seufz-eco oder tdi?

VW Caddy 3 (2K/2C)

hallo zusammen.

ich stehe vor der (bald zu treffenden, da nur noch drei tage) entscheidung, ob ich nun nen ecofuel oder nen diesel nehmen soll beim caddy.(ich überlege schon seit 2 monaten)

aus finanziellen gründen würd ich ja sofort dem gaser zustimmen (mein städtsche erlaubt mir, ein jahr lang auf deren kosten zu tanken...an einer speziellen tankstelle), ich fahre gute 30.000km im jahr (aber auch knapp 700 in der woche und das würde im schlimmsten fall 2xtanken die woche bedeuten, wo ich jetzt bei meinem tdi schön alle 10 tage tanken muss und das überall wo ich mag)....ABER...ich bin nen gaser gefahren, uiui, als tdi-lerin rutscht man doch mal im sitz herum in der hoffnung, den antrieb ein wenig zu beschleunigen.

die abdeckung tankstellenmässig ist ganz gut hier, in meiner stadt habe ich immerhin 3 stück und auch dort, wo ich arbeite, sind ein paar vorhanden.

wegen der 2 großen vierbeiner brauch ich etwas mehr platz und der caddy is dafür genial...

in meinem familien-und bekanntenkreis können viele meinen konflikt nicht verstehen. einige halten nix vom gaser, andere sehen einen finanziellen vorteil, der dem komfort nicht weichen sollte...da gäbs doch keine fragen. und für den besuch der patentante in holland wird auf bezin gefahren (argh!)....

mir ist klar, dass es so wenig eco (immerhin, in meiner kulturstadt gibt es knapp 700!) gibt, weil sich keiner traut...das angebot von vw is aber auch verlockend.

und ich sitz hier mit dem 7.7.im nacken.....

wie war das bei euch, sofort alles klar gewesen?

es grüsst eine hin-und hergerissene milo

75 Antworten

Hi,
Rat kann ich keinen geben, das muß jeder selbst endscheiden.
Ich habe mich für den TDI endschieden gerade wegen
der Reichweite.
Hinzu kam das man mich auch noch falsch beraten hat.
Verkäufer sagte mir das der Gaser nicht mit AHK
zubekommen ist. Betrifft aber nur die abnehmbare AHK.
Die wollte ich aber eh nicht, mag das Gefummel nicht.
So hatte ich noch einen Grund für den TDI.

Habe es aber nicht bereut, die 250Nm Drehmoment sind
mit Anhänger schon toll.

Habe den Vergleich da mein Omi nur 185Nm hat, zwar
136 PS, aber der Caddy mit 105 TDi PS zieht besser.

Also ich meine, wer oft einen Anhänger ziehen möchte
sollte eher zum TDI greifen.
Gruß Holger

Zitat:

longlive, also ich komm mit einer tankfüllung bei meinem diesel gute 1000km weit......

.... noch ... 😉 Das wird sich mit dem Caddy TDI ändern .... 😁

Gruß LongLive

longlive....mit wieviel is der denn angegeben?

holger, ich habe in 16 jahren, in denen ich einen führerschein besitze, nicht einmal einen anhänger gezogen...und das, obwohl ich 10jahre einen golf mit ahk hatte...🙂...da geb ich dir recht, bei der notwendigkeit einer ahk und häufiger benutzung hätt ich meinen caddy längst bestellt.

.... hier mal die durchschnittlichen Verbräuche der verschiedenen Caddy's aus dem realen Leben, nicht aus dem Prospekt . 😉

46 Diesel 7,21 l/100km 774.889 km und 55.834 l

15 Benzin 9,01 l/100km 231.866 km und 20.902 l

3 Autogas (LPG) 11,28 l/100km 49.473 km und 5.583 l

33 Erdgas (CNG) 6,34 kg/100km 442.403 km und 28.042 kg

Gruß LongLive

Ähnliche Themen

jau, der spritmonitor....hm, da kommen schon ein paar eu zusammen...danke dir🙂

tach
wollte nur kurz erwähnen das die Eco-Fahrer einen sehr sehr zarten Gasfuß besitzen 😁 und in der Regel auf der BAB nicht über 120Km/h oder über 4000U/min fahren. In der Stadt bei 50 im 5Gang fahren und immer schön früh hochschalten, wenn du das alles machst bist du für den Eco genau der Richtige !!

dann bin ich sowas von prädistiniert dafür...als frau fährt man ja eh ein wenig besonnener und wie sonst schaffe ich es, mit einer tankfüllung 1000km weit zu kommen...!?😁

120km/h ist eine herrlich schöne geschwindigkeit 🙂

Hallole

ich hatte in meiner Bestellwoche , bei meinem Passat für ne Tankfüllung 95€ bezahlt.

Deswegen dann den Eco...

gruß jörg

naja 1000 sind ein bischen viel aber wenn du das schaffen solltest dann ruf mich sofort an... Ich komme dann um bei dir zu lernen wie das geht.

Natürlich ist 120 eine Schöne Geschwindigkeit!! Nur die meisten vergessen in den Letzten Gang zu schalten 😁

Nee scherz beiseite wenn du so fährst sollte es kein Problem sein an die 400 marke zu kommen... Vielleicht ja sogar noch mehr 😁

Zitat:

Nee scherz beiseite wenn du so fährst sollte es kein Problem sein an die 400 marke zu kommen... Vielleicht ja sogar noch mehr

Auf der Bahn komm ich da locker drüber .... mit meinem "zarten Fuß" 😁

Gruß LongLive

Hallo Long LIFE,
deinen "zarten" Fuß hast du sicher erst durch den milden Whisky bekommen😁
Mal im ernst, 1000 km mit einer Tankfüllung sind mit dem Hugo als TDI wohl nicht zu schaffen, ich hab heute die 7000 km geknackt und brauche im schnitt 7,5 l, ich hoffe mal das sich das noch ändert, auch ich hab lange überlegt ob Diesel oder Gaser, ausschlaggebend war dann die Tankstellendichte für Erdgas in meiner Region, leider immer noch gleich null... und das mein Tramper auch mal "weg" will über die Grenzen von Erdgas geförderten Ländern, also raus aus Deutschland (ist Bayern eigentlich gefördert und haben die schon Euros oder noch Reichsmark 😁 )
Am letzten WE hab ich die Anhängerkupplung total ausgereizt, ich hatte einen Anhänger mit einer Ladefläche!!! von 5*2 m angehängt, natürlich hab ich die Zuladung nicht ausgenutzt und bin unter 1,5 t gesamt Gewicht geblieben, nur war der Anhänger mit einem Aufbau ausgestattet, sehr groß und dicht, ich hätte Hugo darin Parken können (kein Witz), mit einigen Sachen darin hatte der Anhänger dann 1,38 t (gewogen), die Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke lag dann bei 95km/h,(klar, zu schnell, nicht hauen) ich weiß nicht ob der Gaser das geschafft bzw. überhaupt gezogen hätte..
Gruß, Thomas

Warscheinlich nicht 😁 😁 " totlach "

so, wieder eine nacht drüber geschlafen....

firsteco, mein golf4 tdi schafft tatsächlich die tausend.für meine besonnene fahrweise spricht auch, dass ich trotz meiner 121tkm noch immer die ersten bremsen habe...ich glaub allerdings, dass so langsam...ich fahr sehr viel autobahn und weiss, dass verliert wer bremst...😁
stimmt, es gibt sie, die menschen, die vergessen haben dass es einen 5.gang gibt....

das kann ich mir dann wohl tatsächlich abschminken mit dem tdi.

longlive, du schaffst tatsächlich über 400km?...ein traum!

jörg...95eu tun ziemlich weh, das glaub ich.

dann geh ich wohl heute mal zu meinem lieben händler...

😉

Zitat:

Original geschrieben von zom-nrw


....die Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke lag dann bei 95km/h,(klar, zu schnell, nicht hauen) ich weiß nicht ob der Gaser das geschafft bzw. überhaupt gezogen hätte...

Moin Thomas,

der ecofuel hätte das locker auch geschafft, sogar noch schneller (96-97), denn er hat ja nochmal galaktische vier PS mehr als der TDI. Es hätte halt nur eine kleine Ewigkeit gedauert, bis diese Geschwindigkeit erreicht gewesen wäre.

Der Durchzug vom TDI ist natürlich überragend. Auf der Probefahrt mit nem ecofuel, habe ich das aber nicht sonderlich vermißt. Auch der ecofuel hat ein mehr als ausreichendes Drehmoment. Ich fand den Vorführwagen trotz seiner gerade mal 800km recht spritzig und lebendig.
Weil eben die Unterschiede zwischen TDI und ecofuel für mich nicht so ausschlaggebend waren, habe ich nun auch noch einen ecofuel bestellt.
Wichtig waren mir eben auch die Fixkosten, da ich den Wagen vlt. nur 10 bis 15.000km im Jahr fahren werde. Von daher kam der Diesel nicht in Frage und die anderen Benziner haben mich vom Verbrauch her abgeschreckt.

Gruß - Claus

Zitat:

Wichtig waren mir eben auch die Fixkosten, da ich den Wagen vlt. nur 10 bis 15.000km im Jahr fahren werde. Von daher kam der Diesel nicht in Frage und die anderen Benziner haben mich vom Verbrauch her abgeschreckt.

.... eine kluge Entscheidung, finde ich... Glückwunsch...

... genau die gleichen Gründe hatte ich auch, als ich letztes Jahr meinen 1.4er verkauft und den Eco gekauft habe. (war glaub ich, meine beste Kaufentscheidung in den letzten Jahren 😉 ) im Kurzstrecken und Stadtverkehr hatte ich vom Verbrauch her noch nie ein günstigeres Auto .... unser Eco kommt auch höchstens auf 15.000 km im Jahr.

PS: SRA ? meinst du GRA ? Oder was ist SRA ?

Gruß LongLive

Deine Antwort
Ähnliche Themen