Service-Intervall
Mein 2.0 TFSI hat inzwischen 10000 km runter. Der Service-Intervall zählt die Kilometer sauber runter - die Zeit in Tagen steht aber unverändert bei 729 Tagen.
Auffällig auch, dass normaler Service und Ölwechsel genau parallel laufen - an meinen anderen Audis war der Ölwechsel immer kürzer (meist bei ca. 25000)
Kenne ich so nicht - Anfrage an Audi beantwortete das Problem nicht. Verweis an den Freundlichen.
Von dem bekam ich die Auskunft 'keine Probleme bekannt'
Wer kann was dazu sagen ..... danke ..... :-)
Beste Antwort im Thema
Guck mal auch HIER.
129 Antworten
Nächstes mal Öl bei amazon 5 Liter bestellen!
Gestern im Audi-Zentrum war ein S4-Fahrer vor mir an der Serviceannahme, der hatte nicht nur das Öl mitgebracht, sondern auch den Ölfilter dazu. Scheint auch zu gehen.
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 18. Januar 2018 um 07:17:14 Uhr:
Gestern im Audi-Zentrum war ein S4-Fahrer vor mir an der Serviceannahme, der hatte nicht nur das Öl mitgebracht, sondern auch den Ölfilter dazu. Scheint auch zu gehen.
Das spart keine fünf Euro. Ich würde den Ölfilter daher original von Audi nehmen. Da ist man im Falle eines Falles auch auf der sicheren Seite.
Stimmt. Hatte mich auch gewundert. Irgendwie kann man es auch übertreiben ;-)
Ähnliche Themen
Hätte ich auch nicht gemacht, aber vielleicht war es ein besonderer. 😁
Wobei mein letzter 20€ gekostet hat bei Audi, also sie nehmen schon mehr als nur 5€ dafür. 😁
Letztendlich kann man alles übertreiben und vielleicht hat er sich gedacht, wenn die es machen, dann mache ich es auch.
Du warst es aber nicht? Der S4 hatte das Kennzeichen "SZ - ..."
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 18. Januar 2018 um 12:50:58 Uhr:
Du warst es aber nicht? Der S4 hatte das Kennzeichen "SZ - ..."
Er würde nie freiwillig ja sagen. 😉
Nein ich war es nicht, wenn es auch in meiner Nähe ist. 😁
Würde das auch nicht bringen.
Der Vorteil lieg beim LL-Service alle 30000KM wenn er beim Audi gemacht wird.
In der freien Werkstätte bezahlst ck 260€ dafür musst du alle 15000KM zum Service da die keinen LL-Service einstellen können.
Und somit kommst du aufs selbe Geld so ca 500 bis 600€ alle 30000KM
Zitat:
@Helmut30 schrieb am 22. Januar 2018 um 17:58:27 Uhr:
... In der freien Werkstätte bezahlst ck 260€ dafür musst du alle 15000KM zum Service da die keinen LL-Service einstellen können...
Ist das wirklich so?
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 22. Januar 2018 um 18:06:36 Uhr:
Zitat:
@Helmut30 schrieb am 22. Januar 2018 um 17:58:27 Uhr:
... In der freien Werkstätte bezahlst ck 260€ dafür musst du alle 15000KM zum Service da die keinen LL-Service einstellen können...Ist das wirklich so?
Natürlich nicht. Auch die freien Werkstätten setzen so wie jeder VCDS User, den flexiblen Service mit dem Tester zurück.
Wäre schlimm, wenn man das nicht könnte.
Kann mann nicht sogar im MMI den Service selbst zurück setzen?
Man kann bei der Service Intervallanzeige den Ölwechsel-Intervall selbst zurücksetzen, nur den Inspektions-Intervall nicht.
Doch dann hast du es auch Jährlich.
guten morgen,
ich haette auch eine kleine frage.
bei mir zeigt es an, dass in 8tagen ein ölwechsel ansteht.
wo kann ich herausfinden, ob ein flexibles- oder festintervall eingestellt ist?
hab auch gelesen, dass nicht alle "öle" funktionieren, stichwort downgrade etc.
welches ÖL würdet ihr empfehlen, da ich das ÖL gern selbst mitbringen würde?
sorry für die umständlichen fragen, ich hoffe ich hab mich einigermaßen richtig ausdrücken können 🙂