Service nach bereits 16000km?? Softwarefehler??
Hi,
bin jetzt seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines A3 SP 2.0 TDI DPF. Hab jetzt genau 2290 km runter mit entspannter Fahrweise. Die ersten 1000 km viel Autobahn mit 120-130km/h die anderen 1290 km ein Mix aus Stadt und Autobahn. Durchschnittsverbrauch 6.2 L/100km laut FIS.
So jetzt zu dem was mir komisch vorkommt. Laut FIS muss ich in 13900 km oder 715 Tagen zum 🙂 das wäre dann die erste Inspektion nach bereits ca. 16190 km, ist doch nicht normal, oder?
Ich hab mich auch schon durch den 12 Seiten Thread gelesen über die erste Inspektion, aber bin nicht schlauer geworden!
In nem anderen Thead steht was von Softwarefehler, aber die haben alle andere Anzeigen bei den restlichen Tagen!
Müssen die TDI's mit DPF öffter zum Service als die ohne?
Danke schon mal im Voraus!
Gruß
Farma
126 Antworten
bei mir: erster service bei 31.000 km, FIS hat brav runtergezählt.
inzwischen hab ich 39.000 km auf der uhr, FIS meldet "Service nach 22.200 km"
wenn ich mal öfter kurzstrecke fahre und oft kaltstarte (was ich ja eigentlich sehr ungern mache 🙂 ), geht es runter - bei der nächsten größeren gemütlichen ausfahrt steigen die kilometer wieder etwas bzw. fallen nicht so rasch
passt also
Hallo,
ich sollte auch schon nach 17000 zur Inspektion.
Habe jetzt 12000 auf der Uhr des 2.0 DPF und ich habe ihn vor 2 Wochen zum Freundlichen gebracht.
Ergebnis war, er hat einfach die Anzeige nochmal genullt. Jetzt soll ich erst wieder nach 14000 zur Inspektion. Also muß ich insg. nach 12000 + 14000 ~ 26000 zur Insp. (ungefähr der Wert den ich mit meinem 2.0 TDI ohne Dpf hatte.)
Es ist sicherlich nicht die feine englische Art, die Anzeige einfach zu manipulieren, aber 17000 waren mir einfach zu früh.
Greetz
Ich weiß nicht was ich darüber denken soll - zum einen scheint das "Problem" hauptsächlich bei DPF-Modellen aufzutreten. Da kann's doch kaum sein, dass es sich um ein "Versehen" handelt, bei dem einzelne Fahrzeuge falsch programmiert worden sind. Es scheint DPF-spezifisch zu sein.
Das so etwas dann aber nicht schon längst erkannt und abgestellt wurde - ist mir schleierhaft!
Gibt es DPF-Fahrer, die "ganz normale" Service-Intervalle in ihrem FIS angezeigt bekommen ("dynamisch"😉??? Dies wäre ein Gegenbeweis, dass es sich um einen Serienfehler der DPF-Ausstattung handelt.
Gruß, Hermi
Beim Lesen dieser Beiträger drängt sich mir auch der Verdacht auf, dass das ein DPF-Problem ist... Hat jemand mit DPF anderen Service-Anzeige-Erfahrungen (tolles Wort ;-)) gemacht???
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
also, habe auch ein DPF und habe schon 5000 auf der uhr. Zum service soll ich in 11200 km. Das sind dann 16200. Auch zu früh, aber ich warte noch so 3 - 4 tausend km noch ab. Wenn sich nichts ändern sollte, so richtung 30000, dann werde ich auch zum 🙂 fahren.
Bis dann
Michael
so, jetzt ich auch nochmal:
A4 2.0 TDI DPF:
KM stand: 950
TdZ: 11.11.05
KM bis Service: 14000
Tage bis Service: 340
War diese Woche beim 🙂:
Fzg. ist richtig codiert -> auf LL. Ich soll jetzt noch mal 1-2TKM fahren und die Sache beobachten. Hier auch die Info: das paßt sich noch an .....
Was mich nur irritiert ist die Tatsache, daß ich nur 1Jahr bis zum Service habe trotz LL ????
Gruß
Stephan
Hab auch den DPF und komme auch nur auf ca. 16.000 KM
Det kanns wohl net sein, mein Alter hat knapp die 30.000 KM geschafft.
Also ich mach auf jeden Fall stets nach 15 tkm ein Ölwechsel!
Is mir egal was angezeigt wird -nur das Beste für meinen kleinen -demnächst!
ABTAS3 -Kannst mir mal kurz meine Frage beantworten -siehe PN!
Zitat:
Original geschrieben von Robinius
Also ich mach auf jeden Fall stets nach 15 tkm ein Ölwechsel!
Is mir egal was angezeigt wird -nur das Beste für meinen kleinen -demnächst!ABTAS3 -Kannst mir mal kurz meine Frage beantworten -siehe PN!
Sorry, komm an die PNs grad net dran, aber ja, das passt ohne Probleme (zumindest die Gehäuse, Gläser und Motoren)
ich hätt da mal ne frage:
was steht denn zu den inspektionen und so weiter im servicehandbuch? da steht doch auch bloß, dass alle 30000 km bestimmte sachen gemacht werden müssen (kann die nciht im einzelnen aufzählen, habs Servicebuch nicht vor mir liegen). also denkt sich das nicht mit unserem (im übreigen also auch mit meinem) fis nicht.
was genau wolle die denn dann bei 15000 km machen? ölwechsel??? ich bezahle doch nicht um sonst longlife öl. man müsse vielleicht mal abwarten, was er nach der ersten 15000 durchsicht macht. sollte er widererwartend nach 15000 eine inspektion haben wollen, kann ich mir das longlife öl auch schenken.
2.0 TDI DPF
laufleistung aktuell: 7500
inspektion fällig in : 9400
(also mir hat mein freundlicher gesagt, man könne die dynamischen serviceintervalle auch auf 15000 setzten. je nach dem wie ich der meinung bin, was günstiger ist, soll ich das dann nach meinen wünschen ändern lassen)
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Rennsemmel78
Stand 28.10.05: Der aktuelle Km-Stand beträgt 5.150 km, erster Service laut Anzeige in 19.200 km.
Stand heute:
Laufleistung aktuell: 6.800
Inspektion fällig in : 17.300
Nachdem mein Freundlicher die Serviceanzeige zurückgestellt hatte (siehe Beitrag auf der 2. Seite), bin ich jetzt ganz zufrieden mit dem Serviceintervall. Anscheinend wurde meine Serviceanzeige bei Auslieferung von Audi Ingolstadt falsch programmiert....
Zitat:
Original geschrieben von stephan_13B
so, jetzt ich auch nochmal:
A4 2.0 TDI DPF:
KM stand: 950
TdZ: 11.11.05KM bis Service: 14000
Tage bis Service: 340War diese Woche beim 🙂:
Fzg. ist richtig codiert -> auf LL. Ich soll jetzt noch mal 1-2TKM fahren und die Sache beobachten. Hier auch die Info: das paßt sich noch an .....Was mich nur irritiert ist die Tatsache, daß ich nur 1Jahr bis zum Service habe trotz LL ????
Gruß
Stephan
da müsste eigentlich stehen "Service in 780 Tagen" das stand bei mir. irgendwie haben alle mit DPF nur die hälfte. hmmm
Moin,
bei meinem 8P mit DPF liefert die Anzeige allenfalls auch nur Trends:
km-Stand ca. 5.000
Service in 15.000 km
km-Stand ca. 9.900 (aktuell)
Service in 13.700
Viele Grüsse
Wolle
Hallo,
hatte meinen letzte Woche zum Lackieren beim Freundlichen. Die sollten auch mal eine Aussage zum Serviceintervall rauslassen.
km-Stand: 12.750
Rest lt. Anzeige: 3.350
Über den Verkäufer ließ mir der Werkstattheini ausrichten, dass dies wohl OK sei. Das Programm hätte mich als Vielfahrer erkannt und das Intervall so berechnet. Selten so eine bescheuerte Antwort bekommen. Leider war der Heini nicht mehr zu sprechen. Ich werde wohl eine andere Werkstatt aufsuchen müssen.
Musste meinem Ärger mal Luft machen.
Viele Grüße
MIBE5555