Servicekosten für "A" und "B" Services, Näherungswerte auf Basis der Forenbeiträge (inkl. Öl Info's

Mercedes B-Klasse W246

Hallo Community

Vielfach finden wir in unserem Forum, die immer wiederkehrende Frage, nach den Servicekosten für einen "A" oder "B" Service.

Aufgrund der Möglichkeit einen "A"oder "B" Service kostenmäßig zu reduzieren (z. B. durch Beistellung von eigenem Motoröl, oder Abwahl des zusätzlichen "Plus Service"😉, sowie unterschiedlicher Stundensätze, Material- und Öl- Preise, konnten bisher keine allgemein gültigen Näherungswerte aus den einzelnen Forenbeiträgen abgeleitet werden.

Da jedoch in vielen Beiträgen sehr differenzierte Kostenangaben über die berechneten Einzelpositionen bei einem "A" oder "B" Service gepostet wurden, habe ich die Inhalte von 45 Beiträgen (Siehe Bild 5) analysiert, ausgewertet und aufbereitet (Darstellung siehe untere Tabelle)

Der Nachweis durchgeführter Services kann online über die "Mercedes me" Seite abgerufen (Siehe PDF Dateianhang) werden. Des Weiteren ist dort auch der Serviceumfang downloadbar (Siehe Bild 1 - 3), der durch die Zusatzumfänge (siehe Bild 4) ergänzt wird.

Folgend die Ergebnisse.

Ermittelte Daten und Kosten (in Euro inklusive Mwst.)
1 AW lag kostenmäßig zwischen 8,84 - 11,05 €, der Mittelwert lag bei 10,03 €
Zeitaufwand:
9 AW = "A" Service ohne "Plus Service"
12 AW = "A" Service mit "Plus Service"
18 AW = "B" Service ohne "Plus Service"
21 AW = "B" Service mit "Plus Service"
7 - 10 AW für einen Bremsflüssigkeitswechsel

Öl- Benziner 1Liter von 26,41 - 31,59 €, der Mittelwert lag bei 27,80 €
Öl-Filter Benziner von 13,78 - 16,07 € der Mittelwert lag bei 14,40 €

Öl - Diesel 1 Liter von 26,35 - 32,14 €, der Mittelwert lag bei 29,15 €
Öl-Filter Diesel von 20,23 - 22,25 € der Mittelwert lag bei 21,16 €

Kombifilter von 51,49 - 62,95 €, der Mittelwert lag bei 55,64 €
Bremsflüssigkeit 1 Liter von 14,36 - 18,30 €, der Mittelwert lag bei 17,48 €
Öl-Entsorgung bei beigestelltem Öl von 5,95 - 15,- €, der Mittelwert lag bei 10,14 €

Zuordnung der nachfolgenden Tabellenspalten
- mittel = Mittelwerte von allen verfügbaren Daten
- minimal = Mittelwerte verfügbarer Daten, kein Plus Service, eigenes Öl (50-55€)
1 = Service "A" = 9 AW, bei Service "B" = 18 AW
2 = Plus Service = 3 AW
3 = MotoröL aus der Werkstatt (229.5 bzw. 229.51) / oder Beistellung (50-55€)
4 = Öl - Filter
5 = Öl - Entsorgung bei Beistellung
6 = Kombifilter
7 = Bremsflüssigkeit wechseln = 7 - 10 AW
8 = Bremsflüssigkeit

Näherungswerte

1. Service "A"

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel315,46

0

90,27

30,09

180,70

14,40

00,00

00,00

000,00

00,00

minimal164,81

0

90,27

00,00

0

50,00

14,40

10,14

00,00

000,00

00,00

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel339,84

0

90,27

30,09

198,22

21,26

00,00

00,00

000,00

00,00

minimal176,67

0

90,27

00,00

55,00

21,26

10,24

00,00

000,00

00,00

2. Service "B" mit Kombifilter(Service 3)

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel461,37

180,54

30,09

180,70

14,40

00,00

55,64

000,00

00,00

minimal 310,72

180,54

00,00

0

50,00

14,40

10,14

55,64

000,00

00,00

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel485,75

180,54

30,09

198,22

21,26

00,00

55,64

000,00

00,00

minimal 322,58

180,54

00,00

0

55,00

21,26

10,54

55,64

000,00

00,00

3. Service "B" mit Kombifilter(Service 3), mit Bremsflüssigkeitswechsel (Service 4)

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel579,15

180,54

30,09

180,70

14,40

00,00

56,64

100,30

17,48

minimal428,50

180,40

00,00

0

50,00

14,40

10,14

55,64

100,30

17,48

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel 605,53

180,54

30,09

198,22

21,26

00,00

55,64

100,30

17,48

minimal440,36

180,54

00,00

0

55,00

21,26

10,14

55,64

100,30

17,48

Gruß

wer_pa

Folie1
Folie2
Folie3
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo Community

Vielfach finden wir in unserem Forum, die immer wiederkehrende Frage, nach den Servicekosten für einen "A" oder "B" Service.

Aufgrund der Möglichkeit einen "A"oder "B" Service kostenmäßig zu reduzieren (z. B. durch Beistellung von eigenem Motoröl, oder Abwahl des zusätzlichen "Plus Service"😉, sowie unterschiedlicher Stundensätze, Material- und Öl- Preise, konnten bisher keine allgemein gültigen Näherungswerte aus den einzelnen Forenbeiträgen abgeleitet werden.

Da jedoch in vielen Beiträgen sehr differenzierte Kostenangaben über die berechneten Einzelpositionen bei einem "A" oder "B" Service gepostet wurden, habe ich die Inhalte von 45 Beiträgen (Siehe Bild 5) analysiert, ausgewertet und aufbereitet (Darstellung siehe untere Tabelle)

Der Nachweis durchgeführter Services kann online über die "Mercedes me" Seite abgerufen (Siehe PDF Dateianhang) werden. Des Weiteren ist dort auch der Serviceumfang downloadbar (Siehe Bild 1 - 3), der durch die Zusatzumfänge (siehe Bild 4) ergänzt wird.

Folgend die Ergebnisse.

Ermittelte Daten und Kosten (in Euro inklusive Mwst.)
1 AW lag kostenmäßig zwischen 8,84 - 11,05 €, der Mittelwert lag bei 10,03 €
Zeitaufwand:
9 AW = "A" Service ohne "Plus Service"
12 AW = "A" Service mit "Plus Service"
18 AW = "B" Service ohne "Plus Service"
21 AW = "B" Service mit "Plus Service"
7 - 10 AW für einen Bremsflüssigkeitswechsel

Öl- Benziner 1Liter von 26,41 - 31,59 €, der Mittelwert lag bei 27,80 €
Öl-Filter Benziner von 13,78 - 16,07 € der Mittelwert lag bei 14,40 €

Öl - Diesel 1 Liter von 26,35 - 32,14 €, der Mittelwert lag bei 29,15 €
Öl-Filter Diesel von 20,23 - 22,25 € der Mittelwert lag bei 21,16 €

Kombifilter von 51,49 - 62,95 €, der Mittelwert lag bei 55,64 €
Bremsflüssigkeit 1 Liter von 14,36 - 18,30 €, der Mittelwert lag bei 17,48 €
Öl-Entsorgung bei beigestelltem Öl von 5,95 - 15,- €, der Mittelwert lag bei 10,14 €

Zuordnung der nachfolgenden Tabellenspalten
- mittel = Mittelwerte von allen verfügbaren Daten
- minimal = Mittelwerte verfügbarer Daten, kein Plus Service, eigenes Öl (50-55€)
1 = Service "A" = 9 AW, bei Service "B" = 18 AW
2 = Plus Service = 3 AW
3 = MotoröL aus der Werkstatt (229.5 bzw. 229.51) / oder Beistellung (50-55€)
4 = Öl - Filter
5 = Öl - Entsorgung bei Beistellung
6 = Kombifilter
7 = Bremsflüssigkeit wechseln = 7 - 10 AW
8 = Bremsflüssigkeit

Näherungswerte

1. Service "A"

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel315,46

0

90,27

30,09

180,70

14,40

00,00

00,00

000,00

00,00

minimal164,81

0

90,27

00,00

0

50,00

14,40

10,14

00,00

000,00

00,00

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel339,84

0

90,27

30,09

198,22

21,26

00,00

00,00

000,00

00,00

minimal176,67

0

90,27

00,00

55,00

21,26

10,24

00,00

000,00

00,00

2. Service "B" mit Kombifilter(Service 3)

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel461,37

180,54

30,09

180,70

14,40

00,00

55,64

000,00

00,00

minimal 310,72

180,54

00,00

0

50,00

14,40

10,14

55,64

000,00

00,00

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel485,75

180,54

30,09

198,22

21,26

00,00

55,64

000,00

00,00

minimal 322,58

180,54

00,00

0

55,00

21,26

10,54

55,64

000,00

00,00

3. Service "B" mit Kombifilter(Service 3), mit Bremsflüssigkeitswechsel (Service 4)

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel579,15

180,54

30,09

180,70

14,40

00,00

56,64

100,30

17,48

minimal428,50

180,40

00,00

0

50,00

14,40

10,14

55,64

100,30

17,48

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel 605,53

180,54

30,09

198,22

21,26

00,00

55,64

100,30

17,48

minimal440,36

180,54

00,00

0

55,00

21,26

10,14

55,64

100,30

17,48

Gruß

wer_pa

Folie1
Folie2
Folie3
+2
522 weitere Antworten
522 Antworten

Service B1 18 AW (Plus Paket ausdrücklich abgewählt)

Bremsflüssigkeit gewechselt: 7 AW

Kosten in der WS für AW und Kleinmaterial: 321 €

Darin enthalten sind folgende Leistungen ohne explizite Berechnung:

  1. Taxi-Service WS-Arbeit und zurück (jeweils ca. 3 km)
  2. Wäsche (viele Kalkflecken auf dem schwarzen Lack, aber es gibt ja ein Sprichwort bzgl. Dentalchecks bei geschenkten Reittieren...)
  3. Schoko-Weihnachtsmann

Öl Shell 0W-40 nach MB 229.5 habe ich beigestellt; kostete mich weitere 36 € (einschließlich Versandkosten)

Anmerkung zum WS Preis: Da ich bei einem Zulieferer arbeite, dessen Hauptkunde BMW ist, fahren fast alle meiner Chefs BMW. Alle Werksangehörigen des Zulieferers erhalten bei der lokalen MB Werkstatt einen Firmen-Rabatt.

Hallo,
hätte ich nur eher hier einmal reingeschaut. Ich bin mit meinem W246 voll in die Abzockfalle reingetappt. Angefangen vom aufgezwungenen Scheibenwasser beim vorher voll gefüllten Behälter über Scheibenwischer und diesem superteuren Reifenfüllset.(drei Jahre Verfallsdatum) Unverschämt finde ich bei einer B5 Inspektion für 1000 € (50 000 km) dass sämtliche Einstellungen verstellt waren (kein automatisches Fernlicht mehr und andere sicherheitsrelevante Einstellungen, dafür andere Einstellungen, die ich nicht gewählt hatte) . Gerade noch abwehren konnte ich einen vorgezogenen(überflüssigen) Wechsel der Bremsscheiben. Die beim Übergabegespräch angesprochene Überprüfung (und sicher auch berechnete) Überprüfung der Anhängerkupplung ist nicht erfolgt, der dortige Fehler wurde nicht erkannt, geschweigedenn beseitigt. Ich frage mich, wie schlampig die übrigen Prüfungen durchgeführt wurden.

Zitat:

@karpe schrieb am 11. Dezember 2016 um 08:08:55 Uhr:


Hallo,
hätte ich nur eher hier einmal reingeschaut. Ich bin mit meinem W246 voll in die Abzockfalle reingetappt. Angefangen vom aufgezwungenen Scheibenwasser beim vorher voll gefüllten Behälter über Scheibenwischer und diesem superteuren Reifenfüllset.(drei Jahre Verfallsdatum) Unverschämt finde ich bei einer B5 Inspektion für 1000 € (50 000 km) dass sämtliche Einstellungen verstellt waren (kein automatisches Fernlicht mehr und andere sicherheitsrelevante Einstellungen, dafür andere Einstellungen, die ich nicht gewählt hatte) . Gerade noch abwehren konnte ich einen vorgezogenen(überflüssigen) Wechsel der Bremsscheiben. Die beim Übergabegespräch angesprochene Überprüfung (und sicher auch berechnete) Überprüfung der Anhängerkupplung ist nicht erfolgt, der dortige Fehler wurde nicht erkannt, geschweigedenn beseitigt. Ich frage mich, wie schlampig die übrigen Prüfungen durchgeführt wurden.

Du hast sicherlich bei der Übergabe und der Erklärung der Rechnungsposten deine Zweifel (wie z.B. das Wischwasser) angesprochen. Wie war die Reaktion des Autohauses?

Hallo miteinander,
es freut mich, das sich einer die Mühe macht, Daten zu sammeln und auszuwerten.(von mir 3 Fleißpunkte !!!)
Deshalb werde ich mich anschließen.Bin Besitzer eines B180 Benziner EZ Jan 2015 DCT, gebraucht (4 Mon.) gekauft. Aufgrund unserer Jahresfahrleistung wäre ein Diesel grober Unfug gewesen.(Habe mit dem Sportsvan von VW geliebäugelt - aber dieQualitätprobleme DSG 7gang, Steuerkette und unfreundlicher Händler haben es den B180 werden lassen)
Beim Stöbern in diesen Forum konnte ich von einigen W246 lesen, das diese schamlos abgerippt wurden.
Habe dann ziemlich unbedarft meinen B180 zu KD angemeldet.
Motoröl 26,06€/Liter, Scheibenwaschmittel 8,29€ (da der Waschmitteltank voll war, wurde die bis auf wenige Tropfen volle Flasche ins Auto gestellt)
Mit einer außergewöhnlichen Rechenleistung ergab sich die präzise Summe von 300,00€
Da ich selten eine Krawatte ;-) trage, wurde sofortige Begleichung erwünscht (Ist mir bei Opel nie passiert)

Beim Service B1 habe ich das Öl bereitgestellt, auf den vollen Waschwasserbehälter hingewiesen aber leider vergessen, den anscheinenend obligatorischen und deshalb automatischen Plus-Paket Service abzubestellen.
(Diesmal durfte ich die Rechnung überweisen)
Die Rechnungen von Sevice A und Sevice B1 sind angehängt.

@Ottokar
Zweiter Versuch die Bilder anzuhängen, bin tatsächlich neu im Forum
Ort und Werkstatt sind in den Rechnungen ersichtlich

Ähnliche Themen

@55baertiger

Alles prima bis hier, sicherlich auch dem Umstand geschuldet das du noch recht frisch dabei bist.

Was ich anspreche ?
Du schreibst die Rechnungen sind angehängt ... okay, aber wo ?
Dein Schlüsselbrett meintest du doch nicht ???

Sei so gut und hol das nochmal nach bitte ... für die Gemeinschaft ...

Auch nicht schlecht wäre grobe Verortung dieser Werkstatt (NL ? Vertragswerkstatt ? grobe Örtlichkeit)

Danke ...

Es ist nicht mein Anliegen, über zu hohe Rechnungen zu quengeln.Gute Leistung sollte honriert werden.
Aber "Scheibenklar" auf der Rechnung, ohne diese Leistung erbracht zu haben, ist Betrug (erlebt in einer Honda-Wekstatt).
Eine Plus-Paket ohne Nachfrage als Mehrleistung abzurechnen halte ich für fragwürdig.
Bis heute kann ich meine Scheibenwischer selbstwechseln (aus Erfahrung kommen nur Bosch-Wischer ans Auto).
Mein Waschwasserbehälter ist vor der Inspektion bis zur Oberkante voll.
Einen Ölpreis, der ein mehrfaches über dem Fachhandel liegt, ist für mich Abzocke.
Klaglos zahle ich meine Rechnung für ordentliche Leistung - aber nicht für Aufschläge durch die Hintertür.

Allen in diesen Tagen eine rutschfreie Fahrt

Inspektion muß sein, will man den Wert seines Fahrzeuges lange erhalten.......Blödsinn !
Hatte meinen Ford Focus C- Max mit lückenlosen Lebenslauf (selbst der Zahnriemen war ersetzt ) zur Inzahlungs-
nahme angeboten. Das Angebot war eine Frechheit : 8-fach Alubereifung- Sommer = 7.5-18 mit 225/40 und
6.5-16 mit 205/55 Winter......uninteressant...... nach Inspektionsheft wurde garnicht gefragt !! Ich mußte diese wichtigen Informationen rüberbringen.

....altbekannte Methoden.

Mein B180ziger hatte am 11.01.2017 die 3. Inspektion.... von A und B rücken sogar die Werkstattmeister ab !
Wichtig für den Umfang und Preis jeder Durchsicht ist die Laufleistung und der Umfang der Pluspakete !
Hatte ich bei der 2. Inspektion 591,60 € bezahlt, kostete mir nun die 3. incl. HU und Ersatzwagen ganze 430,10€
Die 4. wird teuer sagte der Meister so ca. 800€ !! Klar ; Bremsscheiben vorne -Beläge usw.
Nur; den Wagen werden die "Freundlichen" zur 4. Inspektion nicht mehr sehen !!
Die Garantie läuft am 30.01 2017 ohnehin ab.

Mein Fahrzeug muss demnächst zum Service B5, dafür habe ich mir bei einem Händler um die Ecke einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Ich finde den Preis relativ hoch, kann das jedoch nicht so gut einschätzen.
Meine Frage an euch ist wo ich Geld einsparen kann... (Bsp.: Öl selbst mitbringen?)
Oder soll ich lieber in eine freie Werkstatt gehen?
Es wäre toll, wenn jemand evtl. ein paar Werkstätten in der Region Stuttgart empfehlen könnte, die zuverlässig den Service durchführen können.
Vielen Dank im Voraus

Öl selbst mitbringen ist schon mal eine Maßnahme. Das Öl im Angebot kommt auf über 190€ Brutto. Meiner geht am Dienstag zum B1, habe im Internet das Öl für 46€ beschafft.

öl selbst mitbringen hatte ich übers Internet bestellt da haben 5l 35€ gekostet 5w30 asche arm ich glaub von mobil1 esp fórmula luftfilter kannste selbst tauschen... Da sind 3 schrauben zu lösen....

Heutiger B1 mit Werkstattcode W0W (Zusatzarbeiten Bremsflüssigkeitswechsel + Prüfung der Anhängerkupplung) ergab am Ende 533,74 EUR.

Jetzt muss man für eine objektive Betrachtung da aber noch aufschlagen:
- meinen Kundenkartenrabatt i.H.v. 11,67 EUR
- einen Servicegutschein i.H.v. 20,00 EUR
und wieder abziehen:
- Erneuern des Unterfahrschutzes vorn (wegen Aufsetzerschaden) i.H.v. 126,65 EUR

Also Brutto rechnerisch 438,76 EUR. Uff. Dazu noch die 46,67 EUR, die ich für mein beigestelltes Öl bezahlt habe.

Einzelaufrechnung der B1:
Lohnarbeiten:
- 18 AW Service B - 176,35 EUR exkl. MWSt.
- 2 AW Anhängevorrichtung prüfen - 19,59 EUR exkl. MWSt.
- Pauschale Bremsflüssigkeit wechseln - 68,00 EUR exkl. MWSt.
Teile:
- Kombifilter - 52,52 EUR exkl. MWSt.
- Ölfilter - 14,34 EUR exkl. MWSt.
- Altölentsorgung - 17,11 EUR exkl. MWSt.
- Bremsflüssigkeit - 10,99 EUR exkl. MWSt.

Fahrzeug wurde innen und außen gereinigt.

Was so richtig unverschämt ist:
Die 17,11 € plus Steuer für die Altölentsorgung - da haben sich hier schon Leute aufgeregt, wenn 5 € dafür verlangt wurde.

Gruß Peter

Bei der MB Niederlassung früher war es günstiger. Jetzt gehören die Autohäuser der Region aber einem privaten Unternehmen, da gibt's Aufschlag... ich werde mir beim nächsten Mal überlegen, ob ich die 60 km zur nächsten MB Niederlassung auf mich nehme. Aber die hat es bis heute nicht geschafft, ein Angebot für den Service zu schicken. Aufgrund dieser Situation wird meine Beziehung zu MB vermutlich 2019 dann enden.

Zitat:

@Oltti schrieb am 25. Januar 2017 um 05:20:45 Uhr:


aufgeregt,

Zumal die Werkstätten fürs Altöl sogar noch Geld bekommen.

Bei mir ist der Betrag auch gestiegen - und die Position nennt sich nun Ölfilterentsorgung. Finde ich schon ein wenig frech, wenn ich den Filter im Autohaus kaufe...

Nicht jammern:
Einfach nach Garantieablauf entscheiden ob für einen die bisherige MB-Werkstatt weiterhin in Betracht kommt?!
Sonst - so - wie ich es gemacht habe:
Bin auch von einer MB Vertragswerkstatt zu einem ehemaligen MB-Werkstattleiter, der sich selbständig gemacht hat, gewechselt.
Preislich lag ich bei der letzten Inspektion (B5) fast hälftig gegenüber einer offiziellen MB-Werkstatt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen