Service nach bereits 16000km?? Softwarefehler??
Hi,
bin jetzt seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines A3 SP 2.0 TDI DPF. Hab jetzt genau 2290 km runter mit entspannter Fahrweise. Die ersten 1000 km viel Autobahn mit 120-130km/h die anderen 1290 km ein Mix aus Stadt und Autobahn. Durchschnittsverbrauch 6.2 L/100km laut FIS.
So jetzt zu dem was mir komisch vorkommt. Laut FIS muss ich in 13900 km oder 715 Tagen zum 🙂 das wäre dann die erste Inspektion nach bereits ca. 16190 km, ist doch nicht normal, oder?
Ich hab mich auch schon durch den 12 Seiten Thread gelesen über die erste Inspektion, aber bin nicht schlauer geworden!
In nem anderen Thead steht was von Softwarefehler, aber die haben alle andere Anzeigen bei den restlichen Tagen!
Müssen die TDI's mit DPF öffter zum Service als die ohne?
Danke schon mal im Voraus!
Gruß
Farma
126 Antworten
Wie siehts beim 1,9TDI aus=
Hmmm. Fast ausschließlich 2,0TDi'ler hier.
Gibts hier auch Erfahrungen mit dem 1,9TDI-Motor (mit DPF)? Wie verhält sich das Longlife-Intervall?
Sind die Intervalle nun mit DPF wirklick kürzer?
Ist ja dann klar dass dann Audi wieder vorschreibt beim speziellen Longlife Ölwechsel spezielles Longlifeöl einzufüllen. Akzeptieren die dann wenn ich Eigenöl mitbringe und zwar dass das hier sehr viele verwenden nämlich das Castrol SLX Longlifeöl 5 W 30? Oder sagt die Werkstatt dann dass können wir nicht als Longlife ansehen? Bei meinem ersten Intervall und der war mit 26500 km beim 2.0 FSI wurde nämlich Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, ne Durchsicht gemacht, ein Addiptiv in den Tank gekippt laut Rechnung und das kam auch auf knapp mal 300 €. Das teuerste war das Öl da hatte ein Liter 19,80€ gekostet ohne MWST und das war von Mobil 1 gleiche Viskosität. Als ich dann mein Baby abholte habe ich selbstverständlich als erstes auf den SI im FIS geschaut und es waren nur Striche. Der freundliche erklärte mir das Intervall muss sich meinem Fahrstil anpassen und ich muss locker erstmal 600 - 800 km fahren. Das habe ich dann beobachtet und stand wieder was von dass ich in 25000 km zum Service muss. Als ich im Dezember aber nach Österreich fuhr unnd auch da ankam dann stand da Service in 27000 km. Alles in allem verwirrend und wie manche schon sagen verarschend. Gruß
Moin zusammen,
ich habe bei mir bei meiner letzten Inspektion ebenfalls das wohl seit Dezember 2006 verfügbare Update für den 2.0 TDI DPF einspielen lassen. Die ersten beiden Male hat mich mein A3 bei knapp 22000 km zum Service "gebeten".
Ich wollte die neue Software hauptsächlich wegen der Ruckelei beim Reinigungsvorgang des DPF haben. Das fühlte sich ja immer an wie mein alter Kadett C, wenn die Vierfach-Vergaser mal wieder synchronisiert werden mussten...;-)
Nach jetzt ca. 2000 km variiert die Restkilometeranzeige zwischen 25000 und 26000 km und der Reinigungsvorgang des DPF ist bei weitem nicht mehr so deutlich bemerkbar.
Gruss aus dem Norden,
Thomas
hol mal den Beitrag wieder hoch, bei mir hat´s nach LL-Ölwechsel gleich wieder 26 500 km bis zum nächsten Ölwechsel und Kundendienst nach 730 Tagen, obwohl ich nur nenn Ölwechsel und nenn Bremsflüssigkeitswechsel machen lies, außerdem kommt es mir vor als würde mein Audi schlagartig um 3 Liter mehr Sprit konsumieren, zurück zum Freundlichen und der hat gleich auf´s Öl geschoben (Öl aus Böhl oder so ähnlich), lächerlich, nach dann ungefähr 2 Stunden ist mein nächsten Kunden-dienst jetzt im April laut FIS - ist so nachvollziehbar und der nächste Ölwechsel zählt doch jetzt glatt von 30t km runter (sollte meiner Meinung nicht so sein, sollte anfangs nur ein Balken angezeigt werden und nach ca. 500km der erste km-Wert, kommt mir so vor wie Festinterval 30t km), soll mich nun beim Kundendienst wegen meiner FIS-Anzeige nochmal melden, ob der Wert bis dahin plausibel ist und wegen den Spritverbrauch soll ich mal abwarten bis es wieder etwas wärmer ist, fahre zur Zeit sehr wenig km am Stück und das bei 15 Grad C minus, wird Motor nicht sonderlich warm, aber dann gleich 12 L Sprit-verbrauch find ich schon heftig, vorher im schnitt 9L, was ja auch nicht wenig ist, hab übrigends nenn 1,8 tfsi Automatik mit ca. 50tkm
was soll ich von den Ganzen halten?
Ähnliche Themen
Ich weiß, Satzzeichen sind aus der Mode..
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Ich weiß, Satzzeichen sind aus der Mode..
Abgesehn davon...
Du fährst soviel Kurzstrecke und wunderst dich bei den Temperaturen über 12L ø ?😕
Gut, für nen 1.8 wahrscheinlich schon viel, aber im Vergleich meiner hat nach Kaltstart ø16L und bis nach 18km ~11L. Das ist einfach die Warmlaufphase - zuck ich vorher bisl über 2.500U/min hab ich schnell 12/13L ø. Gezügelter Fuß während der kalten Monate wirkt Wunder. 🙂