Service/Reparaturen bei VW oder Privat?
Hallo,
wollte hier mal nachfragen weil ich nicht weiß wo ich meine Service und Reparaturen machen soll?
Nun zu meinem Fahrzeug damit das ganze ersichtlicher ist wieso ich frage. Also es ist das 90000km Service fällig, dass Auto ist BJ 2012/06. Das Fahrzeug hat rechts und links vorne andere Kotflügel von SRS-Tec verbaut, ist vorne(Kühlergrill) und hinten(Hecklklappe) gecleant. Folgende Teile wurden neu lackiert: Frontstange, Motorhaube, Kotflügel links und rechts, rechte Türe vorne und hinten, Kotflügel Karosserie Bereich rechts hinten und die Heckklappe. Unter anderem ist das Fahrzeug auch gechippt.
Also zurzeit wurden beide Service bei einer VW Vertragswerkstatt gemacht, nun ist aber auch die Garantie aus und ich weiß nicht wie ich weiter vorgehen soll(wegen den ganzen Fahrzeugänderungen)?
Privat wäre natürlich billiger (Service)
Bitte um eure Hilfe und Meinungen!
Danke, LG Dominic
Beste Antwort im Thema
Unter Bastelbude verstehe ich auch etwas anderes! Aber Räder die zum großen Teil im Radlauf verschwinden sehen in meinen Augen einfach nur bescheuert aus, eher nach einen Achsenbruch als hübsch. 😁
Aber so hat nun jeder Mensch einen anderen Geschmack, zum Glück.
52 Antworten
Zitat:
@736007 schrieb am 27. Januar 2015 um 12:49:58 Uhr:
Zusammenfassend könnte man also sagen das du dir Sorgen machst wegen einer Handvoll Kleingeld für die Inspektion, aber vollkommen sorglos mit einem Auto durch die Gegend fährst was keinen Versicherungsschutz mehr hat. Und das bedeutet im Fall eines Falles, denn ich dir ausdrücklich nicht wünsche, einen Batzen Geld für deine Versicherung, wenn die sich das Geld von dir wiederholt. Und da reden wir ja nicht von 200, sondern eher von 200.000 oder mehr.Ja ja ich weis, bin ein Spießer und eine Spassbremse. Und es ist ja noch nie was passiert und es machen ja alle so.
Von denen die es erwischt hat, ob selbst verschuldet oder unverschuldet, hört man komischerweise nix mehr.J
Ich fahr ja nicht dauernd mit den Nebler herum, ist eher selten das ich die mal einschalte 😉
Zitat:
@736007 schrieb am 27. Januar 2015 um 13:45:35 Uhr:
Hast du nicht auch angedeutet ein Nicht eingetragenes Airride zu fahren?J
Ja das ist mittlerweile auch schon ausgebaut 😉 (am Sonntag)
Aufgrund der Aufmachung deines Fahrzeugs ist die Wahrscheinlichkeit nicht gerade klein bei einen Unfall, egal ob schuldlos oder nicht, dass dein Fahrzeug genauer untersucht wird.
Ich weiß nicht wie das bei euch in Österreich ist, hier in Deutschland kann dich so etwas für den Rest deines Lebens finanziell ruinieren.
EDIT: Ok, Airride ist raus. Damit hätte man dir bei einen VU immer versucht ans Bein zu pinkeln, bei nicht zugelassenen Leuchtmitteln wohl eher nicht. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 27. Januar 2015 um 13:55:42 Uhr:
Aufgrund der Aufmachung deines Fahrzeugs ist die Wahrscheinlichkeit nicht gerade klein bei einen Unfall, egal ob schuldlos oder nicht, dass dein Fahrzeug genauer untersucht wird.Ich weiß nicht wie das bei euch in Österreich ist, hier in Deutschland kann dich so etwas für den Rest deines Lebens finanziell ruinieren.
EDIT: Ok, Airride ist raus. Damit hätte man dir bei einen VU immer versucht ans Bein zu pinkeln, bei nicht zugelassenen Leuchtmitteln wohl eher nicht. 😉
Ja wird vermutlich bei uns dann auch so ablaufen falls ein VU ist. Alles was schön und gut ist, ist halt verboten 😉
So aus reiner Neugier, was ist jetzt drin? Vielleicht ein Schraubfahrwerk was ausserhalb seiner zulässigen Höhe betrieben wird?
Wärst der Erste der von tief auf normal zurückrüstet.
J
Hast du dir die Bilder von sein Fahrzeug mal angeschaut? Ich glaube hier gibt es aber viele, die mit solch ein extrem tiefen Auto nicht fahren wollten. 😁
Zitat:
@736007 schrieb am 27. Januar 2015 um 14:49:48 Uhr:
So aus reiner Neugier, was ist jetzt drin? Vielleicht ein Schraubfahrwerk was ausserhalb seiner zulässigen Höhe betrieben wird?
Wärst der Erste der von tief auf normal zurückrüstet.J
Jetzt ist das KW V2 Inox-Line verbaut welches ich auf ca. 4cm tiefer wie Serie eingestellt habe.
Dann bin ich der Erste 😁