seufz-eco oder tdi?
hallo zusammen.
ich stehe vor der (bald zu treffenden, da nur noch drei tage) entscheidung, ob ich nun nen ecofuel oder nen diesel nehmen soll beim caddy.(ich überlege schon seit 2 monaten)
aus finanziellen gründen würd ich ja sofort dem gaser zustimmen (mein städtsche erlaubt mir, ein jahr lang auf deren kosten zu tanken...an einer speziellen tankstelle), ich fahre gute 30.000km im jahr (aber auch knapp 700 in der woche und das würde im schlimmsten fall 2xtanken die woche bedeuten, wo ich jetzt bei meinem tdi schön alle 10 tage tanken muss und das überall wo ich mag)....ABER...ich bin nen gaser gefahren, uiui, als tdi-lerin rutscht man doch mal im sitz herum in der hoffnung, den antrieb ein wenig zu beschleunigen.
die abdeckung tankstellenmässig ist ganz gut hier, in meiner stadt habe ich immerhin 3 stück und auch dort, wo ich arbeite, sind ein paar vorhanden.
wegen der 2 großen vierbeiner brauch ich etwas mehr platz und der caddy is dafür genial...
in meinem familien-und bekanntenkreis können viele meinen konflikt nicht verstehen. einige halten nix vom gaser, andere sehen einen finanziellen vorteil, der dem komfort nicht weichen sollte...da gäbs doch keine fragen. und für den besuch der patentante in holland wird auf bezin gefahren (argh!)....
mir ist klar, dass es so wenig eco (immerhin, in meiner kulturstadt gibt es knapp 700!) gibt, weil sich keiner traut...das angebot von vw is aber auch verlockend.
und ich sitz hier mit dem 7.7.im nacken.....
wie war das bei euch, sofort alles klar gewesen?
es grüsst eine hin-und hergerissene milo
75 Antworten
longlive, ich habs mich auch gefragt und hab gegoogelt...
ScheibenReinigungsAnlage"
jetzt überleg ich nur noch, ib lm-felgen oder die normalen...und ob sw-navy oder nicht...
Zitat:
jetzt überleg ich nur noch, ib lm-felgen oder die normalen...und ob sw-navy oder nicht...
... lm-Felgen müssen doch immer schön geputzt werden, sonst sehen sie doch gleich sch... aus, "Radkäppchen" sind da leichter zu pflegen.
... wenns ein Eco gibt, unbedingt das RNS300 mitbestellen, durch dieses Navi wirst du nie eine Erdgastankstelle suchen müssen... 😉
Gruß LongLive
@LongLive
Danke für Blumen, hab ja lange genug damit gerungen... 😉
SRA? Nee, nicht ganz ScheibenReinigungsAnlage sondern:
Scheinwerfer-Reinigungs-Anlage.
Sehe ich als nettes Spielzeug, "sinnvoller" als LM-Räder.
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... wenns ein Eco gibt, unbedingt das RNS300 mitbestellen..../B]
Ganz genau...
Auch wegen des nicht zu schlagenden Preises!!
Gruß - Claus
jaaa....aber mein caddy soll doch auch schön aussehen....😁
dieses rns3000 ist das dieses navy für 150eu?
Ähnliche Themen
Ach ja keine 1000 km?
53 Liter für 951 km sind bei mir über 1000 km mit einer Tankfüllung.
also das Radio rns3000 kenne ich jetzt persönlich nicht.
Wir haben alle das RNS300 😁
@milo110
habe nie gesagt das dein Golf keine 1000 geschafft hat!!
Dafür hat mein Passat TDI 1250 geschafft 😁
und mein Eco wenn ich will Locker über 500Km
Zitat:
Original geschrieben von milo110
jetzt überleg ich nur noch, ib lm-felgen oder die normalen...und ob sw-navy oder nicht...
Den Aufpreis für die Alus finde ich ziemlich heftig. Bei ih-bäh liegen 16"-VW-Alus ab 200 EUR, mit Reifen so um 400. (Achtung 7-Sitzer Gaser braucht 95T statt 91T).
Zitat:
53 Liter für 951 km sind bei mir über 1000 km mit einer Tankfüllung.
Guten morgen Stefan,
... du musst schon die ganze Wahrheit schreiben, dieser Rekord war nur möglich, weil ein "vorrausschauender EcoFuel-Fahrer mit seinem "Black Magic" das Tempo vorgab... 😁
Gruß Günter 😉
Zitat:
Original geschrieben von milo110
jaaa....aber mein caddy soll doch auch schön aussehen....😁
Das macht er in Malibublau von ganz alleine. 😉
dieses rns3000 ist das dieses navy für 150eu?
Ja! Und es kann auch mp3-CDs wunderbar abspielen und die Ordnerstruktur der CD anzeigen um Titel gezielt auszuwählen.
ich dachte, dieses rns3000is das radio ausm cool&sound und das navy bestellt man extra dazu....!?
eieiei, ich seh schon, gleich bestell ich mir noch nen touran, so verwirrt bin ich...
first-eco...okeee, dann das rns 300....😁
bei deinem satz:
"naja 1000 sind ein bischen viel aber wenn du das schaffen solltest dann ruf mich sofort an... Ich komme dann um bei dir zu lernen wie das geht."
las sich das jetzt so, als würdest du mir das ncith ganz abnehmen wollen🙂
gut, das mit den felgen überleg ich mir....
der nackte aufpreis für die felgen von ca 500 euronen ist wesentlich zu heftig :
Tip :
kauf dir die Winterräder auf der Alu Vitus von VW beim Händler oder im Votex shop, ca 550 Euro.
dann lass dir gleich nach auslieferung die reifen und felgen tauschen (ca 50 euro)
dann hast du für wenig mehr zum listenaufpreis der nur alu felgen ein paket aus = Winterräder auf stahlfelgen und sommerreifen auf alu
winterreifen braucht man normalerweise eh und die schlagen auch mit 300-400 euro auf stahlfelgen zu buche !
die felgen sehen so aus :
http://www.jahreswagentip.de/autos/caddy-ecofuel/caddy/P1010429.jpg
edit Name der alufelgen
och, die sind ja auch ganz hübsch...die überlegung mit den winterreifen kam mir auch, wenn der wagen im sept/okt kommt, isste ja bald nimmer weit bis zum winter...danke für den tipp!!
ich hatte das rns300 ja letztens im touran (siehe bericht in eigenem thread hier im forum) und ich würde es auf keinen fall mitbestellen. die 150 euro würde ich lieber als anzahlung für ein tomtom nehmen und mich am RCD500 inkl. 6-fach-CD-wechsler erfreuen.
ein navi ohne kartendarstellung kann ich niemandem empfehlen. und ein festeinbaunavi zum finden von erdgastankstellen halte ich eh für fragwürdig, da die tankstellendaten viel zu schnell veralten. da bieten die lösungen für PDA, handy und PNA einfach mehr nutzwert. auch wenn das rumhantiere mit ladekabeln natürlich nervig ist.
jens
p.s.: im wohnmobil habe ich ein blaupunkt DX-V als festeinbau und kenne daher die vor- und nachteile der unterschiedlichen systeme. ich beziehe mich bei meinen aussagen bewusst auf die mangelnde aktualisierbarkeit der tankstellendaten und auf die fehlende kartendarstellung.
Zitat:
ein navi ohne kartendarstellung kann ich niemandem empfehlen. und ein festeinbaunavi zum finden von erdgastankstellen halte ich eh für fragwürdig, da die tankstellendaten viel zu schnell veralten.
.... naja, in den letzten 15 Monaten waren die "Erdgastankstellendaten" aber sehr stabil. 😁 Auch sollte man die Möglichkeit eine Tankstellenadresse aus dem Erdgas-Tankstellen-Atlas ins Navi einzugeben, nicht unterschlagen. Was soll man den während der Fahrt auf einer klitzekleinen Kartendarstellung lesen können ? Ich verlasse mich da ganz auf die Ansage der "freundlichen Frauenstimme" und durch den immer groß und aktuellen Richtungspfeil im Navi, kann man auch sehr gut erkennen wo und wie es lang geht, also ich hab da null Probleme mit dem RNS300 ... natürlich hat auch die "RCD500-Disco" ihren Reiz. 😉
Gruß LongLive