SGGGT II - XC90 II Treffen in Schwäbisch Hall 2. Quartal 2016
Hallo XC90 II Freunde,
hier geht's im Thema "polternde Vorderachse" alias Schwäbisch-Hällisches-Landschwein Grillen, Mohrenköpfle trinken ect ... - kurz gesagt dem angedachten Treffen in und um Schwäbisch Hall weiter.
Terminumfrage usw erstelle ich noch, bin jedoch heute zeitlich sehr eingespannt und morgen den ganzen Tag in Schduggi (Stuttgart) auf der Retro Classics.
Trotzdem: "Feuer frei" für Ideen usw...
Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
Hallo XC90 II Freunde,
hier geht's im Thema "polternde Vorderachse" alias Schwäbisch-Hällisches-Landschwein Grillen, Mohrenköpfle trinken ect ... - kurz gesagt dem angedachten Treffen in und um Schwäbisch Hall weiter.
Terminumfrage usw erstelle ich noch, bin jedoch heute zeitlich sehr eingespannt und morgen den ganzen Tag in Schduggi (Stuttgart) auf der Retro Classics.
Trotzdem: "Feuer frei" für Ideen usw...
Gruß Daniel
726 Antworten
Zitat:
@Hoberger schrieb am 31. März 2016 um 14:35:45 Uhr:
Und deswegen mögen solche Leute wie Du Mac nicht: wären dann brotlos 😉
OT
hm...bin seit 10-15 Jahren zweigleisig unterwegs...und muss ehrlich gesagt sagen, dass mich inzwischen meine Geräte von Apfel und Co. im täglichen Anwenden deutlich mehr nerven als Win und Co. Wenn ich allein dran denke wie umständlich und unübersichtlich bei meinem IPhone die KalenderApp ist, oder ITunes...man man man - wer hat sich sowas nur ausgedacht???
Und wenn ich bei Vorträge/Präsentationen sitze (das kommt häufig vor) und irgendwas technisch nicht funktioniert sind es meist die Applegeräte die Probleme verursachen und z.B. ein einfacher Neustart nichts bringt.
Gruß Daniel - der absolut kein Verhältnis zu elektronischen Geräten hat - es zählt einzig: funktionieren müssen sie!!!😉
Da hast Du leider auch Recht. Apple hat immer mehr Funktionen reingepackt und benötigte wichtige Funktionen werden ungefragt "versteckt", um wieder die alte Übersichtlichkeit zu erhalten (z.B. Verdeckte Button beimspeichern von Anlagen bei Mail, Versionen und dublizieren!!) Hätte schon fast wieder Word und Excel installiert, die den Quatsch nicht mitmachen.
Zum SGGGT ( was heißt das denn eigentlich, war der Fred immer so tituliert? Also GT= Gourmettreffen hab eich schonmal irgendwo gelesen, aber das hier?
Komme übrigens ohne OHL, habe aber mal artig nachgefragt mit dem Zusatz, dass sie vielleicht die einzige Frau wäre. Also mit dem "vielleicht" ist das nichtmal gelogen 😉
SommerGartenGrillGourmetTreffen II 😉
Aber du musst wenigstens hier aufmerksam mitlesen 😁😁😁 - 1 Seite zurück: http://www.motor-talk.de/.../...-hall-2-quartal-2016-t5630243.html?...
Ähnliche Themen
Nach Änderung des Thread-Titels bin ich jetzt auch aufmerksam geworden. 😁😁😁
Ich könnte mir eine Teilnahme mit OHL gut vorstellen und wenn es einen Stellplatz für den WW gibt ist auch die Übernachtung schon geregelt.
Ist der Doodle die offizielle Teilnehmerliste oder wird die noch erstellt?
Gruß Manfred
Zitat:
@WalkingElk schrieb am 1. April 2016 um 08:01:38 Uhr:
Ist der Doodle die offizielle Teilnehmerliste oder wird die noch erstellt?Gruß Manfred
Das ist die "inoffizielle" Liste, da die Absichtserklärung noch ein paar Tage offen bleibt.
Aber bitte eintragen, damit sich DANIEL einen guten Überblick über die Anzahl machen kann.
LG
GCW
Hallo SGGGT II,
da ich den Termin mit dem Grillmeister schnell fix machen muss hier schon mal ein paar Infos:
Termin: Samstag 25.06.2016 bis Sonntag 26.06.2016
Zum Kulinarischen:
Mein Freund Simon ( http://bbqmanufaktur.de/ ) würde uns terminlich den Vorzug geben, obwohl er für diesen Termin schon Eventanfragen hat, die für ihn deutlich lukrativer wären als meine Anfrage für´s Treffen, aber unter Freunden drückt er alle beiden Augen zu und macht einen tollen Preis.
Version 1:
Grillen mit dem Meister persönlich "vor Ort" (möchte nicht zu viel verraten, absolute TOP-Qualität...: Boeuf De Hohehnlohe, US Beef, Iberico Schwein ect.), macht je nach Teilnehmeranzahl zwischen 70€ und 80€ pro Person und das ist der Preis bei dem er kaum daran verdient (er hatte bei den Preisverhandlungen Tränen in den Augen😉). Mehrere Grills und Simon selbst wird uns den ganzen Abend zur Verfügung stehen, mit uns also zusammen grillen, fachsimpeln und den einen oder anderen guten Tropfen...naja ihr wisst schon 😉
Gerne nimmt er auch Wünsche und Ideen der Teilnehmer des Treffens an....
Version 2:
Simon bereitet bei Ihm "in der Küche" vor und liefert das "Grillgut" - auch TOP-Qualität, aber dann halt kein "Grillevent" vom Meister vor Ort.
Denke da landen wir dann bei 50€ pro Person.
Beilagen (werden meiner Meinung sowieso beim Grillen überbewertet😁), Nachtisch usw.. sind sehr günstig. Diese würde ich zum Selbstkostenpreis besorgen, bzw sind beim Preis von Simon teilweise mit einberechnet.
Getränke hole ich ebenfalls zum Selbstkostenpreis selbst von meinem Getränkehändler - besondere Tropfen darf jeder selbst mitbringen und unter den Forenbrüdern dann teilen - da verspreche ich mir viel Abwechslung, Regionales mit Umdrehungen...😁
Der "ComeTogetherKaffeeKuchen" am Samstag organisiere ich auch selbt - fallen auch keine großen Kosten an.
Ich habe schon mehrere Events mit Simon mitgemacht und ich kann selbst als sparsamer Schwabe (Franke/Hohenloher😉) sagen, dass sich jeder € lohnt.
Jetzt die Frage an Euch:
soll ich Version 1 bei Simon buchen? Ich muss ihm noch dieses WE Bescheid geben, da er schon weitere Anfragen für unser WE hat.
Wohnwagen:
Stellplatzmöglichkeiten reichlich vorhanden. Entweder wild an unserem kleinen See (siehe Bild), auf dem Hof oder auf einem offiziellen Campingplatz in SHA.
Anmeldungen mit Kontaktdaten an meine priv. Email:
daniel.bullinge@web.de
So, mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein....waren noch Fragen? Freue mich darauf
Gruß Daniel
Wenn das GT tatsächlich auch XC90-II-Ausmaße annimmt und die Standard-GT-Teilnehmer bei den Mengen und Geschmäckern wohlwollend den Kopf bewegen, kann ich ganz schlecht Nein sagen. Egal was es wird...
Hallo Daniel! Erstmal noch einmal ganz herzlichen Dank für Übernahme der Organisation!
Ich würde fast zur Version 2 tendieren. Wenn ich das richtig verstanden haben, ist die Vorbereitung bei deinem Freund, es wird dann aber trotzdem vor Ort gegrillt, oder?
Ich würde, wie gesagt, auch etwas mitbringen. Ich weiß blos nicht, ob jeder Wild mag. Ansonsten erkläre ich hier schon mal, dass falls die Version 2 eintrifft, ich ein 30l-Fass "Heimat-Bier" (www.barre.de) mitbringen würde, damit das Heimweh nicht so groß wird 😉
Für mich ist aber Version 1 auch extremst OK.
Version 2 ist eher: "Partyservice" in silbernen Edelstahlbehältern. Da wird vor Ort nur frisch Aufgeschnitten und serviert.
Version 3 wäre: wir machen alles selbst. Dh. ich stelle eine paar Smoker und Grills zur Verfügung und jeder schmeißt sein totes Tier (das ich natürlich auch besorgen kann) selbst auf den Grill.
Version 1 und 3 ist kombinierbar, falls jemand sein totes Reh oder eine Bache in der Truhe hat das schnell weg muss 😉 bzw Tipps vom Meister haben möchte...
Gruß Daniel
Also "schnell weg" muß bei mir nichts. Der 1. Mai kommt ja erst noch.😉 Und einen rauschigen Keiler habe ich noch nie geschossen. 😮 Und wie heißt das immer bei Klavinius: "Du sollst keine dicken Bachen schießen!"😁
Version 3 hört sich gut an. Wer möchte, dem kann ich argentinisches Maredo - Entrecoute Steak 300-400 g, 8 Wochen abgehangen, Kilo (!) 25€ Euro vom Großmarkt mitbringen und vor Ort aus dem 3 kg Strang filetieren.
Wenn der arme Kerl für 80€ pP noch weint, will ich den nicht leiden sehen.
Hallo, hier normale Menschen und kein Jetset!
Ich neige auch stark zu Version 3. Aus meiner unmassgeblichen Sicht würde ich mehr den Schwerpunkt auf das Treffen und persönliche Kennenlernen meiner "Schreibkumpels" als auf ein "Event" legen.
Und - kreuzigt mich - dafür reicht mir zu Not sogar ein Schweinesteak (na ja, bei grosser Not 😉 )