetroffen:
Felgen: Borbet CW1 in 8Jx19 ET30
Reifen: 225/40R19er Hankook S1 evo
Fahrwerk: H&R Federn VA: 35mm | HA: 55mm
Gruß der Harzer
Beste Antwort im Thema
Unsere neuen Felgen sind eingetroffen:
Felgen: Borbet CW1 in 8Jx19 ET30
Reifen: 225/40R19er Hankook S1 evo
Fahrwerk: H&R Federn VA: 35mm | HA: 55mm
Gruß der Harzer
183 Antworten
Tag Zusammen.
ich habe auch eine Frage.
Hab mir ein Alhambra gekauft. Der hat keine Sommer Räder.
In der Garage habe ich aber Felgen von Tiguan liegen in der Größe 9x19 et33. Würden diese passen mit 245 35 19 bereifung? Oder muss was angepasst werden?
Vermutlich passt die Traglast nicht. Von der Größe her müsste es gerade passen. Meine 9,5"x19" ET35 mit 255ern stehen etwas raus (ich habe den noch immer nicht montiert...
Problem ist auch 7sitzer und Anhängerkuplung.
werde woll so anschrauben und schauen müssen. Gerade sind 255 40 r19 auf der Felgen drauf. weiß nur nicht ob es für testen sehr entscheident ist 40 Querschnitt statt 35
Musst dir mal Gutachten z.B. der Borbet XRT angucken, welche Reifen möglich sind. ATS hat glaube ich auch welche in 9"x19" für den Sharan. Für einen 7-Sitzer mit AHK werden die Felgen vermutlich keine ausreichende Traglast haben.
Ähnliche Themen
Jop hab gerade nachgeschaut die Savannah felgen haben ne traglast 650 kg. mist
Hallo, könnte ich auf dem Sharan auch vom Audi S5 die 9x19 ET 33 Segmentfelge fahren mit 255/35 19 96Y XL?
Die hätte ich noch liegen.
Welchen Durchmesser der Zentrierung hat der Sharan?
57,1mm
Passt von der Traglast der Felge nicht, soweit ich weiß. Kennst du die Traglast? Wie hoch sind deine zulässigen Achslasten? Bei den Achslasten die erste Eintragung unten beachten, falls eine AHK verbaut ist.
Die Felge hat 650Kg, AHK ist nicht verbaut.
Achslast muss ich mal schauen.
Wahrscheinlich hat deine HA 1310kg, womit dir 10kg fehlen würden. Du könntest mit dem TÜV sprechen, ob er dir die Hinterachse um 10kg ablastet.
Ok, danke. Ich schaue mir das morgen mal an.
Ich könnte paar 8,5/19 et 43 mit 255/35/96y bekomme, könnte das ohne Distanzscheiben gehen?
Lt. Wheelmachine2000.de soll es wohl gehen. Was sagt die Traglast?
Rechnerisch sollte die Felgenschutzkante gerade eben an der Staubschutzkappe vorbei gehen. Bei dem Michelin, die ich habe, wäre die Felgenschutzkante 2-3mm von der Staubschutzkappe entfernt, wenn das Fahrzeug ausgefedert ist. Mit 10mm Distanzscheiben sollte es dann noch besser passen.
Frage: Vorn ist die Spur optisch schmaler als hinten. Meine Überlegung wäre, vorne 10-15 mm Distanzscheiben und hinten keine oder nur eine geringe Scheibe. Damit dürften die 8.5 x 19 ET 45 auch nicht schleifen. Kenne bislang kein Gutachten, wo das explizit genannt wurde. Technisch gesehen kein Ding. Irgendein Audi RS3 hat doch werksseitig auch vorne breitere Reifen als hinten wegen Untersteuern. Was sagt ihr?
Ich wüsste auch nicht, was dagegen spricht. Wenn man neu kauft, dann könnte man aber gleich vorne 8,5x19et30 und hinten 8,5x19et35 nehmen.
P.s.: Ich muss meine Räder immer noch montieren und ab zum TÜV. Das man auch immer so viel Zeit für alles hat...
Hätte ich auch gemacht, aber die Ultralight gibt's nun mal leider nur in ET45 bei 5/112.