Service
Hallo! Ich bin 16.000km über meinen Servicetermin drüber..
Wie sehr muss ich jetzt aufpassen beim fahren? Können da schlimme Schäden entstehen?
Mir ist aber natürlich bewusst das ich den nächst schnellen Termin fürs Service einhalte!
Aber welche Folgen hat das beim Service?
Bitte um schnelle Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Laura2222 schrieb am 8. November 2020 um 14:46:57 Uhr:
Hallo! Ich bin 16.000km über meinen Servicetermin drüber..Bitte um schnelle Antworten
Leute....nicht das Auto..sondern Laura ist 16000 Km über dem Servicetermin
mfg
Uli
44 Antworten
Zitat:
Hallo! Ich bin 16.000km über meinen Servicetermin drüber..
Wie soll das denn gehen?
Poste doch mal bitte deine Fahrzeugdaten.
Zitat:
Wie sehr muss ich jetzt aufpassen beim fahren?
Gar nicht.
Zitat:
Können da schlimme Schäden entstehen?
Was empfindest du denn persönlich als "schlimm?"
Zitat:
Aber welche Folgen hat das beim Service?
Keine. Was das Thema Garantie und Kulanz betrifft, brauchst du dir auch keine Sorgen mehr zu machen.
Gruß
wer_pa
Zitat:
Ich hätte schon vor 16.000km ein Service machen sollen
Das ist keine zutreffende Antwort auf meine Fragen.
Ich bin dann hiermit raus....
Gruß
wer_pa
Zitat:
@Laura2222 schrieb am 8. November 2020 um 14:46:57 Uhr:
Hallo! Ich bin 16.000km über meinen Servicetermin drüber..
Wie sehr muss ich jetzt aufpassen beim fahren? Können da schlimme Schäden entstehen?
Mir ist aber natürlich bewusst das ich den nächst schnellen Termin fürs Service einhalte!
Aber welche Folgen hat das beim Service?
Bitte um schnelle Antworten
wenn du das nicht ganz schnell machen lässt bekommst du noch vor Weinachten wieder Pickel ...
lach ....??
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber welche Folgen hat das beim Service?
Der Meister von der Service-Annahme wird 🙄 machen. Er wird dich aber weder verprügeln noch eine Strafgebühr verlangen.
Eventuell enstandene Schäden zeigen sich erst später.
Die Frage ist auch, wie ist der Kilometerstand. Wenn der erste Service "A" fällig wäre, ist das viel unkritscher, als ein fälliger Zahnriemenwechsel.
Daneben müßten wir wissen, ob du nach den Betriebsflüssigkeiten schaust und ob ggf. schon Warnungen anstehen.
Wenn es wirklich um einen Mercedes W177 geht, müsste das Auto schon seit 16000km so deutlich selbst auf den fälligen Service hingewiesen haben, dass man weder ein Ignorieren verstehen kann noch die plötzliche Eile.
@motor_talking das denke ich auch 😁 würde ja bei jedem Start aufploppen inkl „wollen sie anrufen für einen Termin?!“ das nervt schon nach einer Woche gewaltig.. und das kommt ja vor Ablauf schon zig mal.
Zitat:
@Laura2222 schrieb am 8. November 2020 um 14:46:57 Uhr:
Hallo! Ich bin 16.000km über meinen Servicetermin drüber..Bitte um schnelle Antworten
Leute....nicht das Auto..sondern Laura ist 16000 Km über dem Servicetermin
mfg
Uli
Auch wenn die Erstellung des Themas hier schon etwas älter ist:
Die von MB vorgegebenen Servicetermine interessieren mich bei meinem nun 3 Jahre alten A 250 nicht mehr, denn ich entscheide selbst, wann - abhängig von der Laufleistung - was gemacht wird und die Service-Anzeige kann man übrigens problemlos selbst zurücksetzen.
Es gibt einige Wartungsarbeiten, die bei einer geringen Laufleistung in diesen kurzen Zeitabständen absolut nicht notwendig, da nur betriebsabhängig sind (z. B. Zündkerzen, Luftfilter) und nur unnötig Geld verbrennen - die Werkstatt macht sie aber natürlich sehr gerne.
Eine Ausnahme davon ist für mich nur der Ölwechsel, den man schon zeitabhängig durchführen sollte (und da gibt es auch auf YT Berichte und Videos, wo manche hunderttausend und mehr Kilometer mit derselben Ölfüllung fahren ohne Probleme)!
Das Motoröl kann man sich auch selbst günstig besorgen und in die Werkstatt mitbringen - sollte kein Problem sein.
Der einzige Nachteil ist, dass man die MB Mobilo (Mobilitätsgarantie) verliert, aber die wird auch von einer sehr günstigen Zusatzversicherung in der KFZ-Haftpflichtversicherung gewährleistet.
Die Kulanz bei Defekten am Fahrzeug kann auch darunter leiden, aber im Gegenzug spart man ja jede Menge Werkstattkosten und es ist nun mal ein Spiel mit dem Faktor "Unbekannt", ob der persönliche "Worst Case" eintritt - aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist gering und jeder muss auch für sich selbst entscheiden, was er tut.
Diese Taktik habe ich in den nun schon einigen Jahrzehnten Autobesitzes immer so gehandhabt und bisher im wahrsten Sinne des Wortes immer gut damit gefahren.
Hi,
verstehe das ganze rumgeheule nicht wirklich wenn mir schon die Service Kosten nach 3Jahren zu hoch sind hätte ich mir ne andere Marke gekauft. Preis Leistung und Wartung würde ich da nen ........ empfehlen.
Warum kauft ihr euch nen Stern? Jeden normalen Menschen ist klar ich werde bei Mercedes nicht die preiswertesten Service haben oder war es eurem Alter geschuldet nicht bekannt ?
Sorry ist nicht bös gemeint aber mich würde mal interessieren WESHALB oder WARUM habt ihr euch nen Stern gekauft
@Olafderschneemann
Dann schau mal das. Warum ist die Mercedes Werkstatt so teuer :-)