• Online: 2.404

Volvo XC90 2.4 D5 4WD Test

31.07.2011 12:11    |   Bericht erstellt von Abo123

Testfahrzeug Volvo XC90 1 (C) 2.4 D5 AWD
Leistung 185 PS / 136 Kw
Hubraum 2401
HSN 9101
TSN 911
Aufbauart SUV/Geländewagen/Pickup
Kilometerstand 15000 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 6/2010
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 3 Jahre
Gesamtnote von Abo123 4.0 von 5
weitere Tests zu Volvo XC90 1 (C) anzeigen Gesamtwertung Volvo XC90 1 (C) (2002 - 2014) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
67% von 3 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Galerie

Karosserie

4.0 von 5
Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Riesige Platzverhältnisse.
  • - Materialqualität dürfte höher sein

Antrieb

3.5 von 5
Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • - Motor ist etwas zu schwach für das Fahrzeuggewicht

Fahrdynamik

3.0 von 5
Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Der Wagen hat sehr sicheres Fahrverhalten und vermittelt große Sicherheit.

Komfort

4.5 von 5
Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + hervorragendes Langstreckenauto

Emotion

4.0 von 5
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Schon 9 Jahre auf dem Markt und immer noch attraktives Design.

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 400-500 Euro
Verbrauch auf 100 km 9,0-9,5 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 500-700 Euro
Gebrauchtwagengarantie keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr bis 200 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 76661
Haftpflicht 200-300 Euro (40%)
Vollkasko 400-600 Euro 40%

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Volvo XC90 2.4 D5 4WD empfehlen:

Das ist bereits mein 2. Volvo XC90. Wenn Platz (und 7 Sitze), Leistung, Komfort, Image, Langzeitqualität, bei angemessenen Preis-Leistungsverhältnis bei einem SUV gefragt sind, kommt man fast nicht um den "Dick-Elch" herum. Bei zurückhaltender Fahrweise sind beim Handschalter Werte unter 9L/100km keine Ausnahme. Das Design ist zeitlos und weniger der Mode unterworfen, wie bei der Konkurrenz.
Trotz optischer (und tatsächlicher) Größe und gutem Image ist der Neidfaktor sympathisch gering.

Aus diesen Gründen kann ich den Volvo XC90 2.4 D5 4WD nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
67% von 3 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests