Servicekosten für "A" und "B" Services, Näherungswerte auf Basis der Forenbeiträge (inkl. Öl Info's
Hallo Community
Vielfach finden wir in unserem Forum, die immer wiederkehrende Frage, nach den Servicekosten für einen "A" oder "B" Service.
Aufgrund der Möglichkeit einen "A"oder "B" Service kostenmäßig zu reduzieren (z. B. durch Beistellung von eigenem Motoröl, oder Abwahl des zusätzlichen "Plus Service"😉, sowie unterschiedlicher Stundensätze, Material- und Öl- Preise, konnten bisher keine allgemein gültigen Näherungswerte aus den einzelnen Forenbeiträgen abgeleitet werden.
Da jedoch in vielen Beiträgen sehr differenzierte Kostenangaben über die berechneten Einzelpositionen bei einem "A" oder "B" Service gepostet wurden, habe ich die Inhalte von 45 Beiträgen (Siehe Bild 5) analysiert, ausgewertet und aufbereitet (Darstellung siehe untere Tabelle)
Der Nachweis durchgeführter Services kann online über die "Mercedes me" Seite abgerufen (Siehe PDF Dateianhang) werden. Des Weiteren ist dort auch der Serviceumfang downloadbar (Siehe Bild 1 - 3), der durch die Zusatzumfänge (siehe Bild 4) ergänzt wird.
Folgend die Ergebnisse.
Ermittelte Daten und Kosten (in Euro inklusive Mwst.)
1 AW lag kostenmäßig zwischen 8,84 - 11,05 €, der Mittelwert lag bei 10,03 €
Zeitaufwand:
9 AW = "A" Service ohne "Plus Service"
12 AW = "A" Service mit "Plus Service"
18 AW = "B" Service ohne "Plus Service"
21 AW = "B" Service mit "Plus Service"
7 - 10 AW für einen Bremsflüssigkeitswechsel
Öl- Benziner 1Liter von 26,41 - 31,59 €, der Mittelwert lag bei 27,80 €
Öl-Filter Benziner von 13,78 - 16,07 € der Mittelwert lag bei 14,40 €
Öl - Diesel 1 Liter von 26,35 - 32,14 €, der Mittelwert lag bei 29,15 €
Öl-Filter Diesel von 20,23 - 22,25 € der Mittelwert lag bei 21,16 €
Kombifilter von 51,49 - 62,95 €, der Mittelwert lag bei 55,64 €
Bremsflüssigkeit 1 Liter von 14,36 - 18,30 €, der Mittelwert lag bei 17,48 €
Öl-Entsorgung bei beigestelltem Öl von 5,95 - 15,- €, der Mittelwert lag bei 10,14 €
Zuordnung der nachfolgenden Tabellenspalten
- mittel = Mittelwerte von allen verfügbaren Daten
- minimal = Mittelwerte verfügbarer Daten, kein Plus Service, eigenes Öl (50-55€)
1 = Service "A" = 9 AW, bei Service "B" = 18 AW
2 = Plus Service = 3 AW
3 = MotoröL aus der Werkstatt (229.5 bzw. 229.51) / oder Beistellung (50-55€)
4 = Öl - Filter
5 = Öl - Entsorgung bei Beistellung
6 = Kombifilter
7 = Bremsflüssigkeit wechseln = 7 - 10 AW
8 = Bremsflüssigkeit
Näherungswerte
1. Service "A"
Benziner
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel315,460
90,27
30,09
180,70
14,40
00,00
00,00
000,00
00,00
minimal164,810
90,27
00,00
0
50,00
14,40
10,14
00,00
000,00
00,00
Diesel
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel339,840
90,27
30,09
198,22
21,26
00,00
00,00
000,00
00,00
minimal176,670
90,27
00,00
55,00
21,26
10,24
00,00
000,00
00,00
2. Service "B" mit Kombifilter(Service 3)
Benziner
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel461,37180,54
30,09
180,70
14,40
00,00
55,64
000,00
00,00
minimal 310,72180,54
00,00
0
50,00
14,40
10,14
55,64
000,00
00,00
Diesel
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel485,75180,54
30,09
198,22
21,26
00,00
55,64
000,00
00,00
minimal 322,58180,54
00,00
0
55,00
21,26
10,54
55,64
000,00
00,00
3. Service "B" mit Kombifilter(Service 3), mit Bremsflüssigkeitswechsel (Service 4)
Benziner
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel579,15180,54
30,09
180,70
14,40
00,00
56,64
100,30
17,48
minimal428,50180,40
00,00
0
50,00
14,40
10,14
55,64
100,30
17,48
Diesel
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel 605,53180,54
30,09
198,22
21,26
00,00
55,64
100,30
17,48
minimal440,36180,54
00,00
0
55,00
21,26
10,14
55,64
100,30
17,48
Gruß
wer_pa
Beste Antwort im Thema
Hallo Community
Vielfach finden wir in unserem Forum, die immer wiederkehrende Frage, nach den Servicekosten für einen "A" oder "B" Service.
Aufgrund der Möglichkeit einen "A"oder "B" Service kostenmäßig zu reduzieren (z. B. durch Beistellung von eigenem Motoröl, oder Abwahl des zusätzlichen "Plus Service"😉, sowie unterschiedlicher Stundensätze, Material- und Öl- Preise, konnten bisher keine allgemein gültigen Näherungswerte aus den einzelnen Forenbeiträgen abgeleitet werden.
Da jedoch in vielen Beiträgen sehr differenzierte Kostenangaben über die berechneten Einzelpositionen bei einem "A" oder "B" Service gepostet wurden, habe ich die Inhalte von 45 Beiträgen (Siehe Bild 5) analysiert, ausgewertet und aufbereitet (Darstellung siehe untere Tabelle)
Der Nachweis durchgeführter Services kann online über die "Mercedes me" Seite abgerufen (Siehe PDF Dateianhang) werden. Des Weiteren ist dort auch der Serviceumfang downloadbar (Siehe Bild 1 - 3), der durch die Zusatzumfänge (siehe Bild 4) ergänzt wird.
Folgend die Ergebnisse.
Ermittelte Daten und Kosten (in Euro inklusive Mwst.)
1 AW lag kostenmäßig zwischen 8,84 - 11,05 €, der Mittelwert lag bei 10,03 €
Zeitaufwand:
9 AW = "A" Service ohne "Plus Service"
12 AW = "A" Service mit "Plus Service"
18 AW = "B" Service ohne "Plus Service"
21 AW = "B" Service mit "Plus Service"
7 - 10 AW für einen Bremsflüssigkeitswechsel
Öl- Benziner 1Liter von 26,41 - 31,59 €, der Mittelwert lag bei 27,80 €
Öl-Filter Benziner von 13,78 - 16,07 € der Mittelwert lag bei 14,40 €
Öl - Diesel 1 Liter von 26,35 - 32,14 €, der Mittelwert lag bei 29,15 €
Öl-Filter Diesel von 20,23 - 22,25 € der Mittelwert lag bei 21,16 €
Kombifilter von 51,49 - 62,95 €, der Mittelwert lag bei 55,64 €
Bremsflüssigkeit 1 Liter von 14,36 - 18,30 €, der Mittelwert lag bei 17,48 €
Öl-Entsorgung bei beigestelltem Öl von 5,95 - 15,- €, der Mittelwert lag bei 10,14 €
Zuordnung der nachfolgenden Tabellenspalten
- mittel = Mittelwerte von allen verfügbaren Daten
- minimal = Mittelwerte verfügbarer Daten, kein Plus Service, eigenes Öl (50-55€)
1 = Service "A" = 9 AW, bei Service "B" = 18 AW
2 = Plus Service = 3 AW
3 = MotoröL aus der Werkstatt (229.5 bzw. 229.51) / oder Beistellung (50-55€)
4 = Öl - Filter
5 = Öl - Entsorgung bei Beistellung
6 = Kombifilter
7 = Bremsflüssigkeit wechseln = 7 - 10 AW
8 = Bremsflüssigkeit
Näherungswerte
1. Service "A"
Benziner
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel315,460
90,27
30,09
180,70
14,40
00,00
00,00
000,00
00,00
minimal164,810
90,27
00,00
0
50,00
14,40
10,14
00,00
000,00
00,00
Diesel
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel339,840
90,27
30,09
198,22
21,26
00,00
00,00
000,00
00,00
minimal176,670
90,27
00,00
55,00
21,26
10,24
00,00
000,00
00,00
2. Service "B" mit Kombifilter(Service 3)
Benziner
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel461,37180,54
30,09
180,70
14,40
00,00
55,64
000,00
00,00
minimal 310,72180,54
00,00
0
50,00
14,40
10,14
55,64
000,00
00,00
Diesel
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel485,75180,54
30,09
198,22
21,26
00,00
55,64
000,00
00,00
minimal 322,58180,54
00,00
0
55,00
21,26
10,54
55,64
000,00
00,00
3. Service "B" mit Kombifilter(Service 3), mit Bremsflüssigkeitswechsel (Service 4)
Benziner
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel579,15180,54
30,09
180,70
14,40
00,00
56,64
100,30
17,48
minimal428,50180,40
00,00
0
50,00
14,40
10,14
55,64
100,30
17,48
Diesel
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel 605,53180,54
30,09
198,22
21,26
00,00
55,64
100,30
17,48
minimal440,36180,54
00,00
0
55,00
21,26
10,14
55,64
100,30
17,48
Gruß
wer_pa
522 Antworten
Mein B erinnert mich bei jedem Einschalten des Zündschlüssels daran dass er (Stand heute) in 24 Tagen einen Service haben will. Ich habe also noch ein paar Wochen Zeit zu überlegen ob ich meinem MB-Freundlichen treu bleibe.
Ich glaube, eher nicht.
Denn so wie manche Mercedes-Betriebe versuchen den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen- das ist in meinen Augen nicht normal. Angefangen beim Ölpreis, die zur Wartung benötigten Filter usw. kosten meist das Doppelte wie im freien Handel.
Der Bogen ist in meinen Augen überspannt.
Ich bin bis zum 5 jahr MB treu geblieben aber öl hab ich stets selbst geliefert und dinge die ich selbst machen kann, selbst gemacht Luftfilterwechsel z.b.
Ich bin bereit gutes geld für gute Arbeit zu bezahlen aber diese abzocke bzgl. Ölpreis bzw. Arbeitswerten mach ich nicht mit.
Luftfilterwechsel 25€ Lohnkosten!! für 3 schrauben lösen!!!!
Zitat:
@Baarcky schrieb am 25. Januar 2017 um 11:08:30 Uhr:
Finde ich schon ein wenig frech, wenn ich den Filter im Autohaus kaufe...
Frech ist untertrieben! 😰
Gemäß §8 Abs. 3 der Altölverordnung ist die Werkstatt verpflichtet den Ölfilter den sie dir verkauft hat, KOSTENLOS zurück zu nehmen...
...hier würde ich mal mit Verweis auf die AltölV bei der Werkstatt auf den Tisch hauen, sollten diese keine Einsicht zeigen und dir das Geld erstatten, entsprechend die Innung, Gewerbeaufsicht bzw. das Ordnungsamt informieren ferner Anzeige erstatten um diesen Geschäftsgebahren ein Ende zu setzen!
25 Euro Filterwechsel klingt viel ..... aber es muss ja auch das Steuergerät zurückgesetzt werden wenn ein neuer Filter reinkommt .
Ähnliche Themen
Hi,
Über den Preis für einen Liter Öl kann man sich aufregen- keine Frage- auch wenn es hierfür eine Lösung gibt (eigenes Öl mitbringen, etc...). Bei dem einen oder anderen Thema, denke ich, sollte sich jeder mal kurz überlegen was sein eigener Verrechnungssatz ist, den der jeweilige Arbeitgeber dem Kunden in Rechnung stellt. Ich habe noch keinen gehört der gesagt hat: " Ich verdiene zu viel Chef, unser Kunde muss zu viel bezahlen, bitte verringere meinen Stundenlohn" ( überspitzt dargestellt). Ich möchte auch nicht zu viel bezahlen, keine Frage, jedoch sollte vielleicht das Wort, Abzocke, etc... nicht so leichtfertig verwendet werden. Vorher Fragen was der Spaß kostet- beim Zahnarzt klappt es doch auch :-).
Ich will keinem zu nahe treten- ist einfach meine Meinung.
Ja stimmt Abzocke ist das falsche Wort schliesslich bekommt man gesagt was es kostet...
aber blöd ist es schon weil empfohlene AW abgerechnet werden obwohl die tatsächliche arbeit viel oftmals schneller erledigt ist....
Und du hast auch recht das jeder geld verdienen möchte und das ist auch gut so allerdings wird ein luftfilterwechsel in der regel von einem einfachen Servicemitarbeiter (oder gar lehrling) durchgeführt werden. Wenn ich großzügig rechne haben die max 15€/stunde. der filterwechsel selbst dauert 5min. Lohnkosten betragen da noch nicht mal 2 euro mir werden aber 25 berechnet.
Von den 25€ kommen beim mitarbeiter also sehr wenig an.
Ja von irgendwas muss schließlich der Glaspalast und die Armada gelangweilter "Tippsen" bezahlt werden - nur gut dass ich einen "richtigen Kfz-Mechaniker" habe, der auch noch weiß dass man für eine gewisse Bezahlung eine adäquate Leistung erbringen muss .... - bei einem 25,- €-Lufi-Wechsel würde er keinen einzigen Kunden mehr haben!
Gruß Peter
Zitat:
@sule2006 schrieb am 26. Januar 2017 um 06:33:23 Uhr:
Ich habe noch keinen gehört der gesagt hat: " Ich verdiene zu viel Chef, unser Kunde muss zu viel bezahlen, bitte verringere meinen Stundenlohn" ( überspitzt dargestellt).
Und warum bekommt der Mechaniker der Markenwerkstatt am Ende des Monats fast das Gleiche aufs Konto überwiesen, wie der Schrauber der freien Werkstatt - dessen Chef gerade mal die Hälfte der Lohnkosten der Markenwerkstatt berechnet? 😕
Service B1 mit Anlieferung von Öl .
Öl 5W30 von GM . 5l / 20€
Spezifikationen/Freigaben:
ACEA A3/B4, C3
API SM/CF
GM-LL-A-025
GM-LL-B-025
BMW Longlife-04
VW 502 00, 505 00, 505 01
MB 229.51
Service A mit beigestelltem Öl (Mobil 1 NewLife 0W40, ca. 7,50 €/l).
Sehr netter KD-Mitarbeiter bei Annahme und Abholung sowie einen Werkstattwagen kostenlos für den Tag. Ich bin wirklich sehr zufrieden. 🙂
Zitat:
@hawk2206 schrieb am 2. März 2017 um 07:24:14 Uhr:
...kostenlos...
Der war ebensowenig kostenlos wie die Fahrzeugreinigung!
Das hast du versteckt über die Servicekosten bezahlt und nebenbei hat die Werkstatt dich auch noch abgezockt, indem sie hier Entsorgungskosten für das Altöl berechnet hat, die garnicht angefallen sind!
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 2. März 2017 um 07:43:14 Uhr:
Zitat:
@hawk2206 schrieb am 2. März 2017 um 07:24:14 Uhr:
...kostenlos...
Der war ebensowenig kostenlos wie die Fahrzeugreinigung!
Das hast du versteckt über die Servicekosten bezahlt und nebenbei hat die Werkstatt dich auch noch abgezockt, indem sie hier Entsorgungskosten für das Altöl berechnet hat, die garnicht angefallen sind!
Wenn du das sagst. Ich fühle mich bei 5€ nicht "abgezockt". Und ich kann durchaus verstehen, dass das Autohaus den entgangenen Gewinn durch mein mitgebrachtes Öl ein wenig kompensieren möchten.
Naja ddr service Für 111 euro ginde ich klasse... Mit leihwagen und fahrzeugwasche absolut in Ordnung
so,meiner war auch zum Service.
Service B mit Pluspaket. (Nr.1158)
mit Zündkerzenwechsel und die üblichen Filterwechsel.
Öl hatte ich angeliefert. Kosten: 436,55 plus MwSt.= 519,49
Mal ne Frage: was beinhaltet eigentlich das Pluspaket ?
Darüber hatte ich mir noch nie Gedanken gemacht...
Kilometerstand: 39936 Bj.09.12 B200 Benziner