Serviceintervallanzeige

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

habe bei meinem Ver TDI , der jetzt eine Laufleistung von 1.500 km hat, die Serviceintervallanzeige abgerufen und festgestellt, dass der nächste Service laut Anzeige in 13.500 km oder 365 Tagen fällig wäre. Ich habe meinen Händler darauf angesprochen und der meinte, dass wäre normal, das würde sich erst im laufe der Zeit korrigieren, wenn meine persönliche Fahrweise in dem System berücksichtigt würde. Dies ginge jedoch nicht in so kurzer Zeit, ich solle erst einmal etwa 3.000 km fahren, dann würde sich das schon angleichen.

Meine Frage an Euch, ist das bei Euch genauso, oder hat mein Händler mir da einen Bären aufgebunden ?

Gruss

Sovrano

42 Antworten

Diese Aussage ist korrekt, alle 500km wird diese Anzeige aktualisiert, mit Daten deiner Fahrweise, z.B. ob es sich u viel Kurzstrecke oder auch viel langstrecke handelt, kalt warm, viele Informationen spielen dort hinein.

MFA +

Wie kann ich mir die ServiceIA bei der grossen MFA anzeigen lassen? Ich habe probiert die 0.0 Taste zwei Sekunden zu drücken --> Effekt der km Zähler ist zurückgesetzt - wofür die Taste ja auch eigentlich gedacht ist!?

Zündung an ,Tageskilometerzähler drücken und halten (Zähler geht kurz auf 00 ) weiter drücken nicht loslassen, Kilometeranzeige stellt sich wieder auf den letzten wert ein, danach erscheint das Menü.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Diese Aussage ist korrekt, alle 500km wird diese Anzeige aktualisiert, mit Daten deiner Fahrweise, z.B. ob es sich u viel Kurzstrecke oder auch viel langstrecke handelt, kalt warm, viele Informationen spielen dort hinein.

Wenn deine Aussage richtig wäre, dann müßten da aber 700 und so und soviel Tage stehen und nicht 365 oder? Die Zeit ist doch nicht einsatzbedingt abhängig oder?

Ähnliche Themen

Doch - sie ist eben nur einsatzabhängig...

Und noch etwas dazu aus einem anderen Threat:

Zitat:

@ thm12267

War heute auch in der Werkstatt, weil bei meinem Golf auch der nächste Service in 14.000 oder 362 Tagen fällig wäre. Bin ca. 1000 km. gefahren, habe das Auto seit dem 6.7.. Ich habe vermutet, das da anstatt LongLife wohl der feste Wartungsintervall eingestellt ist. War heute in der Werkstatt, wo man mir das bestätigt hat. Das Steuergerät des Golf war ab Werk nicht auf LongLife programmiert gewesen.

In der Werkstatt hat man mir das dann auf LongLife umprogrammiert. Wenn ich aber jetzt in der MFA nachschaue wann der nächste Service ist, steht da bei den km als auch bei den Tagen "---". Das ist doch nicht normal? Oder braucht es ein paar km bis es sich richtig einstellt? Oder hat man beim umprogrammieren einen Fehler gemacht?

MfG Mr.Cook

´

Alles sehr seltsam. Langsam glaub ich die füllen entweder falsches Öl ein oder sind deppert am Band. Langsam wird mir meine Mängelliste zu lang...

Man kann die Inspektionsanzeige auch auf feste Intervalle programmieren...

Das ganze ist schwer zu sagen von hier aus, man müsste mehr Informationen haben...

z.B. walche PR-Nummer steht auf dem Fahrzeugdatenträger?

QG0
QG1
QG2
QG?

Und wie seh ich das ServiceIntervall mit der kleinen MFA? Auch 0.00 lange gedrückt halten?

QG1 steht drin. Ich weiß normal verlängerung. Aber bei nem Audi war der gleiche Murcks. Der mußte auch nach 15000km zum ersten Service und mein Vorgänger auch. Jeder nächste Service war aber komischer Weise länger....

Zitat:

Original geschrieben von pacmant


QG1 steht drin. Ich weiß normal verlängerung. Aber bei nem Audi war der gleiche Murcks. Der mußte auch nach 15000km zum ersten Service und mein Vorgänger auch. Jeder nächste Service war aber komischer Weise länger....

Dann wurde entweder am Bandende, oder was ich eher vrmute bei der Übergabeinspektion geschlampt.

Also zum Händler, biss motzen und meckern und dann haben die das umzustellen.

Bei Audi war es nach Aussage der Werkstatt richtig eingestellt. Trotzdem mußte der nach 15000km und jetzt zeigt er aufeinmal fast 30000km an.
Woher weiß ich eigentlich, wenn das falsch eingestellst ist, dass überhaupt das richtige Öl drin ist? Nchher misch ich noch 0W30 mit 5W40 oder was da ohne Verlängerung reinkommt. Und beim Motorschaden hab ich wieder die Arschkarte. Typisch VW!!!!!

@Paul Meier

Zitat:

Und wie seh ich das ServiceIntervall mit der kleinen MFA? Auch 0.00 lange gedrückt halten?

egal, grosse oder kleine MFA selbe vorgehensweise,

Zündung an ,(Auto darf nicht laufen)Tageskilometerzähler drücken und halten (Zähler geht kurz auf 00 ) weiter drücken nicht loslassen, Kilometeranzeige stellt sich wieder auf den letzten wert ein, danach erscheint das Menü

HI Leute !

Meine Service Anzeige hat lange "---" angezeigt.
So bei 1800 km erschienen die Restkilometer.

Habe jetzt 4500 km runter und Service in 23300km oder 647 Tage....

Gruss
Riesenbaby

Laut VW muß das Fahrzeug alle 24 Monate oder 50ktm ( beim Diesel ) zur Longlifeinspektion.

Alles andere würde ich nicht akzeptieren und als wissentlichen Betrug am Endverbraucher werten, weil nach meinen Erfahrungen es fast kein VW oder Audi schafft, die Wartungsintervalle vollständig auszunutzen.

Andere Hersteller sind da Lichtjahre voraus und müssen definitiv nur alle 50tkm zum Service.

Deine Antwort
Ähnliche Themen