SGGGT II - XC90 II Treffen in Schwäbisch Hall 2. Quartal 2016

Volvo XC90

Hallo XC90 II Freunde,

hier geht's im Thema "polternde Vorderachse" alias Schwäbisch-Hällisches-Landschwein Grillen, Mohrenköpfle trinken ect ... - kurz gesagt dem angedachten Treffen in und um Schwäbisch Hall weiter.

Terminumfrage usw erstelle ich noch, bin jedoch heute zeitlich sehr eingespannt und morgen den ganzen Tag in Schduggi (Stuttgart) auf der Retro Classics.

Trotzdem: "Feuer frei" für Ideen usw...

Gruß Daniel

Beste Antwort im Thema

Hallo XC90 II Freunde,

hier geht's im Thema "polternde Vorderachse" alias Schwäbisch-Hällisches-Landschwein Grillen, Mohrenköpfle trinken ect ... - kurz gesagt dem angedachten Treffen in und um Schwäbisch Hall weiter.

Terminumfrage usw erstelle ich noch, bin jedoch heute zeitlich sehr eingespannt und morgen den ganzen Tag in Schduggi (Stuttgart) auf der Retro Classics.

Trotzdem: "Feuer frei" für Ideen usw...

Gruß Daniel

726 weitere Antworten
726 Antworten

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 28. Juni 2016 um 16:56:32 Uhr:


Ich hab mich ausnahmsweise mal zurückgehalten. Bei so vielen unbekannten Personen...
Dadurch ist auch nicht aufgefallen, dass ich kein Bier getrunken hab 😁 😛

Hi,

ich hab's gesehen... Du hattest die Flasche Wasser entführt... 😁 😉

Gruß,
lapi

Exakt. Nach der Cola und zwischen den Kaffees und Espressi...

Zitat:

@GCW1 schrieb am 28. Juni 2016 um 16:23:57 Uhr:


Apropos Rechnung: wann kommt den die??? Muß ja schon zum Sparen beginnen bzw. über Klein Kredit mit der Bank reden 😁😁😁

LG
GCW

ooooch Ihr armen Jungs, da bekomme ich ja richtig Mitleid😁
...aber keine Angst, Ihr müsst wegen dem Treffen den Gürtel nicht enger schnallen... das Teuerste - der von Hoberger sogenannte lang gegarte Schweinsbraten - war das teuerste Stück Fleisch und dieses köstliche tote Tier habe ich für 0,0€ bekommen😛. Man nennt dieses Tier auch "Iberico Presa" (info siehe unten) und war das einzige nicht heimische auf dem Speiseplan.

Gönne mir jetzt zum Feierabend ein köstliches Pils aus Lippstadt (Thombansen Klassik). Vielen Dank übrigens für die tollten Mitbringsel. Ich glaube ich muss meine Frau morgen früh gleich zu joggen schicken damit all die Mitbringelskalorien nicht ansetzen 😉
Mit dem Kran habe ich heute beim Mittagessen schon gespielt und der neue Regenschirm war heute auch schon im Einsatz...

Gruß Daniel

Info Pulled Porc Iberico Presa:

Die Presa ist das "In"-Stück der spanischen Avantgardeköche. Ferran Adrià, Juan Amador oder Juan Mari Arzak schwören auf das stark marmorierte, intensiv-rote Fleisch. Das Stück aus dem Nacken ist saftig beim Grillen und perfekt zum Garen. Kann auch rosa serviert werden.

Ibérico-Schweinefleisch ist - anders als bei modernen Zuchtrassen - mit feinen Fettäderchen (Fleischmarmorierung) durchzogen - ähnlich wie bei Wagyurindern. Die Marmorierung macht das Fleisch saftig und intensiviert den Geschmack. Auch die kräftige, rote Farbe erinnert sehr an Rindfleisch. Die Nahrung der frei lebenden Tiere besteht bei Bellota-Qualität zu 30 - 40 % aus Eicheln. Sie finden diese Baumfrüchte neben Gras und Kräutern in den riesigen Kork- und Eichenweiden der spanischen Dehesas. Erst die Eicheln verleihen dem Fleisch den typisch nussigen Geschmack

Zitat:

@daniel bullinge schrieb am 28. Juni 2016 um 22:11:04 Uhr:



Info Pulled Porc Iberico Presa:

Die Presa ist das "In"-Stück der spanischen Avantgardeköche. Ferran Adrià, Juan Amador oder Juan Mari Arzak schwören auf das stark marmorierte, intensiv-rote Fleisch. Das Stück aus dem Nacken ist saftig beim Grillen und perfekt zum Garen. Kann auch rosa serviert werden.

Ibérico-Schweinefleisch ist - anders als bei modernen Zuchtrassen - mit feinen Fettäderchen (Fleischmarmorierung) durchzogen - ähnlich wie bei Wagyurindern. Die Marmorierung macht das Fleisch saftig und intensiviert den Geschmack. Auch die kräftige, rote Farbe erinnert sehr an Rindfleisch. Die Nahrung der frei lebenden Tiere besteht bei Bellota-Qualität zu 30 - 40 % aus Eicheln. Sie finden diese Baumfrüchte neben Gras und Kräutern in den riesigen Kork- und Eichenweiden der spanischen Dehesas. Erst die Eicheln verleihen dem Fleisch den typisch nussigen Geschmack

Das Pulled Pork war echt ein Gedicht. Leider hatte ich mich vorher schon über die anderen Köstlichkeiten hergemacht, als Hoberger mit dem Pulled Pork um die Ecke kam.

Das will ich mal auf meinem Weber-Kugelgrill mit Wildschwein probieren. Müßte im Ungefähren die gleiche Fleischqualität sein. Wie lange war das Iberico-Schwein auf dem Grill und wie schwer war das Stück ungefähr? Nur damit ich mal einen Ansatzpunkt habe.

Ähnliche Themen

Das mit dem Wildschwein könnte schwieriger werden da wild im allgemeinen weniger Intermuskuläres Fett hat wird es schneller trocken. Hab wir schon ausprobiert.

Zitat:

@ToRo67 schrieb am 29. Juni 2016 um 12:41:55 Uhr:


Das mit dem Wildschwein könnte schwieriger werden da wild im allgemeinen weniger Intermuskuläres Fett hat wird es schneller trocken. Hab wir schon ausprobiert.

Hallo,

also das Iberico war 14 Stunden im Grill (Smoker auch ok). Der Grill sollte aber nicht heißer als 100°C sein. Fleisch-Kerntemperatur muss darunter bleiben.

Pulled Pork mit Wildschwein ist etwas schwieriger da es wie gesagt weniger Fett hat... aber es kann, richtig zubereitet, auch ein Genuss sein.
Am Besten Keule oder Nacken verwenden und ausprobieren.

Gruß Daniel

@daniel bullinge @ToRo67
Danke für die Info. Ich werde es einfach einmal probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen