Service und Wartung Honda Civic 11 e:HEV

Honda Civic 11 (FE)

Da in kürze mein erster Service ansteht,ist es vielleicht interessant,ob bei allen die gleichen Servicearbeiten anfallen oder je nach Km-Laufleistung bzw. Beanspruchung?

Ich habe jetzt bissle was über 11100km gefahren und muss im Dezember zum Service,dann ist er 1 Jahr in meinem Besitz.

Im Infotainment steht dazu:

Service: 29 Tage

Service B - Fahrwerksprüfung !?

Scheinbar ist da wohl kein Ölwechsel nötig?

247 Antworten

Zitat:

@c402077 schrieb am 11. Mai 2024 um 14:46:56 Uhr:


Mal ja, mal nein. Hatte schon mal das Gefühl eine schlechte Charge/Lieferung erwischt zu haben (die hatten dann auch nicht so lange gehalten).
Aber war auch mehr ein Gefühl und habe ich nicht wirklich weiter hinterfragt sondern einfach ausgetauscht und gut ist.

Also ich fahr ja noch den Vorgänger und hab mittlerweile von Bosch wieder auf Original umgeschwenkt. Die Bosch schrubbeln nach kurzer Zeit oder schon wenn sie neu sind laut wie Sau obwohl die Scheibe glatt und poliert ist. Das Problem bestand übrigens nicht nur bei meinem Civic sondern auch bei unserm HR-V und beim Jazz meiner Schwester. Ich meine Bosch hat in Sachen Wischer stark nach gelassen… leider…
Aber bei den Wischern von Honda kann man ja nur den Gummi tauschen. Das ist dann etwas preiswerter.

Wiir sind beim FK2 Tourer auch wieder auf Denso gegangen Hybridwischer original, die Bosch Aero waren nach 2 JAhren kaputtt. Quali hat nachgelassen.

Zitat:

@Locorella schrieb am 10. Mai 2024 um 12:58:10 Uhr:



Zitat:

@FN1-Fahrer schrieb am 3. Dezember 2023 um 18:45:28 Uhr:


Bosch gibt dieses Set an:

Kann inzwischen jemand das A620S Set bestätigen? Auf der Bosch HP finde ich nämlich komischerweise keinen Treffer. Lediglich Amazon bestätigt mir die Funktionalität. Aber darauf alleine wollte ich mich nicht verlassen.
Und welcher ist passend für die Heckscheibe?

Also ich kann bestätigen, dass der A620S passt. Plug & Play. Über Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen. Habe sie jetzt am Wochenende montiert. War einfacher als gedacht. Die Original-Wischer habe ich mal behalten, für den Fall, dass die Bosch versagen sollten 🙂 Heckscheibe sehe ich nicht so kritisch. Eigentlich verwende ich den extrem selten. Er sollte also lange halten. Aber da wird es sicher auch Alternativen geben. Mich würde aber natürlich mal interessieren, was das Set von Honda im Original kostet.

Vorhin habe ich den Innenraum Luftfilter ersetzt. Die Kat- und DPF freien Abgase kamen immer ziemlich aufdringlich in den Innenraum. Ob PR-Gag oder nicht, mit "Aktivkohle"-Filtern hatte ich das bisher immer gut im Griff. Gefunden habe ich nur einen MANN Filter. 04011558066680 dessen Artikelnummer. Subjektiv hätte der links und rechts aber noch jeweils 5mm mehr Breite haben können.
Nachtrag: oben ist hinten und unten ist vorne.

Links MANN rechts OEM
Ähnliche Themen

DPF? DieselPartikelFilter….?
Keine Ahnung,bei mir riecht nach knapp 18000 absolut nichts nach Abgase im Innenraum!
Warum fummelt man da selbst dran rum,wenn auf dem Fahrzeug Garantie vorhanden?
Ich würde einen teufel tun auf meine Kosten irgendwas zu ersetzen.

Der Innenraumfilter? Das ist ein billiger Papierfilter der als Verschleiß für viele Euros bei der Inspektion ersetzt wird. Da tausche ich den lieber selber innerhalb einer Minute zum besseren Produkt für weniger Kosten und bin die Abgase der anderen Verkehrsteilnehmer wieder los.
Es geht nicht um die eigenen Abgase, falls das falsch gelesen wurde.

Hab ich dann wohl falsch verstanden…

Wenn vor mir einer stinkt…dann die Umlufttaste und gut ist.

Ah ein Pollenfilter filtert Abgase , Weltklimakrise gelöst 😛

Och, warum der Trollkommentar?
Es war beim billigen 10er Filter schon ein Thema. Studien bestätigen die Wirkung. Und auch meine Nase hat es meine 10 Autofahrjahre bestätigt.

Ja und falls das nicht hilft bleibt ja noch die ffp 2 Maske aus dem Verbandskasten😉

Alles klar

Zitat:

@AndyFL4 schrieb am 21. Juni 2024 um 19:45:50 Uhr:


Ah ein Pollenfilter filtert Abgase , Weltklimakrise gelöst 😛

Klar kann man so einen ziemlich sinnlosen Kommentar abgeben, aber Ahnung schadet oft auch nicht 😉

Aktivkohlefilter nutzen das Verfahren der Adsorption, um Gerüche aus der Luft zu filtern. Hier ist eine Erklärung, wie dieser Prozess funktioniert 😁

1. Adsorption: Aktivkohle hat eine extrem poröse Struktur mit einer sehr großen inneren Oberfläche. Wenn Luft durch den Aktivkohlefilter strömt, bleiben die Geruchsmoleküle an der Oberfläche der Aktivkohle haften. Diese Haftung entsteht durch physikalische Wechselwirkungen wie Van-der-Waals-Kräfte und in einigen Fällen durch chemische Bindungen.

2. Porenstruktur: Die Poren in der Aktivkohle sind in verschiedenen Größen vorhanden, was es ermöglicht, verschiedene Arten von Molekülen zu adsorbieren. Mikroporen adsorbieren kleinere Moleküle, während Mesoporen und Makroporen größere Moleküle aufnehmen können.

3. Effizienz und Kapazität: Die Effizienz eines Aktivkohlefilters hängt von der Art der Aktivkohle, der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur ab. Aktivkohlefilter können eine begrenzte Menge an Geruchsmolekülen adsorbieren, bevor sie gesättigt sind. Nach der Sättigung müssen sie entweder ausgetauscht oder regeneriert werden.

Dieses Verfahren macht Aktivkohlefilter sehr effektiv bei der Entfernung von unangenehmen Gerüchen und verschiedenen Schadstoffen aus der Luft, zum Beispiel auch in Dunstabzugshauben. 😉

Es ist halt bedauerlich das man als Kunde keinen Einfluss auf den verbauten Typ nehmen kann. Verkauft wird eine einfache Version zum Preis vom Luxusartikeln

Für Staub, Pollen und anderen Schadstoffen braucht man den Papierfilter der Aktivkohlefilter ist für Gerüche gut hat aber auch nur eine kurze Standzeit und ist für Staub und Pollen nicht geeignet..
So ein Filter muss auch passend zum Fahrzeug ausgelegt werden daher nehme ich auch nur die Original Filter auch wenn sie teuer sind.

Es gibt schon Filter von MANN die alle Bereiche abdecken. Aber wird auch wieder persönlicher Geschmack sein. Ich tausch meinen Filter auf jeden Fall aus. Bislang war Civic aber eher nicht gelistet. Hat sich jetzt geändert. Mit allem Schnick und Schnack kostet so ein Teil 25€ was soll da schief gehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen