Service Kosten 320d

BMW 3er E90

Guten morgen zusammen,

Wollte mich mal vorab hier informieren wieviel ein Service für mein BMW beim Händler kostet.

320d
129.000 km

Was genau bei diesem Check gemacht werden muss weis ich nicht?

Danke schon mal im voraus :-)

33 Antworten

In meiner BMW-Werkstatt macht ein AW netto 6,70 EUR.
Der Liter Öl macht 15,79 EUR und das ist noch teuer genug. Ist natürlich keine Niederlassung sondern eine Vertragswerkstatt aber trotzdem ein riesengroßer typischer BMW-Palast und keine Hinterhofwerkstatt.
Absolut lächerlich die Preisgestaltung der Nürnberger!

Zitat:

Original geschrieben von auswaertsspiel


0000105 Service Standardumfang
0000610 Service Motoröl
0000616 Sevice Mikrofilter
0000602 Service Luftfiltereinsatz
0000604 Service Kraftstofffilter
0000624 Service Fahrzeug Check

Wie gesagt ist der 60.000KM Intervall , keine Reparaturen und Öl von BMW. Kostet ca. 600EUR.

Das gleiche habe ich auch machen lassen. Habe das Öl selber mitgebracht und auch alle Filter. BMW wollte immer noch ca 500 € haben. Hab es dann bei ner freien Werkstatt machen lassen. Hat mich dann 129,- € gekostet. Die Filter um die 60 € und das Öl nochmal 50 €.

Kommt zusammen also 239 €.

Von jetzt an Service nicht mehr bei BMW.

Ich war heute früh wieder bei BMW. Ergebnis ist eine Entschuldigung und Bekundungen das er mich gut verstehen könnte... blablabla. Sie haben den doppelten Ölservice und Pollenfilterreiniger von der Liste gestrichen und ca. 100EUR erstattet. Ich solle das nächste mal mein eigenes Öl mitbringen.

Jetzt habe ich 30.000km Zeit mir zu überlegen, ob ich das nächste mal wieder zur Niederlassung fahre oder nicht.

Danke für den Input.

Fehler passieren...und viele heften die Rechnungen einfach ab 😉

Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von auswaertsspiel


Ich habe mein Fahrzeug gerade abgeholt. Stolze 686EUR haben meine Erwartung sogar noch übertroffen (im negativen). Anbei die beiden Seiten der Rechnung. Könnt ja mal drüber schauen und eure Meinung zu äußern.

dein BMW Mechaniker ist auch 2 mal aufs WC gegangen= +2 AW ;-))

Ich mache alles selber, jedes Jahr spule ich ca.40t km ab, und spare so pro Service ca300 Euro!!

 

Mein alter e46 320dA habe ich mit 420t km verkauft und habe ca. 10x alles selber gemacht.

10 x 300euro = min 3000 Euro gespart

Aktuell fahre ich einen e91 320dA 177ps bj.09 (130t km) und habe schon 600 euro gespart.

Also in der kulanzzeit spart man unter umstaenden gar nichts..oder nettoverdienst 100eur/stunde auch nicht... So nebenbei

Zitat:

Original geschrieben von Silvia_Arno



Zitat:

Original geschrieben von auswaertsspiel


Ich habe mein Fahrzeug gerade abgeholt. Stolze 686EUR haben meine Erwartung sogar noch übertroffen (im negativen). Anbei die beiden Seiten der Rechnung. Könnt ja mal drüber schauen und eure Meinung zu äußern.
dein BMW Mechaniker ist auch 2 mal aufs WC gegangen= +2 AW ;-))

Ich mache alles selber, jedes Jahr spule ich ca.40t km ab, und spare so pro Service ca300 Euro!!

Mein alter e46 320dA habe ich mit 420t km verkauft und habe ca. 10x alles selber gemacht.

10 x 300euro = min 3000 Euro gespart

Aktuell fahre ich einen e91 320dA 177ps bj.09 (130t km) und habe schon 600 euro gespart.

Bitte heul nicht, wenn dein Motor kapput geht oder irgendwas anderes und du kriegst keine Kulanz.

Das jemand selbst was macht, dass ist gut wenn es jemand kann. Aber die konsequenzen sollte jeder auch verstehen und verinnerlichen.

gretz

Um in einer eventuellen Kulanzzusage vom Hersteller nicht beschnitten zu werden reicht es aus den Fahrzeugcheck als auch den Fahrzeugtest beim Händler zu beauftragen.

wie oft braucht man schon "kulanz" und wie oft bekommt man sie garantiert zugesprochen?
eine frage des risikos...

aber ne wagenwäsche war umsonst

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


wie oft braucht man schon "kulanz" und wie oft bekommt man sie garantiert zugesprochen?
eine frage des risikos...

aber ne wagenwäsche war umsonst

Ich hatte inzwischen schon einiges bekommen... Meine süße auch.

Also ist es ein nicht zu vernachlässigendes Detail.

gretz

also richtige kulanz oder garantieleistungen?

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


wie oft braucht man schon "kulanz" und wie oft bekommt man sie garantiert zugesprochen?
eine frage des risikos...

aber ne wagenwäsche war umsonst

Ich hatte inzwischen schon einiges bekommen... Meine süße auch.

Also ist es ein nicht zu vernachlässigendes Detail.

gretz

Und die hätten die Süße und du nicht bekommen wenn der Wagen nicht bei BMW gewartet wäre?!

Halte ich generell für eine spekulative Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ich hatte inzwischen schon einiges bekommen... Meine süße auch.

Also ist es ein nicht zu vernachlässigendes Detail.

gretz

Und die hätten die Süße und du nicht bekommen wenn der Wagen nicht bei BMW gewartet wäre?!

Halte ich generell für eine spekulative Aussage.

Jep ist definitiv so. Ich hab mich mit dem thema intensiver beschäftigt, kannst auch inmeiner Signatur nachlesen.

Grad mit meiner Süßen hatte ich intensive gespräche mit dem Verantwortlichen bei BMW wegen der Kulanz, weil der wagen über 4 Jahre und über 100tkm war und die Fakten haben sich mit dem Wissen zuvor gedeckt.

Ahja, die Wartungskosten waren unter den erstatteten Beträgen bisher.

gretz

Dann lies noch mal was du dort geschrieben hast 😁

Zitat:

Was negativ auf die Kulanzleistung wirkt:

Kein BMW Serviceheft, Fahrzeugveränderungen, Überziehen von Serviceintervallen über den Kulanzzeitraum. Das kann (muss aber nicht) zu abzügen bzw. außschlüssen führen.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Dann lies noch mal was du dort geschrieben hast 😁

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Was negativ auf die Kulanzleistung wirkt:

Kein BMW Serviceheft, Fahrzeugveränderungen, Überziehen von Serviceintervallen über den Kulanzzeitraum. Das kann (muss aber nicht) zu abzügen bzw. außschlüssen führen.

hab schon von fällen gehört, wo es trotzdem kulanz gab. Deswegen der Satz. Aber öfter wurden kulanzausschlüsse durchgeführt. 

Es gibt Richtlinien woran sich die MA im Kulanzzentrum zu halten haben, davon kann im einzelfall abgewichen werden. Gewährt ein AH selbst kulanz ist es davon unabhänig. Bei beiden braucht man aber fürsprecher im AH. Und warum sollte jemand etwas für einen machen, wo er eh nie was von Ihm hat?

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen