Service nach bereits 16000km?? Softwarefehler??

Audi A3 8P

Hi,

bin jetzt seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines A3 SP 2.0 TDI DPF. Hab jetzt genau 2290 km runter mit entspannter Fahrweise. Die ersten 1000 km viel Autobahn mit 120-130km/h die anderen 1290 km ein Mix aus Stadt und Autobahn. Durchschnittsverbrauch 6.2 L/100km laut FIS.

So jetzt zu dem was mir komisch vorkommt. Laut FIS muss ich in 13900 km oder 715 Tagen zum 🙂 das wäre dann die erste Inspektion nach bereits ca. 16190 km, ist doch nicht normal, oder?

Ich hab mich auch schon durch den 12 Seiten Thread gelesen über die erste Inspektion, aber bin nicht schlauer geworden!
In nem anderen Thead steht was von Softwarefehler, aber die haben alle andere Anzeigen bei den restlichen Tagen!

Müssen die TDI's mit DPF öffter zum Service als die ohne?

Danke schon mal im Voraus!

Gruß

Farma

126 Antworten

Also ... meiner hatte ja immer ca. 15.000 km als Wunschtermin für seine erste Inspektion errechnet. Zwischenzeitlich ist er bei 4.500 km resettet worden. Es fing wieder mit den Strichen im Lernmodus an und nach ca. 700 km hat er herausgefunden, dass er wieder nach weiteren 15.000 km zur Inspektion möchte – also jetzt bei 19.500 km. Und bei diesem Ergebnis bleibt er auch; egal wie ich fahre.

Außerdem hatte ich zwischenzeitlich mal kurz einen Vorführwagen, der fast komplett mit meinem identisch ist; nur halt ein Kurzer (8P). Auch der hatte bei einem Km-Stand von 7.555 noch 7.500 km bis zur Inspektion – was fällt uns auf?

Irgendwie kennen die Kisten mit DPF scheinbar keine anderen Zahlen als diese 15.000.

Ich hab meinen jetzt mal angehauen, dass er eine Anfrage an Audi stellen soll, denn LogLife ist was anderes!!
Hab noch 3'800 zu meinem 15`tkm Service 🙂

Zwischenstand:

Laufleistung: 6000km
Restkilometer: 9100km

Bemerkungen: Keine erkennbare dynamische Restkm-Anpassung bei Langstrecken/Kurzstrecken.

Mir bleibt der Trost dass der 🙂 meinte, man könne nach Ablauf der Restkm die Öl-Qualität messen und dann entscheiden, ob ein Ölwechsel/LL-Service angebracht ist, oder nicht.
Enttäuschend, dass trotz sauteurem Öl nur 15tkm drin sind.
Beruhigend, dass ich nicht allein vor diesem Problem stehe.

Gruß, Hermi

So, hatte bei meinem A4 20 TDI DPF auch immer Probleme mit der Service Anzeige. Folgender Beitrag im Passat Forum hat geholfen:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Wichtig ist, daß wirklich alle Werte nochmal neu eingegeben werden über Diagnose. Ein Zurückstellen des Service ist nicht nötig. Ferner muß das Zeitintervall bis zum Service an 2 Stellen angepaßt werden:
Kanal 43 & 49 -> 730 Tage.

Hoffe, daß das bei euch auch hilft.

Bei mir ist zumindest seitdem die Anzeige dynamisch (zwar auch bei 17TKM, aber ich fahre auch fast nur in der Stadt. Bei längeren Autobahnfahrten geht die Anzeige dann aber auch wieder was nach oben.
Gruß
Stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hermi78


Guten Morgen zusammen,

also ich war gestern beim 🙂 bezüglich der wenigen Restkilometer. Er meinte, ich solle mir keine Sorgen machen. Bei variabler Berechnung gehe das System anfangs angeblich von ca 15.000km aus und zähle dann bei entsprechender Fahrweise in Richtung 30.000km hoch. Das hab' ich zunächst mal so hingenommen. Aber da hier im Forum die meisten davon schreiben, dass ihre Anzeige von ca 30.000km zurückzählt, bin ich mir jetzt doch nicht ganz sicher, ob der mich nicht so einfach abgespeist hat. Zumal die Summe aus Laufleistung und Restkilometer recht exakt 15.000km ergibt.

Ich werde wohl auf dem Heimweg noch bei nem anderen 🙂 vorbeifahren. Die sollen dann mal ihr Gerät anschließen und die Einstellungen prüfen.
Ich könnt' mich in den Ar... beissen, dass ich das Knöpfchen nicht schon in IN gezogen habe. Aber solche Versäumnisse werden wohl immer vorkommen. Wenn's nicht das Service-Intervall ist, dann ist's nächstes mal eben der Verbandskasten, den man vergisst zu kontrollieren.

Gruß, Hermi

Hallo ...

Du brauchst dir nicht in den allerwertesten zu beisen ich habe in gegensatz zu dir den service knopf gezogen bevor ich aus Ingolstadt los fuhr bei mir war auch eingestelt longlive resultat:16200km

Gruss Mur

Hallo zusammen,

nachdem sich meine Restkilometer bis zum Service mit den gefahrenen Kilometern noch immer auf 15.000km summieren,

[aktueller Stand:
Laufleistung 8.300km;
Restkilometer:6.800km ]

war ich vor ein paar Tagen nochmals beim 🙂. Dieser hat (etwas lustlos, es war Freitagnachmittag) sein schlaues Gerät angeschlossen und angefangen herumzutippen. Er konnte auch (wie bereits ein anderer 🙂 zuvor) keine falsche Einstellung finden. Dann meinte er plötzlich - der Ruß-Wert sei etwas hoch. Den hat er dann angeblich zurückgesetzt und voilà - ich hatte als Restkilometer 21.800km in der Anzeige stehen! Ich hab' dann noch nachgehakt, ob er vermuten könne, was der Grund dafür sei und ob man in der OBD sehen kann, ob der DPF schon mal ausgebrannt wurde etc. Er meinte - vielleicht sei das Auto im Werk mal längere Zeit im Leerlauf gelaufen (Hmmm...).
Über das DPF-Ausbrennen erfuhr ich nicht mehr viel. Nur - er hatte angeblich Kunden, denen es am Geruch (negativ) aufgefallen sei, dass sich der Filter ausgebrannt hätte.

Tja, ich werd' die Anzeige auch weiterhin im Auge behalten - mal sehen, ob sich eine gewisse Dynamik noch einstellt.

Gruß, Hermi

Restkilometer

Hallo zusammen,

genau das gleiche bei mir. Bei mir summieren sich die Restkilometer seit Beginn (ab etwa 500KM) immer ganz exakt auf 15000KM. Die Tage stehen auf 2 Jahre von den Resttagen her.

Ich fahre eher schonend und mein voriger (nicht Audi-) Wagen hat mit seinem Bordcomputer ohne Longlife statt der 15.000KM 19.000KM per Bordrechner für die erste Inspektion ermittelt.

ich war beim Freundlichen und er meinet, alles richtig eingestellt im Bordcomputer.

Ist LongLife für den A3 8P mit DPF nur eine große Mogelei von Audi??? Ab wann gibt es wohl mal eine offizielle Stellungnahme?

Gruß,
Oliver

Hallo Leute,

hat eigentlich jemand schon wieder neue Erfahrungen mit dem Freundlichen bezüglich dem Problem 1'te Inspektion schon nach 15.000 KM beim A3 8P 2,0 TDI DPF mit Longlife Option sammeln können?

Grüße,
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von revilo_s


Hallo Leute,

hat eigentlich jemand schon wieder neue Erfahrungen mit dem Freundlichen bezüglich dem Problem 1'te Inspektion schon nach 15.000 KM beim A3 8P 2,0 TDI DPF mit Longlife Option sammeln können?

Grüße,
Oliver

bei mir wurde er umprogrammiert. sollte nach 16000 zur durchsicht (2.0 tdi dpf)

gruß

15.000km LL-Service-Problem

Hallo zusammen,

hab' seit längerer Zeit mal wieder vorbeigeschaut. Es scheint mir, das 15.000km Longlife-Service-Problem (vornehmlich bei DPF-Modellen) ist nicht mehr akut?

Nachdem bei mir gewisse Werte resettet wurden, stand die Summe bei ca 30.000km. Nun hat sich's bei 22.000km eingependelt, d.h. ich muss demnächst zum Service. Auch nicht berauschend, wie ich angesichts meiner Fahrweise finde. Mit 'nem Wert zwischen 25 - 30.000km wäre ich zufrieden gewesen. Nun bin ich mal gespannt, wie sich die Sache nach dem LL-Service verhält. Jedenfalls werde ich den 🙂 auf meine anfänglichen Probleme hinweisen.

Vielleicht gibt es ja mittlerweile TDI-DPF-Fahrer, die weit mehr als 15.000km angezeigt bekommen???

Gruß, Hermi

ich war ebenfalls mit diesem problem beim freundlichen, er meinte auch das der RPF wert zu hoch sei.. nachdem er dann nun endlich seinen laptop angeschlossen hat,stellte er mir den 30.000 intervall ein.. kann er also schon machen der gute herr..
bei 9000km zeigte er mir an noch 6000km(Service leuchtete auf).. nach derumstellung hatte ich bis ich ihn verkauft hat er 26500km angezeigt und im fis leuchtete noch nix von service. dem guen mann war das problem wohl bekannt,aber er hat es schnell,gut und gratis für mich gelöst..war übrigens ein 2.0 td 08/05.

ab kw 48/06
2.0 TDI
lavagrauperl.
s-line sportpaket +
exterieurpaket
bose
xenon+ & Kurvenlicht
7-doppelspeichen

Meiner wollte auch mit 15 tkm zum Kundendienst, Fahrzeug war aber nicht auf LL eingestellt worden obwohl die passenden Sensoren etc verbaut sind. De Zähler wurde dann vom Freundlichen resetet.

15.000km LL-Service-Problem

repost

Das Longlifeproblem ist noch sehr aktuell ! Ich bin morgen deswegen beim freundlichen, habe knapp 10000 km drauf ( in vier Monaten, sehr schonend gefahren ! ) und der Wagen "will" nach Anzeige in 5000 km in die Werkstatt. Longlife ist ab Werk "korrekt" eingestellt, ich bin sehr gespannt, was da morgen rauskommt !

Hi,

da mein TFSI sich bei 17tkm zum Service eingependelt hatte hab ich umstellen lassen auf festen Intervall. Sprich alle 15tkm oder 1Jahr.

Da manche hier schreiben, das man bestimmte werte hochsetzen kann damit man länger fährt wäre es mal ganz interessant zu wissen wer das machen kann. Denn mein Freundlicher (das weis ich jetzt schon) hat davon null Ahnung!!
Und somit kann ich mir die Frage bei solchigem auch ersparen, ne.

Oder vielleicht hat jemand eine detailierte Beschreibung was vorzunehmen wäre.....

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen