Sharan höherlegen?
Meine Frau fährt seit kurzer Zeit einen Sharan (184PS-TDI, 4motion, DSG, Modell 2018). Da wir auch öfters auf Güterwegen fahren müssen (bis jetzt ist sie immer meine Touaregs oder allroad gefahren, die genügend Bodenfreiheit haben), soll der Sharan ein wenig höhergelegt werden, dazu ein Metallunterfahrschutz für Triebwerk und Getriebe. Gibt es sowas für den Sharan überhaupt bzw. hat da jemand schon Erfahrungen mit bestimmten Herstellern?
MfG
Hannes
23 Antworten
Moin aus dem Norden!
Etwas mehr Bodenfreiheit lässt sich ja auch mit größeren Felgen / Reifenquerschnitt realisieren. Klar, Optik ist Geschmacksache. Zumindest fängt man dabei nicht an am Fahrwerk rum zu basteln.
Siehe z.B.:
https://www.motor-talk.de/.../...sere-raeder-stellen-t3000077.html?...
Hier ein Beitrag mit Bildern zur Bodenfreiheit
https://www.motor-talk.de/.../...sere-raeder-stellen-t3000077.html?...
Grüße nach Ö!
Die Reifen dürfen dann aber vorne bei Lenkeinschlag nirgends schleifen und die HA ist so ausgelegt, dass der Reifen nicht, oder kaum, in das Radhaus eintaucht. Könnte ggf. eng mit einem größeren Abrollumfang werden.
Zudem muss der Tacho angeglichen werden und eventuell ein Abgasgutachten erstellt werden, da sich die Gesamtubersetzung dadurch ändert. Die Winterreifen müssen dann aufgrund der Tachoangleichung auch gewechselt werden.
Das mit den größeren Reifen ist zwar prinzipiell keine schlechte Idee, aber der Wagen soll ja seine Straßenzulassung behalten, und da wird es wohl mit größeren Abrollumfang schwierig werden.
Ach ja, habe vergessen zu antworten: Der Sharan meiner Frau hat kein DCC, ist nur das normale Fahrwerk. Wo finde ich eigentlich die Ausstattungscodes?
MfG
Hannes
Größere Reifen sind keine Option - die Änderung des Abrollumfanges im KI ist ziemlich komplex und möglicherweise überhaupt nicht möglich
Ähnliche Themen
Im Serviceheft oder in der Nähe der Reserveradmulde auf einem weißen Aufkleber. Da stehen aber längst nicht alle PR Nr. drauf.
Frag deinen Freundlichen mal ob er sie dir ausdruckt. Ich habe das gleich beim Kauf meines Gebrauchten gemacht incl. Radiocode.
Hier vielleicht was interessantes:
Hatte ich oben schon gepostet, war nur ein anderer Anbieter.
Deshalb habe ich mich damals für den Tiguan entschieden, der hat vorne ein massives Stahlblech ab Werk verbaut das auch mal was aushält.
Zitat:
@Medley125ABS schrieb am 14. Juli 2020 um 13:14:55 Uhr:
Deshalb habe ich mich damals für den Tiguan entschieden, der hat vorne ein massives Stahlblech ab Werk verbaut das auch mal was aushält.
Das ist schon richtig, aber wer Platz braucht, der tauscht den Sharan nicht gegen einen Tiguan (auch wenn man den Allspace her nimmt).
MfG
Hannes