Service nach bereits 16000km?? Softwarefehler??

Audi A3 8P

Hi,

bin jetzt seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines A3 SP 2.0 TDI DPF. Hab jetzt genau 2290 km runter mit entspannter Fahrweise. Die ersten 1000 km viel Autobahn mit 120-130km/h die anderen 1290 km ein Mix aus Stadt und Autobahn. Durchschnittsverbrauch 6.2 L/100km laut FIS.

So jetzt zu dem was mir komisch vorkommt. Laut FIS muss ich in 13900 km oder 715 Tagen zum 🙂 das wäre dann die erste Inspektion nach bereits ca. 16190 km, ist doch nicht normal, oder?

Ich hab mich auch schon durch den 12 Seiten Thread gelesen über die erste Inspektion, aber bin nicht schlauer geworden!
In nem anderen Thead steht was von Softwarefehler, aber die haben alle andere Anzeigen bei den restlichen Tagen!

Müssen die TDI's mit DPF öffter zum Service als die ohne?

Danke schon mal im Voraus!

Gruß

Farma

126 Antworten

ersten LL-Service hinter mir

So, gestern hab ich meinen ersten LL-Service hinter mich gebracht. Rest-Anzeige steht auf

"---km" und "---Tage".

Nun heißt's abwarten, wo sich der Stand einpendeln wird. Rechnung hab' ich noch keine, der Kollege beim Freundlichen hat gemeint, ca. 238Euro dürfte das kosten, ohne Pollenfilter. Den wollten sie gleich mitwechslen, wäre aber erst bei 30.000km dran.
Das Fahrzeug wurde mir zugestellt, deshalb konnte ich nicht nachfragen, ob nun eine neue Software-Version aufgespielt wurde. Gespannt bin ich auf jeden Fall, ob sich die Service-Anzeige nun eher auf 30tkm als auf 15tkm ausrichtet.

Gruß, Hermi

@hermi, was hatte dein Wagen denn jetzt eigentlich runter, als er zum "Longlifeservice" gerufen wurde, der hatte doch auch schon irgendein Update, oder ? Gruß, Saschiii

@Saschiii & alle, die's interessiert:
Meiner zeigte von Anfang an in Summe ziemlich genau 15.000 Kilometer. Das hab' ich mir angeschaut bis ca. 8.000km (Rest bis zum Service: ca.7.000km). Dann bin ich zum Freundlichen. Der hat dann 'nen Wert (irgendetwas mit Ruß/Rußfilter/etc.) zurückgesetzt. Danach war die Summe aus gefahrenen km und Rest-km ca. bei 30.000km.
Eingespielt hat es sich nun bei 22.000km. Hab's bis knapp 23.000km hinausgezogen. Jetzt stehen zunächst mal wieder die Striche in der Anzeige. Außerdem weiss ich nicht, ob ich im Zuge des LL-Service nun 'ne neue Software-Version bekommen hab'. Damals beim Zurücksetzen des Wertes eher nicht. Meiner ist MJ06 mit DPF

Gruß, Hermi

@hermi: danke, hoffentlich ist mein kommendes Update ( von Audi ) auch so erfolgreich, mein freundlicher kam nicht auf die Idee, irgendwelche Daten selbst zu verändern !

Ähnliche Themen

Hallo,

hab gerade festgestellt das Audi scheinbar was geändert hat.

Hab meinen Audi A3 2.0TDI Sportback mit DPF und 140 PS vor ein paar Tagen im Werk abgeholt (Oktober 2006). Bei mir zeigt die Servieanzeige jetzt irgendwas mit 720 Tagen und 26 TKm an.

Bei gemäßigter Fahrt steigt die Anzeige zeitweise bzw. nach ein paar schnelleren Runden fällt sie wieder.

Bin aber mit dem Ergebnis von rund 25 Tkm sehr zufrieden!

Grüße

Ich drücke Dir die Daumen!

Aber abwarten, bei meinem MJ 06 waren es bei Werksabholung auch 29000 km, doch nach 2-3000 km fiel der Wert immer schneller Richtung 15000 km.

So sieht es bei mir auch aus. Inspektion durchgeführt, danach im Display ne Laufzeit von über 29.000 Kilometern. Nach nicht einmal 2.000 Kilometern ging die Anzeige schon wieder auf 17.000 runter, obwohl auch einiges an Langstrecke dabei war... Hab mich inzwischen etwas damit abgefunden, auch wenn ich es nach wie vor eine elendige Sauerei von Audi finde. Aber was solls, Vorsprung durch Technik eben!

Dann werd ich mal schauen was passiert...

hab jetzt a bisal über 1 Tkm runter, ist jetzt auf ne Gesamtleistung von knapp 29 Tkm gestiegen.

Gruß

So, jetzt habe ich ein Update für mein Steuergerät drauf, es sind noch keinerlei Veränderungen zu beobachten, ich lass mich überraschen, was passiert und werde berichten !

Eine Woche und 700 km nach dem Update : keinerlei Veränderung am 15000er Intervall, am Wochenende fahre ich dann mal über 1000 km Langstrecke, nächste Woche ist dann nach 15000 km und fünf Monaten Servicetermin mit mitgebrachtem Öl ! Hat irgendjemand positive Effekte dieses Updates zu berichten, oder ist das nur eine weitere Kundenverarschung ?

Auch bei mir ein ähnliches Bild:

Ca. 800km nach meinem ersten Service stehen 14.200 Restkilometer (716 Tage) auf der Anzeige. Also wieder die allseits bekannten 15.000km. Service war am 24.10.2006 - also vermutlich noch vor der Software-Update-Einführung, die bisher noch keine eindeutigen Verbesserungen zeigt (Saschiii...). Nichtsdestotrotz werde ich wieder beim 🙂 vorbeischauen und mir das Update aufspielen lassen und meinen Unmut über das Thema "Longlife" ablassen. Ich werd' auch klipp&klar vorbringen, dass bei meiner wirtschaftlichen Betrachtung bei der Anschaffung des Fahrzeugs kein "jährlicher" Ölwechsel eingeplant war. Der Service - welcher ausser Ölwechsel wohl nicht wirklich viel beinhaltet hat - hat mich immerhin 233 Euro gekostet. Diesen Betrag muss man erst mal wieder "reinfahren"/am Kraftstoff einsparen. Dies führt jedoch wieder zu höherer km-Leistung, was wieder einen früheren Service zur Folge hat. In meinen Augen - immer weniger ein Vielfahrer-Fahrzeug.

Fazit: Wäre mir dieser kurze Service-Intervall bewusst gewesen, als ich mein Auto bestellt habe, hätte ich mir den DPF (& somit 650Euro) gespart. Wer weiß, ob sich's steuerlich nun überhaupt noch bezahlt macht, wenn nur Nachrüstungen auf DPF steuerlich gefördert werden (wobei ich mir das noch nicht recht vorstellen kann - DPF-Fahrer müssen m.E. gleich behandelt werden - ob DPF ab Werk, oder nachgerüstet).

Gruß, Hermi

@hermi78 : Deinen Ausführungen ist im Prinzip nichts hinzuzufügen: nach heutigem Kenntnisstand würde ich den Wagen auch ohne DPF bestellen, man hat ( bisher ) keinerlei steuerliche Vorteile oder fahrverbotsmässige Nachteile und hätte ca. 600 Euro gespart. Beim Modelljahr 07 hat man ja nicht mehr die Wahl ! Ich habe heute übrigens mal wieder mit Audi telefoniert und der freundliche Mann sagte mir, daß das Steuergerät-Update ein generelles Update wäre, welches nicht explizit das Serviceintervall beeinflusst , frei nach dem Motto, vielleicht bringts ja was und wenn nicht, täuschen wir dem Kunden damit wenigstens Bemühungen vor ! Ich würde den Wagen jetzt jedenfalls nicht mehr kaufen, erstens aus den o.a. Kostengründen und zweitens der in meinen Augen inakzeptablen Sitze wegen, leider ist es ganz schwer, auf die schnelle eine zufriedenstellende Alternative zu finden, d. h. einen zuverlässigen Diesel mit schönen Sportsitzen !

Nach Langstrecke am Wochenende ( 1300 km ) trotz Softwareupdates keine Änderung des Serviceintervalls, Service bei 15000 km oder in 580 Tagen ( hahaha ! ).
Erster Service also trotz "Longlifeservice" nach 15000 km bzw. fünf Monaten, absolute Kundenverarschung !

Einfach lächerlich was sich Audi beim DPF geleistet hat und leistet:
Erst war ewige Zeit überhaupt kein Filter zu erwerben, während fast die komplette Konkurrenz schon optionale/ serienmäßig DPFs anbietete. Dann zog Audi nach, als besonderen Kaufanreiz wurde der Allerweltsmotor 2.0tdi@140ps entfeinert und gleichzeitig n paar Scheine teurer. Jetzt dann noch die Geschichte mit dem LL- Service. Ihr 2.0tdi DPF Fahrer müsst euch verarscht vorkommen.....

@ Saschiii
Warum schiebst du Audi auch noch die 2x,xx € für einen Liter LL- Öl in den A****, wenn du ihn auch für 8,50€ im Internet kaufen kannst?! Bei Mitbringen von eigenem Öl hättest schon mal fast 70€ Kosten weniger.

Viele Grüße,
Rainer

@feldbuch : habe ich vor ein paar Wochen schon mal geschrieben, daß ich noch nie Öl mitgebracht habe, daß ich das aber bei diesem Auto unter diesen sehr teuren Umständen machen werde, das Öl ist schon bestellt !
Das tragische ist ja, das Audi mit diesem "Longlifeservice" seine Händler schädigt, die einem ja das Öl beim Service normalerweise verkaufen, mein freundlicher hat mir aber schon gesagt, daß er volles Verständnis hat, wenn ich mein Öl mitbringe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen