Service und Wartung Honda Civic 11 e:HEV
Da in kürze mein erster Service ansteht,ist es vielleicht interessant,ob bei allen die gleichen Servicearbeiten anfallen oder je nach Km-Laufleistung bzw. Beanspruchung?
Ich habe jetzt bissle was über 11100km gefahren und muss im Dezember zum Service,dann ist er 1 Jahr in meinem Besitz.
Im Infotainment steht dazu:
Service: 29 Tage
Service B - Fahrwerksprüfung !?
Scheinbar ist da wohl kein Ölwechsel nötig?
247 Antworten
Wenn er für den Civic geeignet ist, warum nicht. Filtertechnik ist aber auch ein bisschen komplizierter.
Was für eine Filterklasse möchte ich haben, da gibt es schon große Unterschiede was alles gefiltert werden soll.
Was für einen Widerstand hat der Filter, schafft der Lüfter die benötigte Luftmenge für den Innenraum?
Was für eine Standzeit hat der Filter, wie oft muss ich ihn austauschen ist natürlich abhängig was in meiner Gegend so alles in der Luft rumfliegt.
Beim Originalfilter weiß ich, dass ich ihn nach einem Jahr austauschen muss und er ist passend zum Fahrzeug ausgelegt.
Man kann natürlich auch günstige Papierfilter nehmen aber die müssen nicht unbedingt den ansprüchen entsprechen.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 14. November 2023 um 12:29:31 Uhr:
ja 0w20 unicorn flavour :-D
Mit Goldschnippsel versetzt. Nächstes Jahr beim 2ten Service lasse ich mir alle Arbeiten vorher erklären. Dann rede ich mit. Ich bin gespannt.
Zitat:
@Bojazzo schrieb am 24. Juni 2024 um 17:40:07 Uhr:
Wenn er für den Civic geeignet ist, warum nicht. Filtertechnik ist aber auch ein bisschen komplizierter.
Was für eine Filterklasse möchte ich haben, da gibt es schon große Unterschiede was alles gefiltert werden soll.
Was für einen Widerstand hat der Filter, schafft der Lüfter die benötigte Luftmenge für den Innenraum?
Was für eine Standzeit hat der Filter, wie oft muss ich ihn austauschen ist natürlich abhängig was in meiner Gegend so alles in der Luft rumfliegt.
Beim Originalfilter weiß ich, dass ich ihn nach einem Jahr austauschen muss und er ist passend zum Fahrzeug ausgelegt.
Man kann natürlich auch günstige Papierfilter nehmen aber die müssen nicht unbedingt den ansprüchen entsprechen.
Es geht nicht um günstiger! Qualität. Wenn Du bei Deinem Service gefragt wirst: Brauchen Sie einen normalen Filter oder einen Filter mit allem Schnick und Schnack. Das wäre ja schon mal ein Fortschritt. Aber die Frage werden die doch nicht stellen, oder?
Zitat:
@Silverboom schrieb am 24. Juni 2024 um 17:30:07 Uhr:
Es gibt schon Filter von MANN die alle Bereiche abdecken.
Ja der MANN "FreciousPlus" deckt alles ab: Aktivkohle, Pollen und antibakteriell. Meine Intention waren aber eigentlich nur die derben Abgase: Ammoniakgeruch von freibrennenden DPFs, alte Stinke-LKWs oder 2T Mofas. Wie sich herausstellt, scheint die "anti baklterielle Schicht" auch gegen den Klimaanlagenmuff zu wirken, erstmal. Für aktuelle 17,50€, why not? Das sind genormte Maße, funktioniert seit Jahrzehnten.
Wechseln werde ich den im gesunden 1-Jahres Rhytmus. Beim Service sage ich dann ohne Innenraumfilter, Scheibenwischwasser- und Blätter. Goldenes Öl bezahle ich zum fairen Erhalt des Standortes. Aber keine XX€(?) für einen 8€ Papierfilter oder 80€ für Scheibenwischblätter. Hat jemand eine aufgeschlüsselte Rechnung? Wäre ja mal interessant.
Ähnliche Themen
Der "All-Inclusive" Mann Filter (den ich schon viele Jahre einbaue und letztes Jahr auch im neuen Civic) kostet bei Amazon 17 Euro und passt EINWANDFREI, ohne Lücken oder Abstände. Und ist im neuen Civic auch noch wesentlich einfacher wechselbar, da der Dämpfer, der früher eingehängt werden musste, nun wesentlich besser zugänglich ist.
MANN-FILTER FP 21 003 --> https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
Zitat:
@zippo1904 schrieb am 24. Juni 2024 um 17:00:14 Uhr:
Zitat:
@AndyFL4 schrieb am 21. Juni 2024 um 19:45:50 Uhr:
Ah ein Pollenfilter filtert Abgase , Weltklimakrise gelöst 😛Klar kann man so einen ziemlich sinnlosen Kommentar abgeben, aber Ahnung schadet oft auch nicht 😉
Aktivkohlefilter nutzen das Verfahren der Adsorption, um Gerüche aus der Luft zu filtern. Hier ist eine Erklärung, wie dieser Prozess funktioniert 😁
1. Adsorption: Aktivkohle hat eine extrem poröse Struktur mit einer sehr großen inneren Oberfläche. Wenn Luft durch den Aktivkohlefilter strömt, bleiben die Geruchsmoleküle an der Oberfläche der Aktivkohle haften. Diese Haftung entsteht durch physikalische Wechselwirkungen wie Van-der-Waals-Kräfte und in einigen Fällen durch chemische Bindungen.
2. Porenstruktur: Die Poren in der Aktivkohle sind in verschiedenen Größen vorhanden, was es ermöglicht, verschiedene Arten von Molekülen zu adsorbieren. Mikroporen adsorbieren kleinere Moleküle, während Mesoporen und Makroporen größere Moleküle aufnehmen können.
3. Effizienz und Kapazität: Die Effizienz eines Aktivkohlefilters hängt von der Art der Aktivkohle, der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur ab. Aktivkohlefilter können eine begrenzte Menge an Geruchsmolekülen adsorbieren, bevor sie gesättigt sind. Nach der Sättigung müssen sie entweder ausgetauscht oder regeneriert werden.
Dieses Verfahren macht Aktivkohlefilter sehr effektiv bei der Entfernung von unangenehmen Gerüchen und verschiedenen Schadstoffen aus der Luft, zum Beispiel auch in Dunstabzugshauben. 😉
Schöner copy und Paste Beitrag, Glückwunsch dazu 😉
Zitat:
@AndyFL4 schrieb am 24. Juni 2024 um 22:28:36 Uhr:
Und? Wenigstens beleidige ich niemand von oben herab
Mach dir nichts draus, hier sind einige humorbefreite Autohypochonder unterwegs, die mit Ironie nicht umgehen können.
Hatte jemand mal die Meldung bezüglich der Ölstandkontrolle obwohl er nichts kontrolliert hat und hat dies was zu bedeuten?
Der Civic hat eine Erinnerungsmeldung ob man in letzter Zeit den Ölstand kontrolliert hat die man dann über die Fahrzeugeinstellungen zurückstellen kann. Ich hab deren Sinn aber noch nicht ganz verstanden, werde diesbezüglich mal das Handbuch durchforsten.
Ich hatte die Meldung bisher in 25tkm genau zwei mal, nur habe ich beim ersten mal wirklich kontrolliert und nun beim zweiten Mal nicht
Ich habe bisher keinerlei Ölverbrauch wahrgenommen bei dem Fahrzeug, fraglich weshalb alle heilige Zeit diese Meldung kommt.
Präventiv. Der Faktor Mensch soll nicht ausgeschlossen werden. Auch Sensoren können irren oder ausfallen. Ich hatte die Meldung auch und brav geprüft. Ich bin ja hörig.