SGGGT II - XC90 II Treffen in Schwäbisch Hall 2. Quartal 2016
Hallo XC90 II Freunde,
hier geht's im Thema "polternde Vorderachse" alias Schwäbisch-Hällisches-Landschwein Grillen, Mohrenköpfle trinken ect ... - kurz gesagt dem angedachten Treffen in und um Schwäbisch Hall weiter.
Terminumfrage usw erstelle ich noch, bin jedoch heute zeitlich sehr eingespannt und morgen den ganzen Tag in Schduggi (Stuttgart) auf der Retro Classics.
Trotzdem: "Feuer frei" für Ideen usw...
Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
Hallo XC90 II Freunde,
hier geht's im Thema "polternde Vorderachse" alias Schwäbisch-Hällisches-Landschwein Grillen, Mohrenköpfle trinken ect ... - kurz gesagt dem angedachten Treffen in und um Schwäbisch Hall weiter.
Terminumfrage usw erstelle ich noch, bin jedoch heute zeitlich sehr eingespannt und morgen den ganzen Tag in Schduggi (Stuttgart) auf der Retro Classics.
Trotzdem: "Feuer frei" für Ideen usw...
Gruß Daniel
726 Antworten
Zitat:
@Eifel-Elch schrieb am 20. Juni 2016 um 10:49:13 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 20. Juni 2016 um 07:00:54 Uhr:
Na dann bietet sich mein Hellgrau doch mal als alternaiver Kontrast an 😁"alternaiv" ist geil 😁 😁
Freud"scher Verschreiber......... 😁
Ich nehme noch den kleinen USB-Stick mit mit dem neusten Kartenupdate. Falls jemand von euch den ewig langen Download noch nicht gemacht haben sollte kann er sich dies also sparen und den Update gemütlich in SH ab Stick laden während wir die tote Sau verspeisen
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 20. Juni 2016 um 21:03:11 Uhr:
Die meisten hätten es auf die Autokorrektur geschoben. 😉
Ne, die war es diesmal nicht. Dafür aber wohl Uhrzeit und Unlust des Korrekturlesens 😁
Starten wir ddoch den ersten Wettbwerb: Daniel hat uns zwei Adressen für die Uschi mitgegeben: Sieger ist jener mit am wenigsten Versuchen bis die olle Tante das 1. Ziel verstanden hat.
Der Sieger bekommt das erste Bier um 15h und darf uns gleich eine Sprachschulung abgeben🙂😁
Zitat:
@schotteadi schrieb am 21. Juni 2016 um 07:30:26 Uhr:
Starten wir ddoch den ersten Wettbwerb: Daniel hat uns zwei Adressen für die Uschi mitgegeben: Sieger ist jener mit am wenigsten Versuchen bis die olle Tante das 1. Ziel verstanden hat.
Der Sieger bekommt das erste Bier um 15h und darf uns gleich eine Sprachschulung abgeben🙂😁
Interessanter Vorschlag! Habe es doch gleichmal ausprobiert und als Beweis auf Video aufgenommen. Könnt ihr ja auch mal machen.
Dabei habe ich Fahre mich nach Untermünkheim, Übrigshäuser Straße 5 als echte Systemüberforderung betrachtet.....und bin schwer beeindruckt. Zeige ich euch dann am Samstag mal.
Ist ja nur ein Spaß.....Mich würde aber echt mal interessieren, ob und wem es gelingt diese Adresse per Spracheeingabe im Sensus zu platzieren und KEINE händiche Eingebe benötigt.
Ich rate mal bis dahin: Wenn das eine Teilnahmevoraussetzung wäre, dann würde es sicher eine einsame Veranstaltung zwischen Daniel und mir. 😉
Sollte ich mich aber irren - dann freut mich das ebenso. Nicht dass das falsch verstanden wird. 😁
Also: Wessen Ehrgeiz ist geweckt? Wer nimmt die Herausforderung an? 😉
Wird doch bestimmt ein Riesenspaß.........
Zitat:
@teddy1x schrieb am 21. Juni 2016 um 11:31:32 Uhr:
Huiii...604 km...bisschen weit, um mal eebn vorbeizukommen 🙁 schade
Auf den Kilometer genau meine/unsere Entfernung!!!
Es ist doch kein Weg zu weit, um nette Menschen zu treffen - ODER????
Wenn die Spracheingabe die Grundvoraussetzung der Eintrittserlaubnis bei Daniel ist, entschuldige ich mich gleich heute für mein Fernbleiben - hab die Woche noch anderes zu tun, als vergeblich mit Uschi zu plaudern 😁😁😁
Bekomme, soviel ich weiß und hoffe, von Gseum und Hoberger (hmmmm, ob das gut geht 😁) eine Einschulung für die Spracheingabe. 😉
LG
GCW
@B.Engel2013 - Wo sehe ich dein Video???
Challenge accepted and completed: https://youtu.be/4Fi8uppRR4I
Übrigens: Direkt im ersten Versuch aufgenommen.
UND: Ich habe das Update der Sprachdatenbank noch NICHT installiert.
Das Bestätigen per "OK"-Taste werte ich nicht als händische Eingabe, alternative hätte auch Uschi eine sprachliche "eins" verstanden.
Schönen Gruß
Jürgen