Serviceübersicht/-positionen zu "A" + "B" Services, sowie auslesen der Servicedaten aus dem MBUX KI
Hallo Community,
vielfach besteht der Wunsch, sich auf Serviceereignisse kostenmäßig vorzubereiten. Bei anstehenden Services ist es somit von Interesse, den Serviceumfang und die Art der Serviceinhalte, im Vorfeld zu erfahren.
Um dieses zu realisieren, werden folgende Informationen benötigt:
a) Wartungsinformationen aus dem MBUX KI
b) Aufstellung aller Service Wartungspositionen
Hierfür wurden entsprechende Unterlagen von mir erstellt, die über diesen Link abrufbar sind.
An dieser Stelle bedanke ich mich für die Unterstützung unserer Userin @Blonde. sowie für die umfangreiche Beratung von Users @dirk_aw, im Rahmen der Erstellung der Unterlagen.
Vergleichbarkeit von Servicerechnungen
Der Umfang eines Services richtet sich nicht nur nach der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeuges, oder dessen Art (Benziner; Diesel; AMG A45; Automatik, 4MATIC), sondern auch nach der vorhandenen Sonder-/Zusatzausstattung (Z. B. Panoramadach, Anhängerkupplung) Das "ASSYST PLUS" Servicesystem, berücksichtigt auch diese Besonderheiten, bei der Ausweisung = Listung abzuarbeitender Servicepositionen bei Durchführung des angezeigten = "A" oder "B" Service im KI.
Ein weiterer Punkt ist die mögliche Kostenreduzierung durch den Fahrzeughalter, z. B. durch selbst beigestelltes Motoroel und/oder der Abwahl, des s. g. "ServicePlus", bei dem Serviceberater.
Als letzten Punkt wäre noch, der von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedliche Stundensatz in € zu benennen, der mit der Anzahl der Arbeitswerte (1 AW = 5 Minuten, 60 Minuten = 12 AW) einer Serviceposition multipliziert wird.
Somit sind "A" oder "B" Servicekosten, aufgrund der o. g. Individualität eines Fahrzeuges, dem Stundensatz einer Werkstatt, sowie der ggf. erfolgten Kostenreduzierung durch den Halter, stets unterschiedlich. Folglich ist direkter 1:1 Vergleich geposteter Servicebelege, zu durchgeführten "A" Services bzw. "B" Services, in den seltesten Fällen möglich.
Gruß
wer_pa
Beste Antwort im Thema
Hallo Community,
vielfach besteht der Wunsch, sich auf Serviceereignisse kostenmäßig vorzubereiten. Bei anstehenden Services ist es somit von Interesse, den Serviceumfang und die Art der Serviceinhalte, im Vorfeld zu erfahren.
Um dieses zu realisieren, werden folgende Informationen benötigt:
a) Wartungsinformationen aus dem MBUX KI
b) Aufstellung aller Service Wartungspositionen
Hierfür wurden entsprechende Unterlagen von mir erstellt, die über diesen Link abrufbar sind.
An dieser Stelle bedanke ich mich für die Unterstützung unserer Userin @Blonde. sowie für die umfangreiche Beratung von Users @dirk_aw, im Rahmen der Erstellung der Unterlagen.
Vergleichbarkeit von Servicerechnungen
Der Umfang eines Services richtet sich nicht nur nach der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeuges, oder dessen Art (Benziner; Diesel; AMG A45; Automatik, 4MATIC), sondern auch nach der vorhandenen Sonder-/Zusatzausstattung (Z. B. Panoramadach, Anhängerkupplung) Das "ASSYST PLUS" Servicesystem, berücksichtigt auch diese Besonderheiten, bei der Ausweisung = Listung abzuarbeitender Servicepositionen bei Durchführung des angezeigten = "A" oder "B" Service im KI.
Ein weiterer Punkt ist die mögliche Kostenreduzierung durch den Fahrzeughalter, z. B. durch selbst beigestelltes Motoroel und/oder der Abwahl, des s. g. "ServicePlus", bei dem Serviceberater.
Als letzten Punkt wäre noch, der von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedliche Stundensatz in € zu benennen, der mit der Anzahl der Arbeitswerte (1 AW = 5 Minuten, 60 Minuten = 12 AW) einer Serviceposition multipliziert wird.
Somit sind "A" oder "B" Servicekosten, aufgrund der o. g. Individualität eines Fahrzeuges, dem Stundensatz einer Werkstatt, sowie der ggf. erfolgten Kostenreduzierung durch den Halter, stets unterschiedlich. Folglich ist direkter 1:1 Vergleich geposteter Servicebelege, zu durchgeführten "A" Services bzw. "B" Services, in den seltesten Fällen möglich.
Gruß
wer_pa
528 Antworten
Zitat:
Ich glaub wir reden aneinander vorbei.
Poste somit einfach mal das Angebot, oder benenne die Teilenummer des Filters, der auf dem Angebot benannt wird
Gruß
wer_pa
Hallo wer_pa,
könnte ich bitte auch den Link zur Serviceübersicht haben?
Danke für die Mühe.
Gruß jaschko
Zitat:
@wer_pa schrieb am 27. März 2024 um 08:28:50 Uhr:
@joe17
Zitat:
@wer_pa schrieb am 27. März 2024 um 08:28:50 Uhr:
Zitat:
Ich glaub wir reden aneinander vorbei.
Poste somit einfach mal das Angebot, oder benenne die Teilenummer des Filters, der auf dem Angebot benannt wirdGruß
wer_pa
Angebot, siehe Anhang.
ganz schwacher Kostenvoranschlag, da nicht ersichtlich ist was davon Material und was Arbeitslohn ist.
Auf Nachfrage ob ich eigenes Öl mitbringen kann, hat man mir gesagt, kein Problem ich soll einfach die Kosten vom Öl vom Gesamtpreis abziehen. Nach erneuter Anfrage sagte man mir es würden 5,8 liter Öl maximal eingefüllt werden. Auf die Frage nach dem Luftfilter wollte man sich informieren und kontaktieren Ist nicht geschehen. Ist so ein Kostenvoranschlag normal für ein Mercedes Autohaus?
ich hab ja denen die ausgelesenen Servicepositionen durchgegeben.
Ausgelesen Kombiinstrument im Werkstattmenü: Servicecode B1 (Service 02, 03, 04)
Zitat:
Angebot, siehe Anhang.
ganz schwacher Kostenvoranschlag, da nicht ersichtlich ist was davon Material und was Arbeitslohn ist.
Sehe ich auch so.
Zumal ein Teil des s. g. Service Plus (3 AW) benannt wird, dieser ist bei Auftragsvergabe abwählbar = ca. 30 - 45€ könnten somit bei Selbstdurchführung eingespart werden.
Zitat:
Auf Nachfrage ob ich eigenes Öl mitbringen kann, hat man mir gesagt, kein Problem ich soll einfach die Kosten vom Öl vom Gesamtpreis abziehen. Nach erneuter Anfrage sagte man mir es würden 5,8 liter Öl maximal eingefüllt werden.
Welche Motorisierung hat das Fahrzeug? Bei 5,8 l wäre es ein AMG 45.
MB würde ca. 160 - 180€ für das Öl berechnen. Ein Selbstkauf würde bei ca. 60 - 70 € liegen = 100 - 110 € Einsparung.
Zitat:
Auf die Frage nach dem Luftfilter wollte man sich informieren und kontaktieren Ist nicht geschehen. Ist so ein Kostenvoranschlag normal für ein Mercedes Autohaus? ich hab ja denen die ausgelesenen Servicepositionen durchgegeben. Ausgelesen Kombiinstrument im Werkstattmenü: Servicecode B1 (Service 02, 03, 04)
Es passiert leider schon mal das Serviceelemente aufgeführt werden, die nicht mit der Service Assyst Anzeige konform sind.Irren ist bekanntlich menschlich. Erst kürzlich konnte ich einem User eine größere Rückzahlung ermöglichen, da auf seiner Abschlussrechnung eine Serviceposition aufgeführt war, die nachweislich nicht durchgeführt wurde.
Ach ja, der Luftfilter dürfte nicht aufgeführt sein.
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
Hallo lieber @wer_pa habe in kürze auch meinen ersten Service beim CLA 200 Bj. 01.21 18000 km A4
Mein freundlicher sagte mir am Tel. mit Schiebedach + neuen Kerzen ohne Plus Paket ca. 600 Eus
Ist das soweit OK. Beste Grüße und Frohe Ostern für Alle !
Zitat:
Mein freundlicher sagte mir am Tel. mit Schiebedach + neuen Kerzen ohne Plus Paket ca. 600 Eus
Ist das soweit OK.
Ja, das ist o. k. so.
Schöne Ostern
Gruß
wer_pa
Irgendwie komme ich durch die Mercedes Service Intervalle nicht richtig durch:
Mein CLA250e ist auch aus 2021 und braucht demnächst den 3jährigen A Service mit knapp 30000. Bei mir ist es aber nur A1 mit den Positionen 01 03 und 04, also A Service mit Ölwechsel und Bremsflüssigkeit. Prognose grob 580€ (Raum Stuttgart, inclusive Plus ).
Da sind 600 inclusive Kerzen schon günstig. A4 sind ja noch 3 weitere Zusatzarbeiten.
Aber warum braucht ein CLA200 mit 18000 neue Kerzen und meiner noch nicht ( das währe hier ja richtig teuer geworden)
Zitat:
Irgendwie komme ich durch die Mercedes Service Intervalle nicht richtig durch:
Es kann durchaus sein, dass in deinem Service Assyst System das 3te Laufjahr (nach der Inbetriebnahme) noch nicht abgeschlossen ist.
Zitat:
Mein CLA250e ist auch aus 2021 und braucht demnächst den 3jährigen A Service mit knapp 30000. Bei mir ist es aber nur A1 mit den Positionen 01 03 und 04, also A Service mit Ölwechsel und Bremsflüssigkeit.
Ein Bremsflüssigkeitswechsel erfolgt alle 2 Jahre, somit bei jedem Service "B".Auch hier kann es jedoch sein, dass beim letzten Service "B" die Zeitvorgabe = alle 2 Jahre, noch nicht erreicht wurde = der Service B vor Ablauf der 2 Jahre durchgeführt wurde.Somit verschiebt sich der Bremsflüssigkeitswechsel zum nachfolgenden Service A.
Basis des Serviceumfangs, ist somit stets die Anzeige/Auflistung der Servicepositionen im Fahrzeug KI.
Gruß
wer_pa
Danke für die Erklärung: ich habe das Auto als „Jungen Stern“ übernommen bevor es 1 Jahr alt war. Zu der Zeit hat der Händler den ersten A Service gemacht. Somit werden jetzt die Services auch immer etwas früher aufgerufen. Dh die Zusatzarbeiten kommen immer nach Zeit ab Zulassung und nicht mit den Service Intervallen.
Dadurch habe ich die Zusatzarbeiten immer ein knappes Jahr später als angedacht, sofern ich die Service Intervalle nicht regelmäßig etwas überziehe. Nächstes Jahr zum B Service kann ich mich schon mal auf die Kosten für die Zündkerzen vorbereiten.
Hallo wer_pa,
könnte ich bitte auch den Link zur Serviceübersicht haben?
Danke vorab.
Viele Grüße
SternLady
Zitat:
@wer_pa schrieb am 28. März 2024 um 23:27:51 Uhr:
@joe17
Zitat:
@wer_pa schrieb am 28. März 2024 um 23:27:51 Uhr:
Zitat:
Angebot, siehe Anhang.
ganz schwacher Kostenvoranschlag, da nicht ersichtlich ist was davon Material und was Arbeitslohn ist.
Sehe ich auch so.
Zumal ein Teil des s. g. Service Plus (3 AW) benannt wird, dieser ist bei Auftragsvergabe abwählbar = ca. 30 - 45€ könnten somit bei Selbstdurchführung eingespart werden.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 28. März 2024 um 23:27:51 Uhr:
Welche Motorisierung hat das Fahrzeug? Bei 5,8 l wäre es ein AMG 45.Zitat:
Auf Nachfrage ob ich eigenes Öl mitbringen kann, hat man mir gesagt, kein Problem ich soll einfach die Kosten vom Öl vom Gesamtpreis abziehen. Nach erneuter Anfrage sagte man mir es würden 5,8 liter Öl maximal eingefüllt werden.
MB würde ca. 160 - 180€ für das Öl berechnen. Ein Selbstkauf würde bei ca. 60 - 70 € liegen = 100 - 110 € Einsparung.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 28. März 2024 um 23:27:51 Uhr:
Zitat:
Auf die Frage nach dem Luftfilter wollte man sich informieren und kontaktieren Ist nicht geschehen. Ist so ein Kostenvoranschlag normal für ein Mercedes Autohaus? ich hab ja denen die ausgelesenen Servicepositionen durchgegeben. Ausgelesen Kombiinstrument im Werkstattmenü: Servicecode B1 (Service 02, 03, 04)
Es passiert leider schon mal das Serviceelemente aufgeführt werden, die nicht mit der Service Assyst Anzeige konform sind.Irren ist bekanntlich menschlich. Erst kürzlich konnte ich einem User eine größere Rückzahlung ermöglichen, da auf seiner Abschlussrechnung eine Serviceposition aufgeführt war, die nachweislich nicht durchgeführt wurde.Ach ja, der Luftfilter dürfte nicht aufgeführt sein.
Gruß
wer_pa
Ist ein A220 190PS Otto (M 260 DE 20 AL)
Hi zusammen.
Bei mir steht der A1 Service an.
(W177 A250 - 19.000 km - vor einem Jahr als junger Stern gekauft. Bj. 2022)
Mir erscheint der Preis für den ersten Service arg hoch?
Das Plus Paket soll nicht enthalten sein (hab 2 mal nachgefragt. Aussage war, es wäre dann noch teurer.)
Arg viel einsparen kann ich denke ich nicht, oder? (Ausser beim Öl selbst anliefern, wobei ich bedenken um die Garantie habe im Notfall.)
Gibts noch Ideen, ausser bei anderen Werkstätten zu fragen? (Zu weit weg ist halt auch ein Thema, dann frisst der Sprit die Ersparnis wieder auf. 😁 )
Naja ...
Du fährst einen Hybrid?
Bremsflüssigkeit ist auch fällig.
'Nen Hunderter könntest du wohl mit eigenem Öl sparen
Wo kommt diese Erkenntnis her? Zitat: "Ausser beim Öl selbst anliefern, wobei ich bedenken um die Garantie habe im Notfall."
Du weißt, das es von MB eine Freigabeliste für Öle verschiedenster Anbieter gibt?
Freundliche Grüße
Das mit der Freigabe versch.Öle anderer Anbieter mag ja stimmen, aber im Ernstfall bez.Garantie kann das auch nach hinten losgehen bei selbstmitgebrachtem Öl.Dies habe ich bei BMW schon erlebt.Denke MB.reagiert da je nach Sachlage auch nicht anders!
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 2. April 2024 um 19:47:23 Uhr:
Naja ...
Du fährst einen Hybrid?
Nein kein Hybrid. Standard A250 / W177.