Service und Wartung Honda Civic 11 e:HEV
Da in kürze mein erster Service ansteht,ist es vielleicht interessant,ob bei allen die gleichen Servicearbeiten anfallen oder je nach Km-Laufleistung bzw. Beanspruchung?
Ich habe jetzt bissle was über 11100km gefahren und muss im Dezember zum Service,dann ist er 1 Jahr in meinem Besitz.
Im Infotainment steht dazu:
Service: 29 Tage
Service B - Fahrwerksprüfung !?
Scheinbar ist da wohl kein Ölwechsel nötig?
247 Antworten
Ich bin im März fällig. Ich werde dann berichten. Mir graut es jetzt schon wieder vor dem pro Liter Preis des Motoröls. Aber kann man ja nicht ändern 🙁
Ich hatte vor 2 Wochen meine erste Inspektion + Ölwechsel. Aufgrund des abgeschlossenen Wartungspaketes habe ich 0€ bezahlt.
Hoffe das hilft.
So hatte heute meine erste Inspektion mit Ölwechsel + Filter und Pollenfilterwechsel.
Ich habe insgesamt 330 Euro bezahlt.
Was ich sehr interessant finde das nach einem Jahr und ca. 16000 km der erste Pollenfilter bereits Schimmel Flecken hatte
Ähnliche Themen
Bin aktuell bei 17.205km und der BC mag in 30 Tagen ein Service haben. Sollte dann bei 20.000km liegen - finde ich gut! Der 1.0er wollte immer schon bei 17.000km ein Service haben ;-) .
Nach 8 Monaten und ca. 19000 km kam die Meldung, dass ein Service notwendig sei. Habe dann einen Termin beim HH ausgemacht. Bis zum Termin hatte ich dann 20500km drauf. Der HH meinte der Ölwechsel sei erst bei 30k notwendig, aber da ich das Wartungspaket habe, haben sie gleich den kompletten Kundendienst gemacht. Gekostet hätte es normalerweise 264 Euro.
Ist ok würde ich sagen.
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 3. Dezember 2023 um 18:45:28 Uhr:
Bosch gibt dieses Set an:
Kann inzwischen jemand das A620S Set bestätigen? Auf der Bosch HP finde ich nämlich komischerweise keinen Treffer. Lediglich Amazon bestätigt mir die Funktionalität. Aber darauf alleine wollte ich mich nicht verlassen.
Und welcher ist passend für die Heckscheibe?
Neulich habe ich mir den Scheibenwischer angeschaut und für mich sieht das so aus, dass man die Aerotwin Scheibenwischer nicht verwenden kann, da die Honda Wischer wegen des Spritzwasser-Systems eine ganz eigene Konstruktion haben. Es würde mich nicht wundern, wenn ich künftig nur HONDA Scheibenwischer für sehr teures Geld direkt von Honda beziehen müsste.
Aber ich lasse mich (wirklich sehr gerne) vom Gegenteil überzeugen :-).
Upps, sorry, nehme das zurück. Ist wohl ein neues System als früher und der Wechsel scheint auch einfach zu gehen: https://www.youtube.com/watch?v=i8BtJKnz4NQ
Also auf KFZTeile24 habe ich bei der Recherche noch zwei andere Marken gefunden die direkt gelistet waren für die HSN/TSN vom Civic. Valeo und noch was günstigeres. Bei den Valeo stand explizit dabei (abweichender Wortlaut) 'für montierte Wischwasserdüsen'.
Bisher bin ich immer sehr gut mit den AeroTwins gefahren. Vielleicht teste ich die Valeos mal nach dem Urlaub bevor ich Aufwand mit eventueller Retour der Bosch Wischer habe.
Nachtrag zu deinem neuen Kommentar: Dieses System hatte ich auch erstmalig mit dem Astra K. Beim ersten Montageversuch standen da auch mehrere Fragezeichen in meinem Gehirn 😁
Aber dann hast du dich lediglich auf die Befestigung bezogen, gell?
Zitat:
@Locorella schrieb am 10. Mai 2024 um 12:58:10 Uhr:
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 3. Dezember 2023 um 18:45:28 Uhr:
Bosch gibt dieses Set an:Kann inzwischen jemand das A620S Set bestätigen?
Und welcher ist passend für die Heckscheibe?
Das A620S Set hatte ich auf meinem Civic, hat gepasst.
Wobei ich von der Bosch Qualität nicht so begeistert war, die haben recht schnell das Quitschen angefangen 😠
Für die Heckscheibe brauchte ich als ich den Civic noch hatte keinen, aber im Zweifel würde ich einfach mal nachmessen wie lang der Wischer ist und dann davon ausgehend einen passenden bestellen.
Mal ja, mal nein. Hatte schon mal das Gefühl eine schlechte Charge/Lieferung erwischt zu haben (die hatten dann auch nicht so lange gehalten).
Aber war auch mehr ein Gefühl und habe ich nicht wirklich weiter hinterfragt sondern einfach ausgetauscht und gut ist.