Service mit Getriebeölwechsel für 7G-DCT

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

bei mir (A220 Vormopf) steht demnächst der Getriebeölwechsel an.

Ich hab dazu folgende Fragen:

- Kann ich das Öl wie beim Motor dazu liefern?
- Welches Öl wird verwendet?
- Wie viel Öl benötige ich?

Viele Grüße und besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Achte doch bitte wenigstens ein bisschen auf Rechtschreibung und Interpunktion. Das kann doch kein Mensch lesen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Bist Du beim ADAC ? Evtl.stellen die Dir es zurück.
Das Delpi hab ich auch es ist ein China Clon für meinen W204 hat es gereicht .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes A-klasse P287C - Inbetriebnahme fehlgeschlagen' überführt.]

Hoffentlich übernimmst du die Rechnung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes A-klasse P287C - Inbetriebnahme fehlgeschlagen' überführt.]

Hast schonmal ein Reset des Getriebes mit Delphi durchgeführt?

Wenn nein mach das mal!

--------

Ansonsten wie schon gesagt wurde, wenn Du beim ADAC bist oder ein Pannenschutz bei deiner Autoversicherung hast rufe die mal an und Stelle dich Dumm!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes A-klasse P287C - Inbetriebnahme fehlgeschlagen' überführt.]

Ich glaube zwar nicht, dass das was bringt, aber auf dieser Seite ( https://www.motor-talk.de/forum/w176-7g-dct-reset-t6204481.html ) wird ein "Getriebe Reset" beschrieben. Vielleicht ein Versuch wert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes A-klasse P287C - Inbetriebnahme fehlgeschlagen' überführt.]

Ähnliche Themen

ich hoffe das ist Sarkastisch gemeint

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 20. Januar 2019 um 11:15:49 Uhr:


Hoffentlich übernimmst du die Rechnung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes A-klasse P287C - Inbetriebnahme fehlgeschlagen' überführt.]

Problem gelöst das Auto brauchte noch einen Stellgliedtest nach der Ölstandkontrolle was ich mit einem anderen Tester gemacht habe. Er hat alle Gänge durchgeschallten denke.
aber td danke an alle

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes A-klasse P287C - Inbetriebnahme fehlgeschlagen' überführt.]

Respekt... hätte nich so gut geschlafen die letzten Nächte 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes A-klasse P287C - Inbetriebnahme fehlgeschlagen' überführt.]

Zitat:

@MUJKA schrieb am 21. Januar 2019 um 18:11:24 Uhr:


Problem gelöst das Auto brauchte noch einen Stellgliedtest nach der Ölstandkontrolle was ich mit einem anderen Tester gemacht habe. Er hat alle Gänge durchgeschallten denke.
aber td danke an alle

Welches Diagnose gerät hast du benutzt um den Stellgliedtest zu machen? Habe das selbe Problem

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes A-klasse P287C - Inbetriebnahme fehlgeschlagen' überführt.]

Zitat:

@MUJKA schrieb am 21. Januar 2019 um 18:11:24 Uhr:


Problem gelöst das Auto brauchte noch einen Stellgliedtest nach der Ölstandkontrolle was ich mit einem anderen Tester gemacht habe. Er hat alle Gänge durchgeschallten denke.
aber td danke an alle

Hallo, ich frage mich, wie das gleiche Problem gelöst wurde
Ich habe das gleiche problem

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes A-klasse P287C - Inbetriebnahme fehlgeschlagen' überführt.]

Hatte das gleiche Problem
Einfach delphi nochmal anstecken das Programm wieder starten ca nachdem er für 2 sec Drehzahl von 2000 umdrehungen verlangt hängt er sich wieder auf dann musst du sobald das F Zeichen im Display erlischt einfach denn obd Stecker ziehen und er schaltet wieder
Danach einfach manuell die adoptinswerte zurück setzten
Zündung auf Stufe 2 alle Verbraucher aus ,Türen zu ,
20 sechs. kikdown durchtretten, langsam vom Gas runter ,Zündung aus, aussteigen Türen schließen, nicht absperren 10 min warten fertig

Bei meinem GLB 200, 3 Jahre alt, 20.000 km Laufleistung wurde anläßlich Service A3 ein Getriebeölwechsel vorgenommen. 4 Liter a 31,12 insgesamt 124,48 Euro plus 8 AW - zusätzlich. MWSt..
War das notwendig ?

@gordonairdail

Zitat:

Bei meinem GLB 200, 3 Jahre alt, 20.000 km Laufleistung wurde anläßlich
War das notwendig ?

Dein GLB hat ein anderes Getriebe, als das, was damals im W176 verbaut wurde.

Bei dem W176 war das Wechselintervall
alle 5 Jahre / oder alle 100.000 km
(Siehe Bild)

Gruß
wer_pa

Screenshot_20221130-225751_Motor-Talk.jpg

Hallo Leute, möchte einmal das Thema Getriebe Öl wechsel aktualisieren.

Hätte gerne eine Info von euch.
Es geht um das Getriebe von einem A250 Sport 4M EZ 2/16 Facelift.
Laut VIN Decoder ist ein 724.011 verbaut und möchte gerne wissen in welcher Tabelle ich schauen Muß ?
Laut Ölfinder kommen da 5,3 Liter Öl rein aber laut Tabellen 4,8 Liter

Bild 1
Bild 2

Img
Img

5,25 Liter kommen ins DoppelkupplungsGetriebe bei einem Ölwechsel.

Ok aber es geht auch darum wie das Öl nach dem wieder auffüllen gemessen wird

Skalenwert

Deine Antwort
Ähnliche Themen